Unsere Wertung
Pro
- Großartige Tag- und Nachtaufnahmen
- Erschwinglich im Preis
- Elegantes Design und Halterung
Kontra
- Erfordert ein 70Mai-Konto zur Aktivierung der Kamera vor der Verwendung
- Umständliche Video-Übertragung
Fazit
Die M500 ist eine fantastische Dashcam mit großartigen Aufnahmen und einem eleganten Design. Dass man zuerst ein Konto erstellen muss, damit man die Kamera nutzen kann, hat uns nicht gefallen.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Aktuell bester Preis: 70Mai M500 dash cam
70Mai stellt attraktive Dashcams her, die ausnahmslos großartige Aufnahmen machen. So auch die hier getestete M500. Aber die Tatsache, dass ich für die Nutzung der Kamera meine E-Mail an ein Unternehmen in Shanghai weitergeben muss, über das ich nur wenig weiß, hat meinen Enthusiasmus definitiv abgekühlt.
Ausstattung der 70Mai M500
Die M500 ist eine schlanke, gut aussehende Ein-Kanal-Kamera, die großartige Aufnahmen macht und eine ungewöhnliche Spitzenauflösung von 2.592 × 1.944 Pixeln hat. Ja, 4:3, aber Sie können die vertikale Auflösung verringern, wenn Sie unbedingt 16:9 haben wollen. Dabei verlieren Sie allerdings einige Details.
Wie Sie auf den Bildern sehen können, gibt es eine einzigartige Klebehalterung, in die die etwa 106 × 31,5 × 30 Millimeter große und knapp 100 Gramm schwere Kamera passt. Sowohl auf der Kamera als auch auf der Halterung befinden sich Pfeile, die das Einsetzen erleichtern und dafür sorgen, dass das Objektiv nach vorn zeigt.
Die M500 hat GPS an Bord, verwendet einen internen eMMC-Speicher (32 GB bis 128 GB je nach Modell) und hat ein Sichtfeld von 170 Grad. Sie verfügt über einen 500-mAh-Akku, aber 70Mai warnt, dass die Kamera damit nur etwa 15 Sekunden lang laufen kann. Das ist in den meisten Fällen lang genug.
Auf der linken Seite der M500 befindet sich eine Multifunktionstaste (Power/Wi-Fi/Video sperren). Auf der rechten Seite gibt es einen Typ-C-Anschluss. Dashcam-Minimalismus – schön.
Das bedeutet natürlich, dass die Einstellungen (Parkmodus, Komprimierung, G-Sensor-Empfindlichkeit, Wasserzeichen, Zeitzone) und andere Vorgänge (Betrachten, Ausladen) über eine App (siehe unten) erfolgen. Die M500 stellt automatisch die korrekte Zeit anhand der GPS-Informationen ein.
70Mai gewährt auf die M500 eine Garantie von einem Jahr (in der EU zwei Jahre), was in der Dashcam-Branche ungefähr der Durchschnitt ist. Allerdings werden Sie bei Amazon No-Names finden, die nur eine Garantie von 90 Tagen haben.
Ohne Registrierung geht nichts
Obwohl ich es bereits erwähnt habe: Was mir an der hervorragenden M500 nicht gefällt, ist, dass man ein Konto erstellen und darauf zugreifen muss, um die Kamera zu aktivieren.
Solange Sie das nicht getan haben, nimmt die Kamera nicht auf. Eine Dashcam sollte jedoch mit der Aufzeichnung beginnen, sobald Sie sie anschließen, und Sie sollten ohne Weiteres in der Lage sein, sich mit ihr zu verbinden und Einstellungen vorzunehmen.
Leider können Sie die M500 nicht einfach als USB-Massenspeicher an einen Computer anschließen, um die Videos zu übertragen. Sie müssen diese zunächst mit der App auf Ihr Smartphone laden und können sie dann von dort aus weitergeben. Das ist unnötig, zeitaufwendig und mühsam – vor allem, wenn Sie die Videos bearbeiten oder weiterverarbeiten möchten.
Die Aufnahmen sind großartig
Die HDR-Farben sind akkurat, es gibt viele Details und die Kamera kommt mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen ausgezeichnet zurecht. Es gibt ein paar leichte Fischaugen, aber das stört kaum. Scheinwerferlicht wird bei Nacht gut verarbeitet und es gibt keine Bewegungsartefakte wie Wackeln, Reißen oder Wackeln. Unebenheiten werden sehr gut gemeistert.
Unten sehen Sie das schwierigste Szenario, das Sie nachts haben können: Sie starren direkt in eine Straßenlaterne. Aber die 70Mai M500 hat das fantastisch gemeistert – sie zeigt immer noch etliche Details in den umliegenden Bereichen.
Als reines Hardware-Produkt gehört die M500 zur Spitzengruppe der Dashcams, die ich getestet habe. Die Aufnahmen sind hervorragend und das GPS ist sozusagen das Sahnehäubchen.
So viel kostet die 70Mai M500
Die M500 ist in drei Varianten erhältlich: 32 GB, 64 GB und 128 GB, die Preise beginnen bei 100 Euro. Da hochauflösende Videos etwa 200 MB pro Minute verbrauchen, empfehle ich Ihnen, so viel Kapazität wie möglich zu kaufen.
Sollten Sie die 70Mai M500 kaufen?
Die M500 ist eine wirklich gute und empfehlenswerte Dashcam. Allein die Tatsache, dass Sie sie nur dann nutzen können, wenn Sie sich registrieren, schwächt die Empfehlung. Wenn Sie sich an der Weitergabe Ihrer Daten nicht stören – dann Daumen hoch für die M500.
- Die besten Dashcams im Test (2023)
- Nextbase IQ im Test: Eine Dashcam fürs Cockpit mit allem Drum und Dran
Aktuell bester Preis: 70Mai M500 dash cam
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.