Thomas Rau schreibt seit über 20 Jahren für die PC-WELT. Seine Themenschwerpunkte sind Notebooks und Netzwerkgeräte - in diesen Bereichen testet er vor allem Business- und Gaming-Laptops sowie WLAN-Router und WLAN-Repeater. Außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Printausgabe der PC-WELT.
Im Test liefert das Asus Zenbook A 14 eine üppige Akkulaufzeit. Zudem wiegt der Laptop weniger als ein Kilogramm. Trotzdem ist es nicht für jeden das optimale ultramobile Notebook.
Im Heimnetz verliert Ihr Notebook öfter die Internetverbindung, allerdings scheint das WLAN zu funktionieren. Lesen Sie, welche weiteren Ursachen in Frage kommen.
Viele Rechner werden bald unbrauchbar: Im Oktober endet der Support für Windows 10 und auf älteren Systemen läuft Windows 11 nicht. Daher sollten Sie sich jetzt einen Überblick über das Angebot aktueller PCs verschaffen.
Der WLAN-Router TP-Link Archer BE550 beherrscht alle drei Frequenzen des neuen WLAN-Standards. Im Test liefert er ordentliches Tempo, offenbart aber auch Schwächen.
Das Asus ProArt PZ13 glänzt im Test mit hervorragendem Display und großer Ausdauer. Multimedia-Kreatoren müssen aber Abstriche bei der Leistung machen.
Mit dem Push Service der Fritzbox liefert Ihnen der Router per E-Mail jederzeit Informationen zu seinem Status. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Dienst noch sicherer machen.
Damit Ihr Onlinezugang schnell und stabil funktioniert, muss Ihr Internetrouter korrekt angeschlossen sein und mit den passenden Einstellungen arbeiten. Dabei spart man sich oft auch den Technikerbesuch.
Das Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9 ist mit dem Core Ultra 7 258V für anspruchsvolle KI-Aufgaben gut gewappnet und überzeugt auch sonst auf fast ganzer Linie - auch beim Preis.
Die Adresse fritz.box führt im lokalen Netzwerk ins Routermenü Ihrer Fritzbox. Außerhalb des lokalen Netzwerks führte dies bisher oft zu einer Fehlermeldung.
Beim Aufrüsten Ihres Notebooks auf Wi-Fi 7 mit Intels BE200-Modul stellt sich zusätzlich die Frage, ob wegen der 6-GHz-Frequenz auch neue Antennen erforderlich sind.
Lenovo nutzt beim Yoga Slim 7 15ILL9 Aura Edition KI nicht nur fürs Marketing, sondern fokussiert sich auch auf den praktischen Nutzen. Der Test zeigt, ob das klappt.
Künstliche Intelligenz bleibt ein Haupttreiber von Innovationen. KI setzt besondere CPU/GPUs voraus, ebenso enormen Speicherplatz. Wir zeigen die spannendsten Entwicklungen.
Von Arne Arnold, Thomas Rau und Ines Walke-Chomjakov
Vor 3 Monate
Um VDSL-Abbrüche zu prüfen, werfen Sie einen Blick in die Protokolldateien des Routers. Fritzbox-Nutzer hingegen können in der Statistik unter „DSL-Informationen“ die Häufigkeit und Zeiten von Verbindungsabbrüchen einsehen.
Ein VPN ist eine feine Sache, auch fürs Smartphone. Allerdings schränken Sie die Funktionen vieler Apps ein, wenn Sie sie über eine VPN-Verbindung laufen lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen.
Egal ob Smartphones, Notebooks oder PC-Komponenten - in diesem Ratgeber stellen wir Ihnen für jede Art von Hardware die besten Modelle für kleine und große Budgets vor.
Von Verena Ottmann, Thomas Rau und Ines Walke-Chomjakov
Vor 3 Monate
Für jeden Onlineanschluss gibt es mehrere Fritzbox-Modelle, die sich in Preis und Ausstattung teilweise deutlich unterscheiden. Mit unserem Überblick finden Sie schnell den passenden Router für Ihr Heimnetz.
