DE-Serienplaner: Serienstarts im Dezember 2013
Während die Herbstseason in den Vereinigten Staaten im Dezember ausklingt „55672“, warten auf die Serienfans in Deutschland 17 Neustarts. Vor allem die Pay-TV-Sender halten einige Geschenke für Serienjunkies bereit: Mob City startet knapp drei Wochen nach der US-Premiere auch in Deutschland und die Fans von Grey's Anatomy werden bei ProSiebenFUN einen Monat vor der Free-TV-Premiere mit der Fortsetzung der neunten Staffel glücklich gemacht.
Das Angebot im Free-TV ist ebenfalls breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas, unter anderem die zweite Staffel der Serien Person of Interest und Downton Abbey sowie die fünfte Staffel von Breaking Bad. Welche Serien außerdem starten, seht Ihr nachfolgend. Auf welche Serie freut Ihr Euch am meisten?
Hinweis: Dies ist eine ausführliche Übersicht der Serien- und Staffelstarts mit allen soweit bekannten Informationen, Trailern und Gastdarstellern. Wer eine tabellarische Übersicht mit allen Startdaten auf einer Seite bevorzugt, findet diese im Hauptmenü unter dem Stichwort Serienplaner.
Pretty Little Liars - Staffel 4
Am Dienstag, den 3. Dezember um 20.15 Uhr feiert die vierte Staffel der Serie Pretty Little Liars Deutschlandpremiere bei glitz*.
Nachdem Mona (Janel Parrish) zuletzt ebenfalls zu den Opfern des neuen A. gehörte, verbündet sie sich in der neuen Staffel notgedrungen mit den „Liars“ Aria (Lucy Hale), Spencer (Troian Bellisario), Hanna (Ashley Benson) und Emily (Shay Mitchell) - und diese mit ihr. Serienschöpferin I. Marlene King jedenfalls hat im Vorfeld der neuen Staffel angekündigt, es sei an der Zeit für einige Auflösungen: sie bezeichnete die kommenden Episoden als „season of answers“.
In den Plänen von ABC Family spielt die Serie Pretty Little Liars weiterhin eine Hauptrolle: Der Sender hat jüngst eine fünfte Staffel und gleichzeitig auch noch ein sogenanntes planted spin-off namens Ravenswood bestellt - das spielt im gleichen Serienuniversum wie „PLL“, dürfte aber dessen Haupthandlung nicht betreffen.
Im Finale der letzten Staffel mussten die Liars erkennen, dass auch Mona über die wahren Hinterleute im Unklaren ist, und die ehemalige A. nun auf deren Abschussliste steht. Das macht die fünf jungen Frauen zu unwahrscheinlichen Schicksalsgenossinnen. Bei ihrer Suche nach den Hintermännern/-frauen der Verschwörung um Alison DiLaurentis und die Nacht, in der das durchtriebene Mädchen vermutlich zu Tode kam, sollen die Liars in dieser Staffel entdecken, dass die „Verschwörung“ deutlich größere Dimensionen hat, als lange angenommen - in Rosewood gibt es halt viele Geheimnisse. Zudem sollen sie endlich die „Wahrheit“ über die Nacht von Alisons Verschwinden erfahren.
Daneben soll Toby (Keegan Allen) in der neuen Staffel verstärkt zum Ziel von A.'s Angriffen werden, wobei seine Vorgeschichte aufgerollt wird. Im Bestreben, ihre jeweiligen Freundinnen zu beschützen, arbeitet Toby erstmalig auch mit Caleb zusammen.
Neben Toby geraten auch die Elternfiguren der Liars ins Zentrum von A. - nachdem es dem Unruhestifter nicht gelungen war, einen Keil zwischen die Mädchen zu treiben, sollen sie nun isoliert werden, indem sie einzeln in schwierige emotionale Situationen gebracht werden sollen, die ihre Freundinnen auch beim besten Willen nicht ganz teilen können. Dabei ist die Gefahr emotionaler, körperlicher und geistiger Natur. Überhaupt soll die neue Staffel düsterer sein, als alles bisher und ständig auch mitschwingen, dass geliebte Figuren durch die Taten von A. das Zeitliche segnen könnten.
Ezra und Aria gehen getrennte Wege, aber beide sind dabei eher „bemüht“ als erfolgreich. Die Tatsache, dass Ezra als Collegeberater der anderen Mädchen nie so weit geht, sie nach Arias Befinden zu fragen, macht die Situation noch tragischer.
Pretty Little Liars: Promo zu Staffel 4:
Boardwalk Empire - Staffel 4
Am Donnerstag, den 5. Dezember um 21 Uhr feiert die vierte Staffel der Serie Boardwalk Empire Deutschlandpremiere bei Sky Atlantic HD.
