Spotify lässt sich mit enorm vielen Software-Tools abspielen. Allerdings wollen viele Anwender auch ohne PC, Smartphone oder Tablet auf ihre Spotify-Playliste zugreifen. Hierfür gibt es eine Zusatzfunktion von Spotify Premium namens Spotify Connect.
Durch die Connect-Funktion kann das aktuelle Lied auf einem Connect-kompatiblen Lautsprecher oder einem sonstigen Gerät abgespielt werden, sofern beide Geräte im selben WLAN verbunden sind. Ausnahmen sind nur die Infotainmentsysteme im Auto, die direkt die Spotify-App nutzen. Wir stellen die besten Spotify-Player vor.
Die besten Spotify-Player
Sie können Inhalt von Spotify über verschiedene Wege abspielen. Besonders häufig kommen dabei die verschiedenen Amazon Echo-Geräte zum Einsatz. Hier können Sie direkt eine Verbindung mit Spotify über Amazon Alexa aufbauen. Dadurch können Sie die Inhalte von Spotify direkt auf Ihrem Amazon Echo-Gerät abspielen.
Wenn Sie Spotify Premium nutzen, können Sie auf Amazon Echo, Echo Dot und anderen Playern Spotify abspielen. Dazu verbinden Sie am besten in der Alexa-App Ihr Spotify-Konto.
Echo Dot (Neue Generation), Echo Show und Echo Spot
Pro
- Unterstützt verschiedene Streaming-Dienste
- Ermöglicht auch andere Funktionen wie Wecker und Informationsabruf
- Kleines Gerät mit relativ gutem Klang
- Sprachsteuerung möglich
- Mehrere Geräte lassen sich koppeln
Kontra
- Nutzung nur mit Amazon-Konto
- Mikrofon kann dauerhaft mithören (lässt sich aber manuell ausschalten)
- Kein High-End-Sound
Amazon-Echo-Geräte gehören zu den beliebtesten Geräten, um Multimedia-Inhalte abzuspielen und als persönlicher Assistent zu dienen. Dazu kommt die Möglichkeit, auch Smart-Homes zu steuern. Alexa kann zahlreiche Geräte steuern und auch die Sprachsteuerung von Spotify ist auf diesen Geräten möglich.
Spotify kann parallel zu anderen Diensten genutzt werden, lässt sich aber auch als Standard hinterlegen. Sie können auch mehrere Geräte koppeln, wodurch Sie zum Beispiel Musik in mehreren Räumen steuern können. Außerdem sind Anrufe zwischen den Geräten möglich.
Neben Echo Dot bietet Amazon noch weitere Geräte in diesem Bereich an. Diese verfügen oft über Bildschirme. Beispiele dafür sind Echo Show und Echo Spot.
Amazon Echo Dot bei Amazon kaufen (etwa 65 Euro)
TechniSat Multiradio 4.0 SE
Pro
- Unterstützt verschiedene Dienste und Radio-Sender
- DAB+ und UKW verfügbar
- CD-Player enthalten
Kontra
- Kleines Display
- Kein High-End-Sound (2x 10-Watt-Lautsprecher)
Das TechniSat MULTYRADIO 4.0 SE bietet verschiedene Möglichkeiten zur Musikwiedergabe und lässt sich komfortabel über die UNDOK- oder OKTIV-App sowie eine Fernbedienung steuern.
Besonders hervorzuheben ist die Integration von Spotify, wodurch Nutzer über Spotify Free oder Spotify Connect direkt auf ihre Playlists und Favoriten zugreifen können. Das Gerät empfängt Audiodaten über WLAN oder Bluetooth-Streaming und bietet mit DAB+, UKW und Internetradio eine breite Auswahl an Empfangsoptionen.
Zwei 10-Watt-Lautsprecher mit Equalizer-Funktion sorgen für eine anpassbare Klangwiedergabe, während verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, AUX und ein Kopfhöreranschluss, die Nutzungsmöglichkeiten erweitern.
TechniSat Multyradio 4.0 SE bei Amazon kaufen (etwa 200 Euro)
Sonoro Stream Internetradio
Pro
- Edles Design
- Kleine Bauform
- Trotz kleinem Lautsprecher guter Klang
- Unterstützt auch andere Dienste wie Amazon und Deezer
- Kann in Feuchträumen zum Einsatz kommen
Kontra
- Kleines Display
- Verhältnismäßig teuer
Das Sonoro Radio kombiniert kompakte Abmessungen mit vielseitigen Funktionen und ist speziell für den Einsatz in Feuchträumen wie Küchen oder Bädern konzipiert. Mit einem 3-Zoll-Breitbandlautsprecher und einer Equalizer-Funktion bietet das Gerät eine gezielte Klangoptimierung für unterschiedliche Raumverhältnisse.
