Die Oberflächen von Windows XP und andere Windows-Versionen können Sie mit der Linux-Distribution Q4OS nutzen, auch produktiv. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Mit seinen Assistenten und Optionen ist Backup Pro 26 eine großartige Komplettlösung für die meisten Windows-Nutzer. Aber es fehlen noch ein paar Funktionen zum Profi-Tool.
Von Jon Jacobi und Christoph Hoffmann Vor 2 Wochen
Mit seinen neuen Funktionen kann Aomei Backupper Professional 7 mit den Konkurrenzprogrammen mithalten. Wir haben die Software im Alltag über mehrere Wochen getestet.
Von Jon Jacobi und Christoph Hoffmann Vor 3 Wochen
R-Drive Image bietet zur Datensicherung viele praktische Funktionen wie die Unterstützung von Onedrive, Dropbox und Google Drive als Sicherungsziele sowie die Replikation eines Images auf mehrere Ziele.
Von Jon Jacobi und Christoph Hoffmann Vor 3 Wochen
Die Zerstörung Ihrer Daten durch Cyber-Kriminelle, einen Hardwaredefekt oder einen Benutzerfehler lässt sich durch regelmäßige Datensicherungen vermeiden, zum Beispiel mit O&O Disk Image 20 Professional.
Das benutzerfreundliche Backup-Programm MiniTool ShadowMaker Pro 4.6 bietet viele nützliche Zusatzfunktionen und ist sogar in der Gratis-Version nützlich.
ACDsee Photo Studio Ultimate 2025 wartet mit beeindruckende KI-Funktionen zum Erkennen und Einsortieren von Gesichtern oder zum Upscalen von Bildern auf. Ein Test.
Die Nvidia GeForce RTX 5080 Founders Edition ist im Test kaum schneller als eine 4080 Super. Wenn Sie allerdings die KI-gestützte Hochskalierungs-Technik DLSS 4 aktivieren, geht die Post ab.
Von Brad Chacos, Adam Patrick Murray und Michael Schmelzle Vor 2 Monate
Die RTX 5090 von Nvidia ist eine brutal schnelle Grafikkarte. Bei DLSS 4 waren wir kritisch, aber der Test zeigt: Es funktioniert schon erstaunlich gut und fühlt sich auch gut an. Das Ganze hat aber auch seinen Preis: 2329 Euro
Von Brad Chacos, Adam Patrick Murray und Michael Schmelzle Vor 3 Monate
Super MS Config ist ein kleines Tool, das die Einrichtung von optimalen MSConfig-Einstellungen automatisiert und das Out-of-the-box-Erlebnis von Windows verbessern will. Wir stellen es vor.
Der Flow Launcher bietet schnellen Zugriff auf praktische Alltagshelfer und Features, die durch ein riesiges Ökosystem von Plugins nach Bedarf installiert werden können. Wir stellen das Programm vor.
McAfee+ Ultimate bietet einen starken Virenschutz und eine breite Palette von Online-Schutzfunktionen – hat aber auch Schwächen! Im Test erfahren Sie alle Details.
Von Alaina Yee, Birgit Götz und Christoph Hoffmann Vor 3 Monate
Ist der Einmalkauf von Microsoft Office 2024 besser als ein Abonnement von Microsoft 365? Wir erklären die Unterschiede und sagen, was sich eher für Sie lohnt.
Mit modernen Smartphone-Kameras kann man Fotos im RAW-Modus aufnehmen. DxO Photolab 8 kann sie im Anschluss daran am Computer entwickeln. Wir verraten, ob sich der Kauf der Elite Edition lohnt.
Die Unterschiede zwischen Chrome, Firefox und den meisten anderen Browsern sind oberflächlich betrachtet recht gering. Newcomer Arc sticht mit seinem Tab-Management und den Spaces heraus.
Von Denise Bergert und Anders Lundberg Vor 4 Monate
Opera hat Chromium als Browser-Engine übernommen und viele mehr oder weniger intelligente Funktionen hinzugefügt. So müssen die meisten Benutzer nicht einmal über Erweiterungen nachdenken.
Von Denise Bergert und Anders Lundberg Vor 4 Monate
Mit dem neuen Browser Edge ist es Microsoft gelungen, einen Marktanteil von zehn Prozent zu erobern. Wir zeigen Ihnen in unserem Test die Vor- und Nachteile des Chromium-basierten Browsers.
Von Denise Bergert und Anders Lundberg Vor 4 Monate