„Only Kings understand each other...“ Unter diesem Motto startet die neue Staffel von Boardwalk Empire. Nachdem es Nucky Thompson am Ende der dritten Staffel gelungen war, seinen ärgsten Widersacher mithilfe der New Yorker Mafia aus dem Weg zu räumen, findet er sich erneut inmitten von Verhandlungen um die Machtverteilung in der Unterwelt von Atlantic City und New York wieder.
Das Spiel neu aufmischen werden dabei Jeffrey Wright und Ron Livingston. Wright schlüpft in die Rolle von Valentin Narcisse, dem Inhaber eines Doktortitels in Theologie, Philanthrop und eifrigem Student jeglicher Kulturen. Hauptsächlich jedoch ist er der mächtige Mann im New Yorker Stadtteil Harlem und somit Gegenspieler von Lucky Luciano (Vincent Piazza), Meyer Lansky (Anatol Yusef), Arnold Rothstein (Michael Stuhlbarg) und Konsorten.
Livingston wird den wohlhabenden Geschäftsmann Roy Phillips verkörpern, der nach Atlantic City kommt - und auf den Gillian Darmody (Gretchen Mol) sofort ein Auge wirft. Patricia Arquette wird die Kneipenbesitzerin Sally Wheet porträtieren und Domenick Lombardozzi spielt den Capone-Bruder Ralph.
Viele neue Spieler also, die sich um die sagenhaften Gewinnmargen aus dem Alkohol- und Drogenschmuggel streiten. Auch der neue Trailer verspricht: „No reign goes unchallenged.“ Die Mächtigen können damit rechnen, dass sich aufstrebende Kleinganoven gegen sie auflehnen werden und sie sich auf nichts als die eigene Familie verlassen können: „The only thing you can count on is blood.“
Boardwalk Empire Trailer zu Staffel 4 - Kings:
Der Lehrer - Staffel 2
Am Donnerstag, den 5. Dezember um 21.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Der Lehrer bei RTL.
Fünf Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Staffel und fast ein Jahrzehnt nach der ursprünglichen Konzeption der Serie wird Hendrik Duryn tatsächlich als Lehrer Stefan Vollmar zurückkehren, der auf Schule eigentlich genauso wenig Bock wie seine Schüler hat - und deshalb der ideale Pädagoge ist. In seinen besten Momenten kommt er jedoch auf originelle pädagogische Ansätze, welche zwar dem Desinteresse seiner Schüler abhelfen, ihn jedoch oft mit seinem Schulleiter Günter Rose (Ulrich Gebauer) in Konflikt bringen.
Neben Duryn und Gebauer ist auch Rainer Piwek aus der ersten Staffel wieder mit dabei. Neu im Kollegium sind Matthias Klimsa (Der letzte Bulle) als Stefans Kumpel Rüdiger und Jessica Ginkel als die neue Kollegin Karin Noske, die den männlichen Kollegen den Kopf verdreht. Zu schade, dass sie mit einem attraktiven Arzt liiert ist!
Sony hat sieben neue Folgen produziert, welche diesmal jedoch nicht 25, sondern 45 Minuten lang sein werden. Zusammen mit dem bereits abgedrehten Staffelpiloten können sich die Zuschauer also auf insgesamt acht neue Episoden freuen.
Masters of Sex
Am Donnerstag, den 5. Dezember um 22 Uhr feiert die Serie Masters of Sex Deutschlandpremiere bei Sky Atlantic HD.
In Masters of Sex steht der Werdegang der Pioniere der Sexualforschung William Masters und Virginia Johnson im Zentrum und basiert auf dem Buch „Masters of Sex: The Life and Times of William Masters und Virginia Johnson, The Couple Who Taught America How to Love“ von Thomas Maier.
Die Serie erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Leben, Romanzen und der Entwicklung in der Popkultur von Masters (Michael Sheen) und Johnson (Lizzy Caplan). Ihre Forschungsarbeiten prägten die sexuelle Revolution der 1960er Jahre und führten sie von einem Lehrkrankenhaus in St. Louis direkt auf die Titelseite des Time Magazine. Außerdem nahmen sie fast ein Dutzend Mal Platz auf Johnny Carsons Couch in der „Tonight Show“.
Allerdings waren die Anfänge der beiden Forscher weniger glamourös, Masters Kollegen betrachteten seine Forschungen und Datenerhebungen an Probanden während sexueller Aktivitäten als verabscheuungswürdig, weil zu nah an Prostitution, Voyeurismus und sexueller Abartigkeit.
Weitere Hauptrollen in Masters of Sex spielen Caitlin Fitzgerald („It's Complicated“) als Masters' Ehefrau, Nick D'Agosto (Heroes) und Teddy Sears (American Horror Story). Gastauftritte im Serienpiloten absolvieren Beau Bridges und Margo Martindale.
