Google hat das Security Bulletin für April für Android 13 bis 15 veröffentlicht. Darin sind etliche beseitigte Sicherheitslücken dokumentiert, darunter zwei, die bereits für Angriffe ausgenutzt werden.
Mit dem ersten Sicherheits-Update für Chrome 135 hat Google zwei Schwachstellen beseitigt. Entsprechende Angriffe auf Chrome-Nutzer sind bislang nicht bekannt.
Mozilla hat seinen Browser Firefox in der neuen Version 137 freigegeben. Diese bringt Neuerungen wie Tab-Gruppen und eine Seitenleiste. Zudem haben die Entwickler einige Schwachstellen behoben.
Beim Update-Dienstag im April hat Microsoft 121 Schwachstellen beseitigt. Darunter ist auch eine Windows-Lücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.
Mozilla hat das Mail-Programm Thunderbird in der neuen Version 137 herausgegeben, um Sicherheitslücken zu schließen. Die ESR-Ausgabe hat ebenfalls ein Update erhalten. Neue Dienste werfen ihre Schatten voraus.
Was genau ist eine virtuelle Maschine, was leistet ein Hypervisor und was macht Virtualisierungssoftware? Unser ausführliches Glossar vermittelt erstes Wissen und erklärt die wichtigsten Fachbegriffe.
Google hat ein neues Sicherheits-Update für Chrome bereitgestellt. Es beseitigt eine Browser-Schwachstelle, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird. Inzwischen sind einige Details bekannt.
Mozilla hat Notfall-Updates für seinen Browser Firefox bereitgestellt. Die Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen, die bereits für Angriffe auf Chrome-Nutzer ausgenutzt wird. Auch Tor Browser erhält ein Update.
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke in Google Chrome wird für Spionage-Angriffe ausgenutzt. Potenzielle Opfer werden mit Phishing-Mails in die Falle gelockt. Die Entdecker der Angriffe geben erste Details bekannt.
Mozilla hat ein Update für seinen Browser Firefox bereitgestellt. In Firefox 136.0.3 haben die Entwickler die Geschwindigkeit bei der Tiktok-Nutzung verbessert.
Mit einem neuen Sicherheits-Update für Chrome beseitigt Google mehrere Sicherheitslücken. Darunter ist keine Lücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt würde.
Der ehemalige Geschäftsführer von Cadence Design Systems, Lip-Bu Tan wird der nächste Intel-CEO. Die ehemaligen Co-CEOs Michelle Johnston Holthaus und David Zinsner bleiben im Unternehmen.
Von Mark Hachman und Michael Schmelzle Vor 1 Monat
Apple TV+ baut seine Reichweite aus und ist jetzt auch in Deutschland über Amazons App Prime Video als Kanal abonnierbar. Darum sollten Sie das Angebot in Erwägung ziehen und so nutzen Sie es.
Beim Update-Dienstag im März hat Microsoft 58 Schwachstellen behoben. Darunter sind sechs als kritisch eingestufte Sicherheitslücken sowie etliche Windows-Lücken, die bereits für Angriffe ausgenutzt werden.