Unsere Wertung
Pro
- Praktische Zusatzfunktionen
- Tracking-Blocker
Kontra
- Lästige “Machen Sie Edge zum Standardbrowser”-Werbung
- Synchronisierungsfunktion nicht vollständig verschlüsselt
- Erfordert Werbeblocker-Erweiterungen
Fazit
Edge ist eine vernünftige Alternative zu Google Chrome. Wie bei Chrome müssen Sie sich jedoch mit der Tatsache abfinden, dass ein Tech-Gigant Daten über Ihre Browsernutzung sammelt. Das ist bei Edge auch der Fall, aber wenigstens verfügt der Browser über Tracking-Blocker, Copilot-Integration und einen guten PDF-Reader.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Als Microsoft vor einigen Jahren feststellen musste, dass der Internet Explorer veraltet und nicht mehr zu retten war, entwickelte das Unternehmen einen brandneuen Browser namens Edge. Er kam mit Windows 10 auf den Markt. Edge verfügte damals über eine eigens entwickelte Engine namens Edge HTML, die wurde zugunsten des “neuen Edge” jedoch wieder eingestampft. Der Browser basiert nun auf Googles Chromium-Engine.
Seit seiner Einführung im Jahr 2020 ist der neue Edge stetig auf einen Marktanteil von etwas mehr als 13 Prozent angewachsen. Er hat sicherlich davon profitiert, dass er in Windows integriert ist, aber der Hauptgrund ist, dass er einfach ein ziemlich guter Browser ist.
Chromium-basierter Browser
Bei allen anderen Chromium-basierten Browsern sind auch hier die Grundlagen und ein Großteil der Software identisch. Microsoft hat jedoch auch eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt und einige der bestehenden ergänzt.
Die Tab-Verwaltung in Edge ist ein wenig fortschrittlicher als in Chrome. Erstens können Sie wählen, ob Sie eine vertikale Tab-Leiste auf der linken Seite statt eines schmalen Streifens am oberen Rand verwenden möchten. Das bedeutet primär, dass Sie einen größeren Teil des Titels jeder Registerkarte sehen können, wenn Sie viele Registerkarten geöffnet haben.
Sie können wählen, ob die Registerkartenleiste immer sichtbar sein soll oder ob sie ausgeblendet wird und sich entfaltet, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren.
Zweitens verfügt Edge über eine Funktion, die zwei Websites nebeneinander in einer Registerkarte anzeigen kann. Das erspart Ihnen die Mühe, zwei Browserfenster zu öffnen und sie richtig anzuordnen. Das ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel recherchieren, Daten zwischen zwei Seiten verschieben oder ein laufendes Ereignis im Auge behalten möchten, während Sie an etwas anderem arbeiten.
Microsoft
Tracking-Blocker mit Feineinstellungen
Microsoft hat weniger Anreize, Nutzer zu verfolgen, und steht unter größerem Druck, den Datenschutz seiner Geschäftskunden zu gewährleisten. Daher bietet der Edge-Browser einen Tracking-Blocker mit drei einstellbaren Stufen: Streng blockiert “die meisten” Tracker, Einfach nur bekannte bösartige Tracker, und Ausgewogen ist die Standardeinstellung. Diese blockiert Tracker von Websites, die der Nutzer nicht besucht hat, während sie Tracker von besuchten Seiten zulässt. So erfolgt weiterhin ein Tracking durch große Anbieter wie Google und Microsoft, während andere blockiert werden.
Wenn Sie sich für die Option “Strikte Blockierung” entscheiden, können Sie Tracker auf einzelnen Websites immer noch manuell zulassen, wenn Sie feststellen, dass eine Seite bei aktiviertem Tracking-Blockier nicht mehr richtig funktioniert.
Microsoft
Gute Funktionen mit einigen Abstrichen
Ein Unterschied zwischen Edge und Chrome, der hauptsächlich Nutzern mit weniger leistungsstarken Computern zugutekommen kann, ist die stärkere Optimierung des Browsers. Der Prozessor muss nicht so viel arbeiten und verbraucht nicht so viel Speicher, wenn Sie viele Tabs geöffnet haben.
Der integrierte PDF-Reader von Edge ist wahrscheinlich der beste in allen Browsern und reicht überraschend gut für diejenigen aus, die keine fortgeschrittene Bearbeitung benötigen.
Ein Nachteil von Edge ist die teilweise überladene Benutzeroberfläche, die mit zu vielen Informationen etwas unübersichtlich wirken kann. Hinzu kommt Microsofts hartnäckige Aufforderung, Edge als Standardbrowser festzulegen – ein Feature, das auf Dauer lästig werden kann. Auch die Synchronisierungsfunktion hat noch Raum für Verbesserungen: Sie ist bislang nicht vollständig verschlüsselt, was bei einem modernen Browser wünschenswert wäre.
Spezifikationen
Getestet: September 2024
Website: microsoft.com
Plattformen: Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Preis: Kostenlos
Add-ons: Ja, Manifest v3 (v2 ist auf dem Weg)
Synchronisierungsfunktion: Über Microsoft-Konto
Sicherheit und Datenschutz: Integrierter Tracking-Blocker
Passwort-Manager: Integriert, Drittanbieter über Erweiterung
KI-Funktionen: Co-Pilot
Bewertung: 4 von 5
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PC för Alla und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.