Michelle Ashford (The Pacific) schuf Masters of Sex. Bei der Pilotfolge führte der oscarnominierte John Madden („Shakespeare in Love“, „The Best Exotic Marigold Hotel“) Regie. Ashford und Madden fungieren neben Carl Beverly und Judith Verno als ausführende Produzenten. Hauptdarsteller Michael Sheen und Tammy Rosen erhalten einen Producer-Credit. Hinter der Serie steht Sony Pictures Television.
Eine zweite Staffel ist bereits bestellt „54421“.
Trailer zu Masters of Sex
(c) Showtime
Breaking Bad - Staffel 5.1
Am Freitag, den 6. Dezember um 21.45 Uhr startet die fünfte Staffel der Serie Breaking Bad als Free-TV-Premiere bei arte.
Binnen drei Wochen werden die ersten acht Episoden der fünften Staffel gezeigt. Staffel 5b mit weiteren acht Folgen wird dann im später im Jahr 2014 folgen.
Nach einem langen Katz-und-Maus-Spiel mit so manchem Trick war es dem ehemaligen Chemielehrer Walter White (Bryan Cranston) im Finale der vierten Staffel gelungen, seinen Arbeitgeber, Widersacher und zwischenzeitlichen Todfeind Gus Fring (Giancarlo Esposito) auszutricksen: Mithilfe von dessen alten Erzfeind Tio Salamanca (Mark Margolis) beförderte White Fring ins Jenseits.
Doch was hält die Zukunft für Walter White und seinen Gefährten Jesse (Aaron Paul) bereit? Werden die beiden ihren zeitweisen Vertrauensmangel überwinden können? Wie wird Gus' Handlanger Mike (Jonathan Banks) auf die Neuigkeit vom gewaltsamen Tod von Gus reagieren? Was wird aus der Ehe von Walter und Skylar (Anna Gunn)? Und wird Walters Schwager Hank (Dean Norris) irgendwann bei seinen Ermittlungen um das Blaue Meth von Gus Fring vielleicht doch auf Walter stoßen?
Eins ist gewiss: Walter wird nach dem Ende von Gus trotz der Zerstörung von dessen Labor nicht vom Meth-Kochen ablassen. Dazu muss er sich allerdings einige neue Strategien einfallen lassen, denn im Wohnwagen in der Wüste will er nicht mehr arbeiten. Daneben muss sich Walter auch mit einigen Hinterlassenschaften von Gus auseinandersetzen. Eine Spur führt dabei nach Deutschland, nach Hannover um genau zu sein...
Größere Gastrollen in der fünften Staffel von Breaking Bad spielen Jesse Plemons (Friday Night Lights) und die zuvor vor allem in britischen Produktionen tätige Laura Fraser (Lip Service) spielen.
Trailer zu Breaking Bad 5.1: (c) AMCHemlock Grove
Ab Freitag, den 6. Dezember um Mitternacht ist die Serie Hemlock Grove als Deutschlandpremiere bei LoveFilm verfügbar. Sämtliche 13 Folgen der ersten Staffel gehen an diesem Tag gleichzeitig online.
Hemlock Grove basiert auf dem gleichnamigen Roman von Brian McGreevy und handelt vom Mord an einem jungen Mädchen, das in der Nähe eines Stahlwerks in einer Kleinstadt gefunden wird. Hinter dem Projekt stehen Regisseur Eli Roth sowie Gaumont International TV. Als Autoren und Executive Producer fungieren Brian McGreevy und Lee Shipman, während der von Smallville bekannte Mark Verheiden ebenfalls als ausführender Produzent an dieser Serie arbeitet.
Die Hauptrollen spielen Famke Janssen (Nip/Tuck), Bill Skarsgard, Landon Liboiron (Terra Nova), Penelope Mitchell, Lili Taylor, Dougray Scott (Desperate Housewives), Aaron Douglas (The Bridge, Battlestar Galactica), Amazon Eve, Kaniehtiio Horn, Kandyse McClure (Battlestar Galactica), Freya Tingley und Ron Mustafaa (Skins (US)).
Hinter dem Projekt stehen Regisseur Eli Roth („Hostel“, „Cabin Feever“) und Gaumont International TV. Als Autoren und Executive Producer fungieren Romanautor Brian McGreevy und Lee Shipman, während der von Smallville bekannte Mark Verheiden ebenfalls als ausführender Produzent an dieser Serie arbeitet.
Eine zweite Staffel von Hemlock Grove wurde bereits im Sommer von Netflix bestellt „50695“.
Hemlock Grove: Trailer zur Serie
Melissa & Joey - Staffel 3
Am Sonntag, den 8. Dezember um 22.35 Uhr startet die dritte Staffel der Serie Melissa & Joey als Deutschlandpremiere bei Comedy Central.
