Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Video

Mitschrift

"Wien Kulturgut " - der Steffl unter der Lupe
Ein neu überarbeitetes Service bietet wien.at im digitalen Kulturgüterkataster der Stadt Wien. "Wien Kulturgut" ist eine neue Webportallösung, die es Interessenten erlaubt, Informationen über wesentliche Identitätsmerkmale der Stadt einfach abzurufen. Das Gemeinschaftsprojekt von MA 7 - Kultur, MA 8 - Stadt- und Landesarchiv, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung und MA 14 ermöglicht den Zugang zu einem umfangreichen Kartenmaterial, zeigt kulturgeschichtliche und stadtplanerische Entwicklung Wiens von der Frühzeit bis in die Gegenwart und liefert detaillierte Informationen über verschiedene Kulturgüter.
Peter Scheuchel, MA 19: "Wir sehen hier vier Themen: Architektur, Kunstwerke im öffentlichen Raum, Stadtgeschichte und Stadtarchäologie. Über "Karte anzeigen" sehen wir jetzt als Nächstes die verschiedenen Layer angezeigt sowie auch die Hauptkarte. Zu dieser Hauptkarte können wir jetzt Informationen dazu abrufen: zu Kunstwerken im öffentlichen Raum, archäologischen Fundstellen oder auch den franziszeischen Kataster. Hier haben wir das Resultat unserer Anfrage: die beiden Brunnen am Michaelatrakt der Hofburg. Bei der Stadtgeschichte kommen wir zu historischen Karten. Schauen wir uns das im Detail an, dann sehen wir hier zum Beispiel beim Steinhausenplan von 1710 den Plan aufgekachelt, und wir können uns auch hier in den 1. Bezirk hineinzoomen und zum Beispiel hier sehr schön den Stephansplatz sehen, wie er sich früher gezeigt hat: noch mit dem Friedhof rundherum und mit der Verbauung hier vor dem Haupttor."
Gebäude, Denkmäler, archäologische Objekte, Kunstwerke et cetera können auch über Suchformulare abgerufen werden. Mit einem Klick sind Sie mitten im Geschehen. Zusätzlich wird es Links zum MUSA - Museum auf Abruf und zu den Wiener Museen geben.

Archiv-Video vom 25.11.2009:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (Termine, Kontaktmöglichkeiten,...) möglicherweise nicht mehr aktuell sind.

"Wien Kulturgut" - der Steffl unter der Lupe

Ein neu überarbeitetes Service bietet wien.at im digitalen Kulturgüterkataster der Stadt Wien. Wien Kulturgut ist eine neue Webportallösung, die es ermöglicht, Informationen über wesentliche Identitätsmerkmale der Stadt einfach abzurufen.

Länge: 2 Min. 23 Sek.
Produktionsdatum: 2008
Erstausstrahlung: 15.02.2008
Copyright: Stadt Wien

Aktuelle Videos

Wiener Frauenwoche in Liesing

Wiener Frauenwoche in Liesing

Von 3. - 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing: eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen. Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung "Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!". Alle Aktionen sind kostenlos!
Länge: 3 Min. 15 Sek. | © Donaukanal TV
ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

ÖBB Doppelstockzüge werden im Eiskanal getestet

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit sowie Komfort und Umweltfreundlichkeit gerecht werden - und das bei jeder Witterung.
Länge: 41 Sek. | © Stadt Wien / KOM

wien.at TV Kanäle