Earbuds werden eine immer beliebtere Alternative zu klassischen Kopfhörern. Das liegt nicht nur an ihrer praktischen Größe, die sie perfekt für unterwegs oder für den Sport machen. Sondern auch an der guten Preis-Leistung, die meisten Buds bieten.
Anders als Headsets, die auf den Ohren aufliegen, gibt es eine wichtige Sache aber zu beachten: Sie müssen Ihre In-Ears regelmäßig pflegen und säubern! Das hat vor allem einen wichtigen Grund, kann aber auch zur Haltbarkeit der Buds beitragen.
Infektionsrisiko senken
Die regelmäßige Reinigung Ihrer Earbuds hat vor allem den Vorteil, dass sich dadurch Entzündungen im Ohr verhindern lassen. Denn wenn Sie die Buds regelmäßig tragen, sammelt sich darin nicht nur Ohrenwachs, sondern auch Schmutz und Bakterien.
Auf lange Sicht ist das keine gute Mischung. Denn besonders die empfindlichen Härchen im Inneren des Ohrs sind sehr anfällig und können verkleben (auch wenn die Buds zu eng sitzen oder das Ohrenwachs nach hinten schieben). Außerdem wird durch langes Tragen von In-Ears Feuchtigkeit im Ohr festgehalten, die das Infektionsrisiko ebenfalls erhöhen.
Also selbst dann, wenn Sie Ihre Ohren immer sauber halten, sollten Sie auch darauf achten, dass Ihre Kopfhörer ebenso rein bleiben. Hier sind ein paar nützliche Tipps dafür.
Lesetipp: Die besten In-Ears für Gamer im Test (2025)
So machen Sie die Earbuds sauber
Wichtig zu wissen ist erst einmal, dass sich Earbuds leichter reinigen lassen, indem Sie die Silikonkappe abnehmen. Machen Sie das vorsichtig, damit nichts kaputtgeht. Danach können Sie den Silikonring am besten mit etwas Wasser, Desinfektionsmittel und einem Ohrenstäbchen reinigen.
Vermeiden Sie es, beim Saubermachen spitze Gegenstände zu verwenden. Auch wenn bei diversen Reinigungssets oft mindestens ein Werkzeug mit Metallspitze dabei ist. Das kann man aber im Zweifel aber noch dafür verwenden, um das Case sauber zu machen. Das geht aber auch mit einem Pinsel oder einer weichen Bürste, die sie auch für die In-Ears selbst verwenden können.
IDG
Tipp: Im Bild sieht man die Xiaomi Redmi Buds 6 Lite. Die gibt es für 15 bis 20 Euro bei Amazon und sind ein echter Preis-Leistungs-Tipp!
Verwenden Sie bei der Reinigung in jedem Fall nicht zu viel Wasser. Das schadet den Earbuds. Sie brauchen auch keine speziellen Reinigungsmittel, ein Tropfen Spülmittel mit etwas Wasser verdünnt reicht vollkommen aus.
Wie oft sollte ich Earbuds säubern?
Wie oft Sie Ihre In-Ears sauber machen sollten, hängt ganz von der Nutzungsdauer und Häufigkeit ab. Wenn Sie die Buds jeden Tag tragen, und das über mehrere Stunden, sollte mindestens einmal die Woche eine Reinigung erfolgen. Bei anderen, die seltener zu ihren Buds greifen, reicht vielleicht auch einmal im Monat aus.
Steelseries Arctis Gamebuds im Test: True-Wireless für PS5 und PC