In der Multi-Kamera-Comedy spielt Melissa Joan Hart den Spross einer Familie mit tiefen Wurzeln in der Politik ihrer Heimatstadt Toledo und ihres Bundesstaates Ohio. Nach einer wilden Jugend mit dem einen oder anderen Skandal ist Melissa „Mel“ Burke erwachsen geworden und in das „Familiengeschäft“ eingetreten: Sie ist zur jüngsten Stadtverordneten von Toledo aufgestiegen. Dieses Amt hat sie zu Beginn der neuen Staffel immer noch inne.
Nebenbei kümmert sich die in Erziehungsfragen unerfahrene Mel um Nichte Lennox (Taylor Spreitler) und Neffe Ryder (Nick Robinson), da deren Eltern sich aus dem Staub gemacht haben. Dabei kann sie stets auf die Unterstützung ihres „Mannys“ Joe (Joey Lawrence) setzen, der nach einem Finanzskandal einen etwas eigenwilligen Karrierepfad eingeschlagen hat.
Auf der Gästeliste der dritten Staffel stehen Namen wie Sterling Knight, Shannon Elizabeth („American Pie“), Trevor Donovan (90210), Marla Sokoloff (The Practice), Marissa Jaret Winokur (Stacked), Jaime Pressly (My Name is Earl), Justin Hartley (Smallville) und Doris Roberts (Everybody Loves Raymond), die in zwei Episoden als Joes Großmutter zu Gast sein wird.
Der US-Kabelsender ABC Family stockte die anlaufende dritte Staffel auf und verlängerte das Format gleichzeitig um eine vierte Staffel.
Melissa & Joey: Trailer zu Staffel 3:
Person of Interest - Staffel 2
Am Dienstag, den 10. Dezember um 23.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Person of Interest als Free-TV-Premiere bei RTL.
Am Ende der ersten Staffel war Finch (Michael Emerson) von der Computer-Hackerin Root (Amy Acker, Angel) in eine Falle gelockt und gekidnappt worden, woraufhin Reese (Jim Caviezel) sich Hilfe suchend an die Maschine selbst gewandt hat. In „Ausnahmezustand“, der Auftaktfolge der zweiten Staffel, macht sich Reese nun mit Unterstützung seiner beiden Polizeikontakte Carter (Taraji P. Henson) und Fusco (Kevin Chapman) auf die Suche nach Finch.
Gastdarsteller im Staffelauftakt ist Ken Leung, der mit Michael Emerson schon in Lost vor der Kamera stand.
In der zweiten Staffel werden weiterhin die Vorgeschcihten der beiden so unterschiedlichen Männer Finch und Reese aufgearbeitet. Daneben weitet sich der (Schatten-)Kampf um die Kontrolle der Maschine aus.
Weitere Gäste im Verlauf der zweiten Staffel sind Top-Model Karolína Kurková, Emmy-Gewinnerin Margo Martindale, Mark Pellegrino, Musiker Loudon Wainwright III, Gloria Votsis, Alicia Witt, Reiko Aylesworth, Jimmi Simpson und Sarah Shahi.
Daneben gibt es ein Wiedersehen mit Enrico Colantoni, Paige Turco, Brett Cullen, Emersons Ehefrau Carrie Preston (True Blood) und Susan Misner.
In den USA wurde die Serie bereits frühzeitig für eine dritte Staffel verlängert „48102“, die dort seit dem Herbst gezeigt wird.
Person of Interest: Trailer zu Staffel 2:
Black Mirror
Am Mittwoch, den 11. Dezember um 20.15 Uhr startet die Anthologieserie Black Mirror als Deutschlandpremiere bei RTL Crime.
Serienschöpfer Charlie Brooker bezeichnet sein Machwerk als eine Art modernes „The Twilight Zone“. In „Black Mirror“ werden düstere Zukunftsszenarien porträtiert, die so oder so ähnlich durchaus eintreten könnten. Ob Orwell'scher Überwachungsstaat, perverses Reality-TV oder Politik als Medientheater: Die Serie kämpft sich durch sämtliche gesellschaftspolitische Schreckensszenarien - inklusive einer großen Portion Humor und Zynismus.
Jede der drei Episoden erzählt mit neuen Darstellern eine neue Geschichte. Mit Rory Kinnear, Lydia Wilson, Lindsay Duncan, Tom Goodman-Hill, Rupert Everett, Donald Sumpter und Anna Wilson-Jones konnten zahlreiche etablierte TV- und Filmschauspieler für „Black Mirror“ gewonnen werden.
Erstmals wurden die Episoden im Dezember 2011 beim britischen Sender Channel 4 ausgestrahlt. Das Format bescherte dem Sender vom Start weg überragende Einschaltquoten und gehörte zu den erfolgreichsten Dramaserien des Senders in dem Jahr. Im November 2012 wurde die erste - und schockierendste - Episode „The National Anthem“ mit einem International Emmy ausgezeichnet.