Die Empfangsoptionen umfassen FM, DAB+ Digitalradio und Internetradio, ergänzt durch Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Amazon Music und Deezer. Die drahtlose Verbindung erfolgt über Bluetooth, während ein USB-Port sowohl zur Audiowiedergabe als auch zum Laden externer Geräte dient.
Die Steuerung erfolgt über ein digitales Display mit dimmbarer Anzeige, eine wasserdichte Fernbedienung oder direkt am Gerät. Der integrierte Wecker bietet eine Dual-Alarm-Funktion mit Sleep-Timer und Schlummermodus. Mit einer stabilen Konstruktion und einem spritzwassergeschützten Gehäuse ist das Gerät für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Sonoro Stream Internetradio bei Amazon kaufen (etwa 270 Euro)
Denon Home 150
Pro
- Guter Klang
- kompatibel zu AirPlay
- Mehrere Geräte lassen sich kombinieren
- Unterstützt Alexa (Sprachsteuerung)
Kontra
- Kein Display
- Abhängig von Apps und Smartphone
- Keine anderen Funktionen wie DAB+ oder CD-Player enthalten
- Kein USB-Anschluss
Der Denon Home 150 ist ein kompakter Multiroom-Lautsprecher mit einer maximalen Ausgangsleistung von 60 Watt. Er verfügt über einen 1-Zoll-Hochtöner und einen 3,5-Zoll-Tieftöner für eine präzise Klangwiedergabe im Stereo-Modus.
Die kabellose Konnektivität erfolgt über WLAN, Bluetooth und USB, wobei Airplay 2, HEOS, Spotify Connect und weitere Streaming-Dienste unterstützt werden. Durch die Möglichkeit, zwei Denon Home 150 Lautsprecher zu koppeln, lässt sich echter Stereo-Sound erzeugen.
Der Lautsprecher ist mit Alexa-Sprachsteuerung ausgestattet, die bei Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden kann. Für die Multiroom-Wiedergabe lässt sich das Gerät mit anderen Denon- und HEOS-kompatiblen Produkten kombinieren. Neben der drahtlosen Verbindung stehen auch ein AUX- und ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung.
Das Gerät wird mit einem Netzkabel sowie einer Kurzanleitung geliefert und kann sowohl über die HEOS-App als auch über Sprachassistenten gesteuert werden. Denon bietet in diesem Bereich auch andere Geräte an, zum Beispiel Soundbars. Diese liegen preislich aber deutlich höher.
TechniSat Digitradio 371 CD IR
Pro
- Unterstützt verschiedene Formate auch DAB+ und UKW
- Weckher enthalten
- Fernbedienung dabei
- CD-Player dabei
- Kann MP3 abspielen
Kontra
- Kleines Display
- Nur 10-Watt-Lautsprecher
Das Digitradio 371 CD BT ist ein kompaktes DAB+/UKW-Stereoradio mit integriertem CD-Player und Bluetooth-Audiostreaming. Zwei Lautsprecher mit jeweils fünf Watt Ausgangsleistung ermöglichen eine klare Klangwiedergabe, die natürlich ihren Grenzen habt, und machen das Gerät zu einer Alternative zu klassischen Kompaktanlagen.
Die Bedienung erfolgt über Tasten, Drehregler oder eine Fernbedienung, während ein 2,4 Zoll großes Farbdisplay eine übersichtliche Anzeige von Sendern und Musiktiteln bietet.
Neben dem Empfang digitaler und analoger Radiosender können Audiodateien kabellos über Bluetooth von Smartphones, Tablets oder PCs gestreamt werden. Der integrierte Radiowecker mit Sleeptimer und Snooze-Funktion bietet flexible Weckoptionen mit individuell einstellbaren Schaltzeiten. Das Gerät verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten für eine vielseitige Nutzung.
Pure Evoke Home All-In-One Musiksystem
Pro
- Großer Lautsprecher (100 Watt)
- Unterstützt Internetradio, DAB+ und UKW
- Einfache Bedienung
Kontra
- Kleines Display
- Klobige Bauform wegen großem Lautsprecher
- relativ hoher Preis
Das Pure Evoke Home ist ein All-in-One-Musiksystem mit einer Ausgangsleistung von 100 Watt, das DAB+, UKW und Internetradio kombiniert. Es unterstützt kabellose Audiowiedergabe über Bluetooth und Spotify Connect und verfügt über einen integrierten CD-Player.
Zwei 20-Millimeter-Soft-Dome-Hochtöner und zwei 3,5-Zoll-Tieftöner sorgen für eine breite Klangwiedergabe. Das klappbare LC-Farbdisplay spart Platz und ermöglicht die Steuerung von Funktionen wie Wecker, Timer oder die Auswahl der Audioquelle. Die Bedienung erfolgt über das Display.
