Was die EU tut Forschung und Innovation stützen unsere Vision von einer wettbewerbsfähigen, widerstandsfähigen und nachhaltigen Zukunft. Nur so kann Europa die globalen Herausforderungen bewältigen, Arbeitsplätze schaffen und das Leben der Menschen verbessern.Mit der Finanzierung aus dem Programm „Horizont Europa“ und durch die Zusammenarbeit im Europäischen Forschungsraum unterstützt die EU Forschende, Unternehmen und Innovatoren dabei, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und praktische Lösungen zu schaffen, die den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.Die wichtigsten Ziele der Forschungs- und Innovationspolitik der EU sind:Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas durch die Förderung bahnbrechender Technologien, die Unterstützung von Start-ups und Scale-ups und die Stärkung der industriellen Führung in strategischen SektorenDen grünen und digitalen Wandel durch Lösungen für Klimaneutralität, saubere Energie, Kreislaufwirtschaft, KI, Quantencomputer und Cybersicherheit vorantreibenFörderung der Gesundheits- und Biowissenschaften durch medizinische Innovationen, eine bessere Krankheitsprävention sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Gesundheitskrisen durch Biotechnologie und BiowissenschaftenGewährleistung von Sicherheit und Resilienz durch Investitionen in kritische Technologien, Cybersicherheit und KrisenvorsorgeFörderung von exzellenter Forschung und globaler Zusammenarbeit durch Stärkung des Europäischen Forschungsraums, Ausbau internationaler Partnerschaften und Verbesserung der Forschungsinfrastruktur Zahlen und Fakten Mehr 280 Mrd. EURan Investitionen seit 1984Mehr als 120 000 unterzeichnete Finanzhilfenfür rund 75 000 BegünstigteMehr als 30 Nobelpreisefür von der EU geförderte Forschende HandlungsbereicheKünstliche Intelligenz (KI) in der WissenschaftWie künstliche Intelligenz für den wissenschaftlichen Fortschritt eingesetzt wirdBioökonomieWie die EU Forschung und Innovation im Bereich Bioökonomie fördertEnergieWie die Effizienz erneuerbarer Energien und die Entwicklung von Technologien für eine sauberere Zukunft durch Forschung und Innovation gefördert werdenUmweltKlimaneutralität verwirklichen und eine nachhaltige Entwicklung durch Wissenschaft, Investitionen und gemeinsames Handeln vorantreibenLebensmittelsystemeMehr über nachhaltige LebensmittelsystemeGesundheitFörderung der Gesundheit durch Innovation, personalisierte Medizin und modernste TechnologienIndustrielle Forschung und InnovationNachhaltiger industrieller Wandel durch Forschung und InnovationSozial- und GeisteswissenschaftenInvestitionen in demokratische Regierungsführung, kulturelles Erbe sowie sozialer und wirtschaftlicher WandelVerkehrUmgestaltung des Verkehrs zur Verwirklichung der Klimaziele Die größten Erfolge EU-geförderte Forschende haben zu bahnbrechenden Fortschritten in der Krebsbehandlung, der personalisierten Medizin und der Entwicklung von Impfstoffen beigetragen.Der Europäische Innovationsrat hat Start-up-Unternehmen dabei unterstützt, transformative Technologien auf den Markt zu bringen – von grünen Wasserstofflösungen bis hin zur KI der nächsten Generation.Durch die Forschung sind bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der Energiespeicherung und neuer Technologien für erneuerbare Energien erreicht worden, die die Abhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen verringern.Forschung und Innovation in der EU haben klimaneutrale Baustoffe, Kreislaufwirtschaftslösungen und CO2-arme industrielle Prozesse ermöglicht.EU-finanzierte Projekte haben die Cybersicherheit, die KI-Governance und die sichere Dateninfrastruktur verbessert, um die technologische Souveränität zu gewährleisten. Im Fokus „Choose Europe“: Ihre Forschungskarriere in der EUEuropa bietet hervorragende Bedingungen für Spitzenforschung – von planbaren Finanzierungsmöglichkeiten über hochmoderne Einrichtungen bis hin zu Forschungsfreiheit. Die EU möchte es Forschenden aus aller Welt