Eine zweite Staffel wurde Anfang des Jahres 2013 in Großbritannien ausgestrahlt.
Black Mirror: Trailer zu Staffel 1:
Blue Bloods - Staffel 2
Am Donnerstag, den 12. Dezember um 20.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Blue Bloods bei FOX in Doppelfolgen. Die Free-TV-Premiere erfolgt ab Freitag, dem 27. Dezember um 22.15 Uhr bei kabel eins.
Vor der Produktion der zweiten Staffel von Blue Bloods gab es seinerzeit noch einmal richtungsweisende Entscheidungen, da bereits seit Produktionsbegin über die Ausrichtung der Serie gerungen wurde. Denn es herrschte Uneinigkeit in der Produktion, ob die Serie sich stärker auf die Entwicklung der Charaktere konzentrieren solle oder stärker auf die jeweiligen Fälle. Nachdem im Verlauf der ersten Staffel schon Showrunner Ken Sanzel gegangen war, gingen nach Ende der ersten Staffel auch die Serienschöpfer Mitchell Burgess und Robin Green. Geblieben war „Star“ Tom Selleck, der mit Ed Zuckerman einen neuen Showrunner beigeordnet bekam. Grundsätzlich blieb die Ausrichtung der Serie so, wie sie sich bereits in der ersten Staffel eingespielt hatte.
Im Zentrum der übergreifenden Handlung der zweiten Staffel steht wiederum Jamie Reagan (Will Estes), der zu Beginn der Staffel sein Gegenstück von der „Gegenseite“ kennenlernen wird: das jüngste Mitglied einer ins organisierte Verbrechen verstrickten Familie, dargestellt von Eric Morris (As the World Turns). Wobei Jamie zunächst nicht klar ist, ob seine neue Zufallsbekanntschaft im „Familiengeschäft“ tätig ist oder diesem den Rücken gekehrt hat.
Dieses Unwissen sorgt natürlich auch für die Frage, wie mit dem jungen Mann umzugehen ist: berufsmäßige Vorsicht? Oder kann er gar als Informant zum Instrument werden, seine eigene Familie auszuhebeln? Oder ist er ein eher „unschuldiger Beteiligter“, der einfach nur seinem eigenen amerikanischen Traum nachgeht?
Daneben wird Jamie in dieser Staffel mit verschiedenen Partnern auf Streife gehen - sein bisheriger Ausbilder und Partner Renzulli (Nick Turturro) wurde zum Sergeant befördert und ist deswegen seltener an seiner Seite. Unter den neuen Kollegen sticht die frühere Lie to Me-Darstellerin Monica Raymund „33532“ hervor. Ihre Figur Leah Sosa hat mit Jamie eine Vorgeschichte. Ein einfacher love interest ist Sosa aber nicht: Sie ist - wenn auch unglücklich - verheiratet. Und der Bund der Ehe hat für die traditionellen Reagans einiges an Gewicht.
In der zweiten Staffel erhält New York City einen neuen Bürgermeister, porträtiert von David Ramsey. Die Tradition will es, dass der Comissioner damit zurücktritt, da es sich um ein politisiertes Amt handelt und der Bürgermeister seine eigenen Leute einbringen können soll, ohne den bisherigen Amtsinhaber formal entlassen zu müssen. Obwohl der neue Bürgermeister ganz anders ist als Frank, muss der Reagan-Patriarch aber nicht seinen Hut nehmen.
Die Beziehung der beiden Amtsträger wurde im Vorfeld beschrieben als Aufeinandertreffen eines in „Recht und Ordnung“ verhafteten Polizisten aus dem 20. Jahrhundert mit einem Politiker des 21. Jahrhunderts, der seine Wurzeln in der lokalen Community-Arbeit hat. Daneben fordert der neue Bürgermeister Franks Auftritte auf der politischen Bühne ein: Der Polizeichef wird vom Bürgermeister eingesetzt, daher fällt seine Arbeit auf diesen zurück - im Positiven wie im Negativen. Und dass Frank wegen seiner Integrität von den „einfachen Bürgern“ geschätzt wird, ist schon lange etabliert.
Im Staffelauftakt wird der Ehemann einer von Erins (Bridget Moynahan) alten Freundinnen ermordet. Doch die Witwe nutzt ihre Beziehung, um Erin zu bitten, den Fall nicht aufzurollen: Denn sie will lieber den Mörder entkommen lassen, als dass die Hintergründe der Tat die skandalträchtigen Handlungen ihres eigenen Mannes ans Licht der Öffentlichkeit bringen und so ihre Familie bedrohen.
