AMD hat eine Sicherheitslücke in seiner Prozessorreihe bestätigt, die frühzeitig bekannt wurde, bevor das Unternehmen die Möglichkeit hatte, einen Patch zu veröffentlichen. Die Schwachstelle scheint Ryzen-CPUs zu betreffen, aber AMD hat sie noch nicht benannt oder die Schwachstelle beschrieben.
Die Schwachstelle erfordert jedoch Abhilfemaßnahmen, so AMD. Ein Sicherheitsbulletin wird in Kürze erwartet.
The Register berichtete, dass Tavis Ormandy, der bei Googles Project Zero arbeitet, darauf hingewiesen hatte, dass Asus eine Beta-Version eines BIOS-Updates für seine Gaming-Motherboards mit einem Hinweis auf eine AMD-Sicherheitslücke veröffentlicht hatte. Ormandy änderte seinen Beitrag, um den Hinweis zu entfernen, aber nicht bevor der Bericht von Register veröffentlicht wurde.
AMD hat inzwischen bestätigt, dass der Fehler existiert, dass aber sowohl ein lokaler administrativer Zugriff auf den betreffenden PC als auch ein spezieller Mikrocode erforderlich sind, um die Schwachstelle anzugreifen.
“AMD hat Kenntnis von einer neu gemeldeten Prozessorschwachstelle”, bestätigte ein Sprecher des Unternehmens in einer E-Mail. “Die Ausführung des Angriffs erfordert sowohl lokalen Administrator-Zugriff auf das System als auch die Entwicklung und Ausführung von bösartigem Mikrocode. AMD hat Abhilfemaßnahmen bereitgestellt und arbeitet aktiv mit seinen Partnern und Kunden zusammen, um diese Abhilfemaßnahmen zu implementieren.”
AMD wollte nicht sagen, welche Prozessoren betroffen sind oder welcher Art die Sicherheitslücke ist. Vorerst müssen Sie sich also noch gedulden. Aber nicht lange.
“AMD empfiehlt seinen Kunden, weiterhin die branchenüblichen Sicherheitspraktiken zu befolgen und bei der Installation von neuem Code auf ihren Systemen nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammenzuarbeiten”, schrieb der AMD-Vertreter. “AMD plant, in Kürze ein Sicherheitsbulletin mit zusätzlichen Hinweisen und Abhilfemöglichkeiten herauszugeben
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.