Wenn Ihr Monitor bzw. ein HDMI-Anschluss summt, dann sollten Sie einen Defekt ausschließen. Hier lesen Sie, wie Sie fehlerhafte Kabel oder Geräte erkennen und wie man das nervige Geräusch beseitigt.
Taugt ein TV als Monitor-Ersatz? Für bestimmte Zwecke auf jeden Fall. Man sollte aber auch die Vor- und Nachteile abwägen – oder eine besonders clevere Lösung wählen.
Falls Ihr Monitor beim Spielen flackert, könnte das an der Funktion „Variable Refresh Rate“ (VRR) liegen. So prüfen Sie, ob VRR Schuld ist und so lösen Sie das Problem.
Ein Video oder eine Mediathek-Sendung über die Bildschirmtastatur am Fernseher aufzurufen, nervt spätestens nach dem dritten Vertippen. So geht es besser.
Am 20. Juli 1969 setzte der Adler von Apollo 11 auf der Mondoberfläche auf. Wenige Stunden später standen Neil Armstrong und Edwin Aldrin im Mondstaub. Alles was Sie dazu wissen müssen.
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs verlieren viele Mieter ab Juli ihren Kabelanschluss. Hier finden Sie die besten Kabel-, TV- und Streaming-Dienste.
iPhone und Apple TV bringen zusammen 4K-Facetime-Videoanrufe auf den großen Fernsehbildschirm. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungen dafür nötig sind.
Ihr neuer Smart-TV soll schnelle Bewegungen perfekt darstellen, top in 4K treamen und sich fürs Gaming eignen. Diese Kauftipps helfen, den perfekten TV zu finden, ohne zu viel zu zahlen.
Dieses Jahr ist es so weit: Das Nebenkostenprivileg wird abgeschafft. Was das für Mieter, Vermieter und für Ihren Kabelanschluss bedeutet, lesen Sie hier.
Wer ausschließlich mit dem Notebook arbeitet, Medien genießt oder Spiele spielt, kommt an einem zweiten oder dritten Bildschirm kaum vorbei. Hier finden Sie passende Lösungen.
55, 65 und 75 Zoll, die beliebtesten Bilddiagonalen bei aktuellen Fernsehern ("Smart-TVs") werden immer größer. Doch wie weit sollte man eigentlich vom Fernseher weg sitzen? Wir erklären, worauf Sie achten sollten.