Darüber hinaus muss sich Erin mit dem Wunsch ihrer Tochter Nicki (Sami Gayle) nach mehr Unabhängigkeit auseinandersetzen - gerade, als eine Gruppe Teenager das Opfer von sinnloser, ungezielter Gewalt geworden ist.
Blue Bloods: Trailer zu Staffel 2:
Strike Back - Staffel 4
Am Freitag, den 13. Dezember um 21.45 Uhr startet die vierte Staffel der Serie Strike Back als Deutschlandpremiere bei FOX.
Das Einsatzkommando Section 20 macht sich wieder auf die Jagd nach Terroristen. Natürlich sind in der neuen Staffel auch wieder Philip Winchester und Sullivan Stapleton in ihren bekannten Rollen als Antiterrorspezialisten Sgt. Michael Stonebridge und Sgt. Damien Scott mit von der Partie.
Dazu gesellen sich als Rückkehrer Rhona Mitra als Major Rachel Dalton, Michelle Lukes als Sgt. Julia Richmond und Liam Garrigan als Sgt. Liam Baxter von der Section 20, der in der Serie Strike Back zentralen Antiterroreinheit.
Die muss diesmal in einer Jagd von Kolumbien über Beirut bis nach Mitteleuropa den Plänen eines tödlichen Terrornetzwerkes nachspüren, das die westliche Welt zum Ziel hat. Im Staffelauftakt werden Scott (Stapleton) und Stonebridge (Winchester) Mitten in ihrer wohlverdienten Auszeit zurück zum Dienst beordert, nachdem ein Kollege von Section 20 auf der Jagd nach dem Terroristen al–Zuhari in Beirut umgekommen ist. Eine neue Spur führt sie in den abgelegenen Dschungel Kolumbiens, wo sie einen Geschäftspartner al–Zuharis suchen. Dabei geraten sie tief in ein von einem mächtigen Drogenkartell kontrolliertes Gebiet.
Drei Darsteller sind neu in der Staffel: Robson Green (Hautnah - Die Methode Hill) spielt ein neues Mitglied der Section 20, Dougray Scott porträtiert den „selbständigen“ Soldaten James Leatherby und Milauna Jacksons Rolle ist noch mysteriös. Er wird als „'Keyplayer', der den Weg von Section 20 kreuzt“, beschrieben.
Die neue Staffel der Actionserie Strike Back wurde in Südafrika und Ungarn gedreht. Sie wird wiederum vom US-Sender Cinemax und dem britischen Sky gemeinschaftlich hergestellt. Es ist die vierte Staffel im „Strike Back“-Universum, aber erst die dritte in der Zusammenarbeit der beiden Sender und mit denselben Hauptdarstellern, weswegen der amerikanische Trailer sie auch als „SB 3“ bewirbt.
SERIENJUNKIES.DE® hatte in Ungarn die Gelegenheit, mit den Darstellern und Produzenten der Serie Strike Back zu sprechen. Das erste Interview haben wir bereits veröffentlicht „52114“, drei weitere folgen in den nächsten Tagen.
Trailer zur 4. Staffel von „Strike Back“:
Downton Abbey - Staffel 2
Am Freitag, den 20. Dezember ab 20.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Downton Abbey als Free-TV-Premiere bei ZDFneo. Ab Sonntag, dem 22. Dezember um 17 Uhr zeigt auch das ZDF die 2. Staffel. Die Ausstrahlungsdaten findet Ihr hier „55055“.
Die erste Staffel endete, nachdem Lady Grantham (Elizabeth McGovern) die Erbfolge mit ihrer erlittenen Fehlgeburt abermals durcheinander gewirbelt hat. Matthew (Dan Stevens) hat sich nach Marys Zögern für eine Abreise entschieden. Lady Mary (Michelle Dockery) steht letztendlich alleine da und auch Edith (Laura Carmichael) hat ihre Chance auf eine Heirat verloren. Überschattet werden die Familienprobleme vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914.
Die Handlung der zweiten Staffel setzt 1916 ein und erstreckt sich bis 1919. Im Staffelauftakt ist der Krieg bereits in vollem Gange: Matthew kämpft in Frankreich an der Front, in der Schlacht an der Somme. Er plant, nach Downton zurückzukehren. Doch er kommt nicht allein - Matthew ist frisch verlobt mit Miss Lavinia Swire (Zoe Boyle). Lady Mary ist erschüttert von der Neuigkeit und versucht, vor den anderen ihr Gesicht zu wahren. Sie gibt vor, in dem Zeitungsmogul Sir Richard Carlisle (Iain Glen) einen Verehrer zu haben.