Von Christoph Hoffmann und Thomas Rau
Vor 4 Monate
Ein Mesh-System verbessert die WLAN-Reichweite, und das Deco BE25 ist dank Wi-Fi 7 im Test auch schnell. Allerdings bringt es nicht alle Vorteile des neuen WLAN-Standards mit.
Die AVM Fritzbox 4050 ist ein flexibler WLAN-Router ohne eingebautes Modem. Das bietet Vorteile beim Preis. Wer bereits ein Modem hat, kann leicht ein Wi-Fi-6-Funknetz anschließen.
Der 14-Zoll-Laptop von Asus ist ein Copilot-Plus-PC mit Intels neuer Generation Lunar Lake. Der Test zeigt, ob Intel sich damit wieder an die Spitze setzen kann.
Für den Monsterpreis von 5.000 Euro zeigt das 16-Zoll-Notebook Lenovo Legion 9 16IRX9, was bei Spiele-Leistung, Ausstattung und Displayqualität derzeit möglich ist.
Über Ihre Fritzbox können Sie aus der Ferne auf Ihr Heimnetz per VPN zugreifen. Allerdings kann dies beim Telefonieren über IP-Telefonie zu Problemen führen.
Sie möchten einen USB-Stick an der Fritzbox als Netzlaufwerk einrichten, doch Windows fordert einen Benutzernamen. So finden Sie heraus, welcher Benutzername für den Zugriff benötigt wird.
Statt den KI-Hype zu bedienen, will der 16-Zoll-Laptop mit den klassischen Tugenden einer Arbeitsmaschine und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Um sicherzustellen, dass ein WLAN-Gerät immer über die schnellere 5-GHz-Frequenz verbunden ist, können Sie im Router eine separate SSID für 5 GHz einrichten.
Bei einem neuen Router mit WPA3 können ältere Geräte, die nur WPA2 unterstützen, Schwierigkeiten bei der Verbindung haben und das WLAN nicht erkennen. So schaffen Sie Abhilfe.
Die neuen Fritzbox-Router mit Wi-Fi 7, 7690 und 6670 Cable, unterstützen zwar nicht die 6-GHz-Frequenz des neuen Standards, bringen jedoch andere wichtige Funktionen mit.
Die Telefoniefunktionen einer Fritzbox genügen für Selbstständige im Homeoffice oder kleinere Unternehmen. Sie sparen sich dadurch den Kauf einer umfangreicheren Telefonanlage.
Das Samsung-Notebook Galaxy Book4 Edge 16 unterscheidet sich in einigen Details von anderen Copilot-Plus-PCs – das ist interessant, aber nicht immer vorteilhaft.
Sie selbst sind das beste Passwort. Denn Ihre körperlichen Merkmale können Hacker nicht nachahmen und auch nicht stehlen. So schützen Sie Ihren PC und wichtige Onlinedienste mit Gesichts- oder Fingererkennung.
Ein klassischer Screenshot erfasst nur den sichtbaren Bildausschnitt. Um mehr aufzunehmen, können Sie unter Android einen scrollbaren Screenshot erstellen.
Für IPTV und Videostreaming ist eine stabile Netzwerkverbindung wichtig. Bei WLAN-Verbindungen über Repeater wie dem Fritz-Repeater 1200 kann es jedoch zu häufigen Verbindungsabbrüchen kommen.
Kein OLED, keine GPU – und trotzdem fast uneingeschränkt multimediatauglich: Das Lenovo Yoga Pro 7 zeigt, dass das funktioniert und nicht teuer sein muss.
Der Preis ist heiß beim Gaming-Laptop mit 16-Zoll-Display: Denn für knapp über 1000 Euro bietet er eine RTX 4050 und AMDs Ryzen 8000 mit KI-Recheneinheiten.
Ihr PC verliert gelegentlich kurzzeitig die WLAN-Verbindung. Mögliche Ursachen dafür könnten Band Steering und AP Steering sein. So lösen Sie das Problem.