Unsere Wertung
Pro
- Anti-Geruch-Kartusche
- Reinigt und trocknet das Wischpad
- Kann sich selbst auf Teppiche heben
- Bleibt nicht stecken
- Praktisch wartungsfrei
Kontra
- Erreicht keine Ecken
- Funktion zur Fleckenreinigung schwer zu finden
Fazit
Der Pro 2-in-1 saugt, wischt und befüllt sich nicht nur selbst wie sein Vorgänger, sondern leert auch das Schmutzwasser und wäscht und trocknet sein Wischpad, damit es für die nächste Reinigung bereit ist. Trotz der cleveren Edge-Detect-Technologie beseitigt er allerdings keinen Schmutz in den Ecken.
Preis zum Zeitpunkt der Prüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Der Shark Powerdetect Nevertouch Pro 2-in-1, der im September 2024 auf den Markt kam, sieht elegant aus und ist nahezu wartungsfrei, denn er wischt, saugt und räumt selbst auf.
Dieses Gerät braucht, sobald Sie es eingerichtet haben, nur noch wenig Pflege. Der Saugroboter entsorgt Schmutz und schmutziges Wasser in seiner Haupteinheit, sorgt mit seiner Anti-Geruch-Kartusche dafür, dass alles frisch riecht, und wäscht und trocknet auch das antibakterielle Wischpad, damit es für den nächsten Einsatz bereit ist.
Nachdem wir den Pro 2-in-1 vier Wochen lang getestet hatten, konnte der clevere Roboter viele seiner Versprechen einlösen. Er speichert frisches Wasser für bis zu 30 Tage, weicht beim Reinigen Gegenständen aus und blieb dank der Neverstuck-Technologie nie stecken.
Allerdings gab es auch ein paar Herausforderungen. Im Modus Edge Detect holte er nicht alle Verschmutzungen aus den Ecken, während er im Modus Wet Edge Detect nicht weit genug in die Ritzen hineinwischen konnte. Außerdem war es etwas knifflig, die zu reinigenden Bereiche mit der Spot-Reinigungsfunktion zu identifizieren.
Design und Verarbeitung
- Stabiles und ästhetisch ansprechendes Design
- Wiegt 11,85 Kilogramm
- Abmessungen: 44,6 (H) x 47,7 (B) x 36,4 (T) Zentimeter
Zunächst einmal sieht der Shark Powerdetect Nevertouch Pro 2-in-1, Mattschwarz mit Silber, zusammen mit seinem Sockel gut aus.
Er ist 34 Zentimeter breit und mit einer Höhe von 7 Zentimetern lässt er sich problemlos unter niedrige Möbel schieben.
Die Station mit 44,6 Zentimetern Höhe und 47,7 Zentimetern Breite ist dagegen recht groß und klobig. Im Gegensatz zum Shark Powerdetect Nevertouch 2-in-1 hat die Pro-Version eine etwas andere Haupteinheit, da das Gerät mit zwei separaten Tanks ausgestattet ist: einer für 1,7 Liter Frischwasser und der andere zur Aufbewahrung von Schmutz aus den Wischmopps. Die Tanks befinden sich an der Oberseite der Basiseinheit.
Rebecca Shepherd / Foundry
Auf der hinteren rechten Seite finden Sie die beutellose Basis, die angeblich bis zu 99,9 Prozent des Staubs, der Allergene und Reizstoffe auffängt und bis zu 60 Tage lang nicht geleert werden muss. Die duftende, geruchsneutralisierende Kartusche befindet sich unter der Klappe an der Oberseite und lässt sich einfach einsetzen.
Der Roboter verfügt über ein 360-Grad-Lidar-Sichtsystem, das eine präzise Kartierung Ihres Zuhauses ermöglicht und Hindernissen geschickt ausweicht. Unter dem Gerät befindet sich ein abnehmbarer, zylindrischer Anti-Hair-Wrap-Sauger zur einfachen Reinigung. Außerdem gibt es ein in der Basis verstautes Wischpad, das beim Wischen zum Einsatz kommt, sowie eine Seitenbürste, die Schmutz in die Bahn des Saugers kehrt.
Rebecca Shepherd / Foundry
Wie die meisten anderen Staubsaugerroboter verfügt auch der Pro über einige einfach zu bedienende Steuerelemente auf der Oberseite. Damit können Sie ihn zur Basis schicken, wischen oder saugen.
Rebecca Shepherd / Foundry
Leistung und Funktionen
- Einfach einzurichten
- 5 Tiefenreinigungs-Technologien
- Bleibt nicht stecken
Sobald Sie die Shark-Clean-App heruntergeladen und Ihrem Staubsauger einen Namen gegeben haben, ist es an der Zeit, Ihren Roboter Ihren Raum erkunden zu lassen. In wenigen Minuten haben Sie eine Karte Ihres Zuhauses.