Doch nicht nur Mary ist bestürzt. Die Verlobung verändert auch das Schicksal der Crawleys aufs Neue. Nachdem Sybil (Jessica Brown-Findlay) eine traurige Nachricht erhalten hat, entscheidet sie sich, Gutes zu tun und Krankenschwester im Dorfkrankenhaus zu werden. Als erstes nimmt sie Kochunterricht bei Mrs. Patmore (Lesley Nicol). Im Zuge des Krieges wird Downton Abbey schließlich zum Erholungsdomizil für verwundete Soldaten und auch Edith findet ihre Berufung. Doch zunächst wird ein Wohltätigkeitskonzert für das Krankenhaus veranstaltet, bei dem Matthew seine Verlobte vorstellt. Ist es das endgültige Aus für Mary und Matthew?
Nachdem Mr. Carson (Jim Carter) nach und nach sein männliches Personal verliert, muss er sich um Ersatz kümmern. Henry Lang (Cal Macaninch), der gerade aus dem Krieg zurück ist, schließt sich der Dienerschaft an und ersetzt mehr oder weniger Mr. Bates während dessen Abwesenheit. Derweil hat O'Brien (Siobhan Finneran) ein neues Opfer gefunden und nimmt sich den selbstbewussten, aber naiven Neuzugang Ethel (Amy Nuttall) vor.
Auch Bates (Brendan Coyle) kehrt nach dem Tod seiner Mutter aus London nach Downton zurück und ist bereit für den nächsten Schritt mit Anna (Joanne Froggatt). Doch seine romantischen Pläne werden von seiner Noch-Ehefrau Vera (Maria Doyle Kennedy) durchkreuzt. Ist das junge Glück von Anna und Mr. Bates vorbei, bevor es begann?
Während William (Thomas Howes) voller Tatendrang der Armee beitritt, findet Thomas (Rob James-Collier) einen schmerzhaften Weg, sich zu drücken und von der Front nach Downton zurückzukehren.
Trailer zur zweiten Staffel Downton Abbey:Grey's Anatomy - Staffel 9.2
Ab Samstag, den 21. Dezember um 16 Uhr zeigt ProSieben Fun die zweite Hälfte der neunten Staffel der Serie Grey's Anatomy als Deutschlandpremiere. Die Free-TV-Premiere bei ProSieben erfolgt dann ab Mittwoch, dem 8. Januar um 20.15 Uhr.
In der ersten neuen Episode, „Harte Bandagen“ (Hard Bargain) nähert sich das Seattle Grace Mery West Hospital nach dem teuren Vergleich mit dem von Flugzeugabsturz betroffenen Ärzten weiterhin dem Ruin. Owen muss derweil weiterhin mit dem vermeintlichen Retter Pegasus zusammenarbeiten, was ihm alles andere als schmeckt: Er kann eine teure Operation nicht genehmigen, die das Leben eines Kindes retten könnte. Dass die Beziehung zwischen ihm und Cristina wieder angelaufen ist, kann ihn nur wenig beruhigen.
Auch Cahill wird wohl weiterhin eine Rolle spielen. Denn obwohl sie für das Seattle Grace Mercy West Hospital einen Standard-Rettungsplan mit harten Schnitten verfolgte, liegt ihr das Krankenhaus mittlerweile sehr am Herzen und ist mehr als „nur ein Job“. Womöglich einer, bei dem sie auch ungewöhnliche Wege zu gehen bereit sein könnte.
Die Herausforderungen der Krankenhausrettung stehen in den nächsten neuen Episoden auf dem Programm der Serie und verursachen jede Menge Drama zwischen den jungen Ärzten.
Letztendlich gibt es einen überraschenden Retter in strahlender Rüstung mit dem wohl niemand gerechnet hätte...
Nachdem das Finale der achten Staffel bereits die drei Figuren - Lexie (Chyler Leigh), Teddy (Kim Raver) und Mark (Eric Dane) - mehr oder weniger direkt aus der Serie katapultierte, stellte Shonda Rhimes nach den Kündigungen der Ärzte nun klar: Keiner der Darsteller wird die Serie verlassen.
Doch wer dachte, dass im Seattle Grace nach dem Gerichtsprozess wieder Ruhe einkehrt, der täuscht sich. Denn der Übergang gestaltet sich schwieriger als angenommen - im Besonderen für Avery (Jesse Williams) und Owen (Kevin McKidd). Die Missstimmung und das Chaos, die durch das neue Krankenhaus-Management am Seattle Grace herrschen, veranlassen einen der Ärzte seinen Kittel an den Nagel zu hängen: Denn Owen hat die Nase voll und kündigt. Derek (Patrick Dempsey) versucht ihn zu besänftigen, doch ohne Erfolg. Auch zwischen den beiden kracht es.
Die Gaststars
Sarah Chalke kehrt ins Krankenhaus zurück. Die ehemaligeScrubs-Hauptdarstellerin wurde für eine Gasttrolle in der ABC-Krankenhausserie Grey's Anatomy verpflichtet. Ob sie jedoch eine Patientin oder Ärztin spielen wird, ist bisher nicht bekannt.
