Elektroauto, Teil-/Voll-/Plugin-Hybrid, Wasserstoff-Auto: Diese Arten von besonders umwelt- schonenden Autos gibt es und das sind die jeweiligen Vor- und Nachteile!
Infotainment spielt im Auto eine immer größere Rolle. Android hat mit der Open Automotive Alliance (OAA) einen starken Befürworter. Das Ziel: Android statt Radio als Amatur!
Von Peter Stelzel-Morawietz und Verena Ottmann Vor 11 Jahren
Sicherheit, Komfort und Premium-Gefühl sprechen für ein HUD im Auto, dagegen oft der Preis – bisher! PC-WELT testete das günstige System Garmin HUD zum Nachrüsten.
Carplay verbindet das iPhone mit der gängigsten Software von Entertainment-Systemen in Autos. Wir stellen diese Schnittstelle zwischen iPhone und InCar-System vor.
Der Aiptek Car Camcorder X5 filmt in Full HD und warnt vor Kollisionen sowie dem Verlassen der Fahrspur. Klingt gut, doch wie gut ist die 150 Euro teure Dashcam wirklich?
Das automatisiert fahrende Auto kommt. Doch ein Auto, das umfassend vernetzt ist und mehr oder weniger selbstständig fährt, bietet nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken.
Das Navi ignoriert trotz Online-Anbindung die erlaubte Höchst- geschwindigkeit oder Bau- stellen. Tomtom erklärt, wo und warum es trotz dynamischer Verkehrsinfos hakt.
Verschiedene Sensoren ver- sorgen die Sicherheitssysteme in Autos mit allen Daten, um Unfälle zu verhindern. Wir er- klären die verschiedenen Sen- soren samt Vor- und Nachteilen.
Ein Infotainment-System im Auto nachrüsten geht nicht – falsch! PC-WELT zeigt, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und günstig mit allen Premium-Funktionen nachrüsten.
Was passiert in den ersten Sekunden nach dem Crash? Welche elektronischen Bauteile greifen ein, um das Leben der Fahrzeug-Insassen zu schützen? Wir klären auf.
Radarwarner und Radarwarn- Apps, die vor stationären Blitzgeräten warnen, sind bei Auto-Fahrern beliebt. Doch darf man diese Warner überhaupt einsetzen? Wir klären auf!
Moderne Assistenzsysteme wie ACC können Unfälle verhindern. Wir zeigen, welche Automobil-Hersteller welche Unfall-Ver- meidungs-Funktionen anbieten und wie diese funktionieren.
BMW überarbeitet Connected Drive: Die Internet- und Multi- Media-Lösung bekommt spannende neue Funktionen und einen App-Store. Zudem sinkt der Einstiegspreis.
Mit "Lassen Sie sich unter- halten" preist Mercedes sein Multimedia-System Comand Online an. Wir zeigen die Möglichkeiten für Konnektivität und Infotainment im Auto auf.
Audi connect ist die Lösung des Ingolstädter Autobauers für die Themen Navigation, Internet, Kommunikation und Information. Wir stellen Audi connect im Detail vor.
Sync mit MyFord Touch heißt die Lösung von Ford für die Internet-, Telefonie- und Multimedia-Nutzung im Auto. Voraussetzung ist ein Internet- fähiges Smartphone.
Was bietet Volkswagen in Sachen Internet und Multimedia in seinen Fahrzeugen an? Wir stellen die Radio-, Navigations- und Internet-Lösungen der Wolfsburger vor.
Wir stellen Ihnen drei Wege vor, mit denen Sie in Ihrem Auto preisgünstig ein drahtloses Netzwerk aufbauen, über das Mitfahrer im Internet surfen können.
Mit ConnectedDrive realisiert BMW Online-Dienste, Fahrerassistenzsysteme, Navigation, Callcenter-Services und Smartphone-Anbindung im Auto. Ein Überblick.
Moderne Autos sind Rechner auf vier Rädern. Mit passender Software und einem günstigen Adapter können Sie problemlos Leistungsdaten auslesen und Funktionen freischalten.