Windows protokolliert, wie oft und wie lange Sie den Akku Ihres Notebooks in den vergangenen drei Tagen aufgeladen haben, wann und wie lange das Gerät per Akku mit Strom versorgt wurde und um wie viel Prozent die Akkuladung dabei zurückging.
Außerdem weiß es, wie viele Stunden, Minuten und Sekunden das Notebook mit einer Akkuladung aktuell betrieben werden kann. Alle diese Daten gibt das Betriebssystem allerdings nicht über seine grafische Oberfläche preis, sondern nur über einen Bericht, den Sie über das Windows-Terminal anfordern müssen.
Mit einem Kommandozeilenbefehl können Sie Windows dazu bringen, die gespeicherten Daten zur Akkunutzung während der letzten drei Tage zu liefern.
IDG
Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Button von Windows und wählen „Terminal (Administrator)“. Tippen Sie dann folgenden Befehl ein: powercfg /batteryreport / output „C:\Temp\akku.html“
Lese-Tipp: 10 Windows-Funktionen, die kaum jemand kennt
Den Pfad wie auch die Bezeichnung der Ausgabedatei können Sie frei wählen. Nach dem Drücken der Enter-Taste finden Sie im angegebenen Ordner eine HTML-Datei, die beim Öffnen mit dem Browser alle wichtigen Informationen liefert.