AVM baut in ein neues Firmware-Update für die Fritzbox eine spannende Funktion ein. Ein Ausfallschutz soll dafür sorgen, dass Nutzer nicht mehr ohne Internet auskommen müssen, wenn der Anschluss versagt.
Der WLAN-Router TP-Link Archer BE550 beherrscht alle drei Frequenzen des neuen WLAN-Standards. Im Test liefert er ordentliches Tempo, offenbart aber auch Schwächen.
Amazon haut den Bestseller-Router Fritzbox 7690 so günstig wie noch nie raus: Sie zahlen nur 249 Euro! In keinem anderen Shop finden Sie das Modell aktuell billiger.
Mit der Fritzbox 4690 verkauft AVM ab sofort eine neue Fritzbox. Sie unterscheidet sich von den meisten anderen Fritzboxen durch ein wesentliches Detail.
In der neuen Digital Life 2/2025 erfahren Sie in bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen alles zum Thema Fritzbox. Jetzt am Kiosk und im PC-WELT-Shop.
Um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen bietet Windows an, die Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe auf einem anderen Rechner im LAN fest zu speichern und mit einem Laufwerksbuchstaben zu versehen.
Vom 3. bis 6. März findet der diesjährige MWC in Barcelona statt. Viele Hersteller nutzen den Event zur Vorstellung neuer Geräte. Wir geben einen ersten Überblick mit den Highlights der Veranstaltung.
Mit dem Push Service der Fritzbox liefert Ihnen der Router per E-Mail jederzeit Informationen zu seinem Status. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Dienst noch sicherer machen.
Viele kennen das Problem: In manchen Räumen ist das WLAN-Signal schwach oder fällt ganz aus. Ein WLAN-Verstärker wird dann zum Wundermittel. Aktuell gibt es den TP-Link RE550 zum attraktiven Preis von unter 42 Euro.
Damit Ihr Onlinezugang schnell und stabil funktioniert, muss Ihr Internetrouter korrekt angeschlossen sein und mit den passenden Einstellungen arbeiten. Dabei spart man sich oft auch den Technikerbesuch.