Zu Testzwecken habe ich ihn mein Erdgeschoss erkunden lassen, das hauptsächlich aus Holzböden, einem winzigen Stück grauen Niederflorteppich und einigen Fußmatten besteht. Er glitt mit Leichtigkeit über alle Oberflächen, erkannte die Veränderung darunter und hob sich entsprechend an.
Schön ist, dass Sie No-Go-Zonen einrichten können. Überdies können Sie für Ihre Räume unterschiedliche Reinigungspläne mit Daten, Uhrzeiten und bestimmten Tagen aufstellen. Sie erhalten einen Reinigungsbericht darüber, welche Bereiche der Staubsauger gewischt oder gesaugt hat.
Rebecca Shepherd / Foundry
Der Shark Powerdetect Nevertouch Pro 2-in-1 arbeitet mit fünf Technologien für die Tiefenreinigung. Der Modus Floor Detect passt die Saugleistung automatisch an, nachdem er erkannt hat, auf welchem Boden das Gerät steht. Der Modus Dirt Detect erkennt die Schmutzart und erhöht die Saugleistung, um sicherzustellen, dass der Schmutz entfernt wird.
Der Modus Edge Detect arbeitet mit Luftstößen, um Schmutz aus seinen Verstecken in den Auffangbehälter des Roboters zu befördern.
Am Ende der Reinigung blieben jedoch immer noch einige Krümel übrig. Die musste ich entweder manuell in den Weg des Roboters fegen oder sie mit der Hand aufheben.
Der Pro verfügt auch über einen cleveren Fleckenmodus, der die Reinigungszeit für einen schmutzigen Bereich erhöht. Diese Funktion habe ich mehrfach an einem kleinen Soßenfleck, einem Kaffeefleck und nassen Schlammspritzern getestet. Die Flecken wurden entfernt.
Beim Pro 2-in-1 müssen Sie sich nicht um das Aufräumen kümmern. Sobald er seine Aufgabe erledigt hatte, kehrte er zur Basis zurück, um das Wischpad selbst zu reinigen und zu trocknen – bereit für den nächsten Einsatz.
Nach 30 Tagen im Einsatz sah das Pad immer noch wie neu aus. Und nach einem Blick in den Schmutzbehälter war es überraschend zu sehen, wie viel Schmutz und Flüssigkeiten das Gerät aufgesaugt hatte.
Rebecca Shepherd / Foundry
Schmutz in Ecken sollten Sie vermeiden: Im Modus Wet Edge Detect fährt der Pro 2-in-1 zwar das Wischpad aus, um Ritzen zu reinigen, aber die Ecken in meiner Wohnung hat er nicht erreicht.
Ein weiteres Manko ist die Spot-Reinigungsfunktion. In der App können Sie den gewünschten Bereich zwar markieren, jedoch nicht vergrößern. War der Bereich einmal zu klein, um alles zu reinigen, musste ich warten, bis das Gerät zur Basis zurückkehrte, um die Reinigung desselben Bereichs zweimal einzustellen. Zudem fiel es mir schwer, den exakten Bereich festzulegen, was dazu führte, dass ich den Auftrag abbrechen und neu starten musste.
Preis und Verfügbarkeit
Den Shark Powerdetect Nevertouch Pro 2-in-1 bietet Shark Clean derzeit für 669,99 Euro an.
Der Pro 2-in-1 ist ein hochpreisiges Gerät – bietet aber im Vergleich zu Konkurrenzmodellen mit ähnlichem Funktionsumfang ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sollten Sie den Shark Powerdetect Nevertouch Pro 2-in-1 kaufen?
Wenn Sie einen Staubsaugerroboter suchen, der nur minimalen Wartungsaufwand erfordert, nicht stecken bleibt und unterschiedliche Böden reinigen kann, dann ist dieser Saugroboter trotz der kleinen Mängel eine Empfehlung.
Der Roboter hat auf Hartholzböden genauso gewissenhaft gearbeitet wie auf Teppichböden. Und obwohl er Schmutzwasser und Ablagerungen in der Nabe hinterließ, gab es dank der frisch duftenden Anti-Geruch-Kartusche nie üble Gerüche.
Wenn Sie die recht einfach gestaltete Shark-Clean-App verwenden wollen, brauchen Sie Geduld, um die reinigenden Stellen korrekt festzulegen.
- Saugroboter-Kauf: Darauf müssen Sie achten
- Ezviz RE5 Plus im Test: Saug- und Wisch-Roboter für unter 300 Euro
- Sicherheitsrisiko Saugroboter: So können die smarten Helfer zum Spionieren missbraucht werden
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.