Pure Evoke Home All-In-One Musiksystem bei Amazon kaufen (etwa 330 Euro)
WiiM Musik-Streamer
Pro
- Kompaktes Gerät mit TouchDisplay
- Unterstützt verschiedene Dienste
- HDMI-Anschluss
- Einfache Bedienung
- Kompatibel mit Amazon Alexa
Kontra
- Kleines Display
- Relativ teuer
- Kein Lautsprecher, nur Streaming
Der WiiM Ultra ist ein Musik-Streamer mit verschiedenen Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten. Das Gerät unterstützt Bluetooth, Ethernet und WLAN für die kabellose Audioübertragung und ist mit Spotify Connect kompatibel. Dadurch lässt sich Musik direkt über die Spotify-App auf das Gerät streamen, ohne eine zusätzliche Verbindung über Bluetooth oder andere Protokolle herstellen zu müssen.
Das Streamin-Gerät verfügt über USB, RCA, optische und koaxiale Digitalausgänge, HDMI ARC sowie einen Kopfhöreranschluss und ermöglicht die Nutzung verschiedener Streaming-Dienste wie TIDAL Connect, DLNA, NAS und Roon Ready. Die Steuerung erfolgt über Google Assistant, Amazon Alexa oder eine App. Ein ESS ES9038 Q2M DAC unterstützt hochauflösende Audioformate mit bis zu 24 Bit/192 kHz.
Der Musik-Streamer lässt sich in Multiroom-Systeme mit Amazon Echo, Google Home und weiteren WiiM-Geräten integrieren. Für den Heimkinoeinsatz stehen ein Subwoofer-Ausgang und HDMI ARC zur Verfügung. Ein 3,5-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine direkte Bedienung, während individuell anpassbare Equalizer-Einstellungen verschiedene Klangoptionen bieten. Das Gerät ist nicht mit Airplay kompatibel.
Philips TAM8905 Mikro-Musiksystem
Pro
- Guter Sound mit 100 Watt
- DAB+, CD und Internetradio dabei
- USB-Anschluss
Kontra
- Kleines Display
- Lautsprecher und Gerät brauchen relativ viel Platz
Die Philips TAM8905/10 ist eine Stereoanlage mit einer maximalen Ausgangsleistung von 100 Watt und einer Vielzahl an Konnektivitätsoptionen. Das System unterstützt Bluetooth-Streaming, Spotify Connect über WLAN, MP3-CDs und USB-Konnektivität für die Wiedergabe von Musik, Podcasts und Playlists.
Das Gerät verfügt über Bassreflex-Lautsprecher mit 5,25-Zoll-Tieftönern, die einen Frequenzgang von bis zu 20.000 Hz abdecken. Über Internetradio und DAB+ können zahlreiche Radiosender empfangen und über Speicherplätze schnell abgerufen werden. Das Farbdisplay zeigt Albumcover und Senderinformationen an, während die Bedienung über strukturierte Drehregler oder die mitgelieferte Fernbedienung erfolgt.
Eine digitale Klangsteuerung bietet voreingestellte Soundmodi für verschiedene Musikrichtungen. Das Design kombiniert eine Zentraleinheit aus mattem Aluminium mit Holzlautsprechern. Die Anlage wird mit einer UKW-Antenne, einer Fernbedienung mit Batterie, einer Kurzanleitung und einer Garantiekarte geliefert.
Philips TAM8905 Mikro-Musiksystem bei Amazon kaufen (etwa 260 Euro)
Kenwood M-7000 S-B Mikro-Musiksystem
Pro
- Ausreichender Sound mit 2x 30 Watt
- DAB+, CD und Internetradio dabei
- USB-Anschluss
- Relativ großes Display
Kontra
- Klang kann nicht mit High-End-Anlagen verglichen werden
- Bedienmenü etwas kompliziert
- Relativ schwer (knapp 6 Kilogramm)
Die Kenwood Stereoanlage bietet eine Vielzahl an Wiedergabeoptionen und Anschlussmöglichkeiten. Sie unterstützt DAB+ und FM-RDS für den Empfang digitaler und analoger Radiosender sowie Internetradio über WLAN. Musik kann über Bluetooth-Audio-Streaming (A2DP), Spotify Connect, CDs und USB abgespielt werden.
Der integrierte Verstärker liefert 2 x 30 Watt Ausgangsleistung, während zwei Regallautsprecher mit Abmessungen von 135 x 200 x 220 Millimeter für die Klangwiedergabe sorgen. Das System bietet eine Uhr mit Alarm- und Timerfunktion sowie eine kabelgebundene Stromversorgung.
Die Verbindung zu anderen Geräten erfolgt über Bluetooth, Auxiliary, USB und WLAN. Die Stereoanlage ist mit Personal Computern, Smartphones, Fernsehern, MP3-Playern und Tablets kompatibel und unterstützt das MP3-Audioformat. Die Abmessungen des Hauptgeräts betragen 20 x 26 x 11,5 Zentimeter, das Gesamtgewicht liegt bei 5,8 Kilogramm.
Kenwood M-7000 S-B Mikro-Musiksystem bei Amazon kaufen (etwa 200 Euro)