Unser letzter Test eines Miele-Stielstaubsaugers liegt bereits einige Jahre zurück – genauer gesagt, im Jahr 2020. Damals hatten wir den Triflex HX1 Pro im Labor: ein elegantes, flexibles und beeindruckend leistungsstarkes Modell. Allerdings war er recht schwer und dadurch nicht besonders leicht zu manövrieren. Jetzt, über vier Jahre später, ist sein Nachfolger an der Reihe: der Triflex HX2 Pro.
Unsere Wertung
Pro
- Hohe Verarbeitungsqualität und durchdachtes Design
- Starke Saugleistung, insbesondere im Max-Modus
- Lange Akkulaufzeit mit austauschbaren Batterien
Kontra
- Kann sich klobig anfühlen und schwer zu manövrieren sein
- Hoher Preis
Fazit
889 Euro für einen Stabstaubsauger erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch. Gleichzeitig sollte man jedoch bedenken, dass der Triflex HX2 Pro ein außerordentliches Qualitätsgefühl vermittelt und auf den meisten Oberflächen eine wirklich gute Leistung abliefert. Er ist leicht zu reinigen und das flexible Design macht die Benutzung einfach. Wie sein Vorgänger kann er jedoch etwas klobig und schwer in der Handhabung sein, insbesondere beim Wechsel zwischen den verschiedenen Konfigurationen.
Lesen Sie auch: Die besten kabellosen Stabstaubsauger
Preis bei der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Preis auf hohem Niveau
Um es gleich vorwegzunehmen – dieser Staubsauger ist alles andere als günstig. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 889 Euro, doch im freien Handel ist er deutlich günstiger zu finden. Eine kurze Suche zeigt, dass die Preise eher zwischen 600 und 700 Euro liegen. Immer noch eine stattliche Summe, aber deutlich weniger abschreckend.
Andreas Bergsman
Was also unterscheidet diesen Staubsauger von seinem Vorgänger? Nicht viel, um ehrlich zu sein. Das Design ist weitgehend dasselbe, wobei die flexible und nützliche Konfigurierbarkeit wieder im Mittelpunkt steht. Dank des modularen Designs mit vier Hauptteilen – motorisierte Bodendüse, Antriebseinheit, Griff und Verlängerungsrohr – können Sie ganz einfach zwischen einer hohen oder niedrigen Montage der Haupteinheit wechseln, was gleich mehrere Vorteile bietet.
Wenn Sie die Haupteinheit hoch anbringen, können Sie deutlich besser unter Möbeln saugen. Die niedrige Position erleichtert hingegen das Absaugen großer Bodenflächen. In dieser Position steht der Staubsauger auch ohne Anlehnen fest auf dem Boden. Der Triflex HX2 Pro kann sogar als Handstaubsauger konfiguriert werden. Clever!
Durch die niedrige Position der Haupteinheit bliebt der Triflex HX2 Pro ohne Anlehnen stehen. Praktisch!
Andreas Bergsman
Umfangreiches Zuebhör
Das Paket enthält drei kleinere Düsen und drei Bürsten für unterschiedliche Böden, die für die Hauptdüse bestimmt sind. Diese verfügt übrigens über eine LED-Beleuchtung, um den Schmutz auf dem Boden besser sichtbar zu machen. Sie ist nicht annähernd so effektiv wie der angewinkelte grüne Laser von Dyson, aber deutlich besser als Düsen, die überhaupt keine eigene Beleuchtung haben.
Die Akkulaufzeit ist ausgezeichnet. Der HX2 Pro wird mit zwei Akkus geliefert, sodass Sie ganz einfach zu einem voll geladenen Akku wechseln können, wenn der erste leer ist. Ein vollständig aufgeladener Akku ermöglicht eine maximale Laufzeit von über einer Stunde im Min-Modus mit nur einer kleinen Düse. Wenn Sie den HX2 im leistungsstärksten Modus (Max) mit aufgesetzter Bodendüse verwenden, ist der Akku hingegen in etwa 15 Minuten leer.
Das eingebaute Licht der Düse ermöglicht einen besseren Blick auf den Schmutz
Andreas Bergsman
Das Aufladen erfolgt mit dem Netzkabel direkt im Gerät oder in der mitgelieferten Wandhalterung oder in der separaten Akkuladestation. Das bedeutet, dass Sie immer Zugang zu einem vollständig geladenen Akku haben, was in der Praxis die Betriebszeit quasi verdoppelt.
Drei verschiedene Bürsten für die Hauptdüse sind im Lieferumfang enthalten.
Andreas Bergsman
Preis und Verfügbarkeit
Der Triflex HX2 Pro wird direkt beim Hersteller Miele für 889 Euro angeboten. Wer sein Gerät registriert, erhält 50 Euro Cashback. Mediamarkt und Saturn bieten hingegen die Gala Edition des Triflex HX2 für 649,99 Euro an. Diese unterscheidet sich primär im Zubehör von der Pro-Version. Amazon hat hingegen nur die Cat & Dog-Version für 587,32 Euro im Angebot. Dieser fehlt der zweite Akku, die Laufzeit fällt entsprechend nur halb so hoch aus.
Fazit
Wie schon sein Vorgänger überzeugt auch der Triflex HX2 Pro mit beeindruckender Leistung. Zwar macht Miele keine offiziellen Angaben zur Saugleistung, doch der Staub wird mit spürbarer Kraft aufgenommen – besonders im Max-Modus. Zudem arbeitet der Staubsauger angenehm leise und ist rund fünf Dezibel leiser als sein Vorgänger. Ein weiteres Upgrade: die verbesserte Filterung. Dank des neuen HEPA-Filters sorgt der Triflex HX2 Pro für eine noch effizientere Luftreinigung.
Lesen Sie weiter:
- Die besten kabellosen Stabstaubsauger
- Anyson Stars 5 Akku-Staubsauger im Test: Was kann der Amazon-Bestseller?
- Vorwerk stellt neues Produkt für 199 Euro vor: Kobold VM7 Akku-Staubsauger im Detail
Spezifikationen: Triflex HX2
Modell: Triflex HX2 Pro
Hersteller: Miele
Akkulaufzeit: bis zu 120 Minuten
Aufladezeit: 4 Stunden
Fassungsvermögen des Behälters: 0,5 Liter
Filter: HEPA
Anzahl der Geschwindigkeiten: 3
Gewicht der Haupteinheit: 1,9 Kilogramm
Sonstiges: Insgesamt 4 Düsen, Wandhalterung (zum Aufladen)
Bewertung: 4 von 5
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation M3 und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.