einfach machen, nach Europa umzusiedeln und an Projekten zu arbeiten, bei denen sie wirklich etwas bewirken können.Mehr erfahren Aktuelles News article29. September 2025Stronger research and innovation cooperation between Europe, Latin America and the CaribbeanLesedauer: 2 MinNews article25. September 2025All-Atlantic Forum 2025 launches two major initiatives for coastal resilience and scientific collaborationLesedauer: 2 MinAlle anzeigen Veranstaltungen 08Okt2025Schulungen und WorkshopsCODECS Bootcamp Nur onlineExterne Veranstaltung14Okt2025Schulungen und WorkshopsNew ways to manage intellectual assets and bring research to marketNur onlineLivestream verfügbarAlle anzeigen Weitere InformationenGeneraldirektion Forschung und InnovationFinanzierungGesetze und sonstige VorschriftenGemeinsame Forschungsstelle
Forschung und Innovation stützen unsere Vision von einer wettbewerbsfähigen, widerstandsfähigen und nachhaltigen Zukunft. Nur so kann Europa die globalen Herausforderungen bewältigen, Arbeitsplätze schaffen und das Leben der Menschen verbessern.Mit der Finanzierung aus dem Programm „Horizont Europa“ und durch die Zusammenarbeit im Europäischen Forschungsraum unterstützt die EU Forschende, Unternehmen und Innovatoren dabei, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und praktische Lösungen zu schaffen, die den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.Die wichtigsten Ziele der Forschungs- und Innovationspolitik der EU sind:Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas durch die Förderung bahnbrechender Technologien, die Unterstützung von Start-ups und Scale-ups und die Stärkung der industriellen Führung in strategischen SektorenDen grünen und digitalen Wandel durch Lösungen für Klimaneutralität, saubere Energie, Kreislaufwirtschaft, KI, Quantencomputer und Cybersicherheit vorantreibenFörderung der Gesundheits- und Biowissenschaften durch medizinische Innovationen, eine bessere Krankheitsprävention sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Gesundheitskrisen durch Biotechnologie und BiowissenschaftenGewährleistung von Sicherheit und Resilienz durch Investitionen in kritische Technologien, Cybersicherheit und KrisenvorsorgeFörderung von exzellenter Forschung und globaler Zusammenarbeit durch Stärkung des Europäischen Forschungsraums, Ausbau internationaler Partnerschaften und Verbesserung der Forschungsinfrastruktur
Künstliche Intelligenz (KI) in der WissenschaftWie künstliche Intelligenz für den wissenschaftlichen Fortschritt eingesetzt wird
EnergieWie die Effizienz erneuerbarer Energien und die Entwicklung von Technologien für eine sauberere Zukunft durch Forschung und Innovation gefördert werden
UmweltKlimaneutralität verwirklichen und eine nachhaltige Entwicklung durch Wissenschaft, Investitionen und gemeinsames Handeln vorantreiben
GesundheitFörderung der Gesundheit durch Innovation, personalisierte Medizin und modernste Technologien
Industrielle Forschung und InnovationNachhaltiger industrieller Wandel durch Forschung und Innovation
Sozial- und GeisteswissenschaftenInvestitionen in demokratische Regierungsführung, kulturelles Erbe sowie sozialer und wirtschaftlicher Wandel
„Choose Europe“: Ihre Forschungskarriere in der EUEuropa bietet hervorragende Bedingungen für Spitzenforschung – von planbaren Finanzierungsmöglichkeiten über hochmoderne Einrichtungen bis hin zu Forschungsfreiheit. Die EU möchte es Forschenden aus aller Welt einfach machen, nach Europa umzusiedeln und an Projekten zu arbeiten, bei denen sie wirklich etwas bewirken können.Mehr erfahren
News article29. September 2025Stronger research and innovation cooperation between Europe, Latin America and the CaribbeanLesedauer: 2 Min
News article25. September 2025All-Atlantic Forum 2025 launches two major initiatives for coastal resilience and scientific collaborationLesedauer: 2 Min
14Okt2025Schulungen und WorkshopsNew ways to manage intellectual assets and bring research to marketNur onlineLivestream verfügbar