Die Serie Private Practice ist vor drei Monaten in den USA zu Ende gegangen. Doch als Teil des Grey's Anatomy-Universums leben einige Figuren fort - und die will Shonda Rhimes nochmal in der Mutterserie auftreten lassen: Kate Walsh und Caterina Scorsone. Denn die beiden sollen in ihren Rollen als Dr. Addison Montgomery und Dr. Amelia Shepherd zurückkehren - wenn es auch keine konkreten Pläne für die aktuelle „Grey's Anatomy“-Staffel gibt.
In zwei weiteren Episoden wird noch einmal Roma Maffia als Mitglied des Krankenhausgremiums erscheinen. Auch Justin Bruening wird in seiner Rolle des Sanitäters Matt und Aprils (Sarah Drew) Freund zurückkehren.
In der Episode Do You Believing in Magic (9x22) wird außerdem Hilarie Burton als kraniofaziale Spezialistin ans Seattle Grace gerufen und in einer wiederkehrenden Rolle auftreten.
Im Januar wurde den Neulingen Gaius Charles, Tina Majorino, Jerrika Hinton und Tessa Ferrer außerdem die Möglichkeit eröffnet in der potentiellen zehnten Staffel als Hauptdarsteller zurückzukehren.
Der neue Name des Krankenhauses
Nachdem sich die Wogen geglättet haben, wird das Seattle Grace Mercy West Hospital in Andenken an Mark Sloan (Eric Dane) und Lexi Grey (Chyler Leigh) in Grey Sloan Memorial Hospital umbenannt.
In den Vereinigten Staaten läuft derzeit übrigens bereits die zehnte Staffel. Nach dieser laufen wieder einmal die Verträge mit den Hauptdarstellern aus, so dass die Fans auf die Weiterentwicklung der Serie gespannt sein dürfen. Für frisches Blut ist bereits gesorgt: Einige der zu Beginn der neunten Staffel eingeführten Nachwuchsärzte wurden mit der zehnten Staffel in den Hauptdast übernommen.
Sneak Peek auf die Episode 9x15:The Borgias - Staffel 3
Am Mittwoch, den 25. Dezember ab 20.15 Uhr startet die dritte Staffel der Serie The Borgias bei ProSieben MAXX.
Seitdem Rodrigo Borgia (Jeremy Irons) den Papststuhl besetzt, muss er sich mit zahlreichen Gegenspielern auseinandersetzen. Letztere wollen Papst Alexander VI stürzen, um seiner Familie die politische und gesellschaftliche Macht zu entreißen. Zum Höhepunkt kam es im Finale der zweiten Staffel von Showtimes The Borgias, als der Papst vergiftet wurde.
Wegen seiner angegriffenen Gesundheit befürchten viele, dass Rodrigo Borgia nicht mehr im Stande ist, sein Amt zu erfüllen. Daher fordern sie eine neue Papstwahl. Im Staffelauftakt The Face of Death erklärt Rodrigo, dass sich die Familie im Krieg befindet und ihre Sicherheit auf dem Spiel steht. Die Bedrohung durch Kardinal Della Rovere (Colm Feore) ist nämlich nicht die einzige Sorge des Familienoberhaupts - Caterina Sforza (Gina McKee) hat den Auftragsmörder Rufio (Thure Lindhardt) beauftragt, den Papst zu töten, um sich dafür zu rächen, was er ihrer Familie angetan hat.
Die Sforza-Familie hat schlechte und gute Erfahrungen mit den Borgias gemacht. Giovanni (Ronan Vibert) hat Lucrezia (Holliday Grainger) während ihrer kurzen Ehe misshandelt, während Kardinal Sforza ein wichtiger Verbündeter Rodrigos im Kampf gegen die anderen Kardinäle war. Jetzt benötigt Papst Alexander jeden Verbündeten, den er kriegen kann.
Cesare (Francois Arnaud) und Micheletto (Sean Harris) versuchen, den Mordanschlag aufzuklären, Lucrezia hat vermutlich die Vormachtstellung der Familie gerettet und die Kardinäle rangeln während Rodrigos Genesung um ihre Position.
Trailer zum Staffelauftakt:
Haven - Staffel 4
Am Donnerstag, den 26. Dezember um 22 Uhr startet die vierte Staffel der Serie Haven bei Syfy.
In erneut 13 Episoden wird die Geschichte von Audrey Parker (Emily Rose) und der kleinen Hafenstadt Haven in Maine fortgeschrieben. Die Dreharbeiten dazu begannen kurz nach der Geburt von Rose' erstem Kind „49134“.
Die dritte Staffel endete damit, dass sich Audrey (Emily Rose) für das Wohl der Stadt in eine Scheune mit übernatürlichen Kräften begeben hatte, um die Troubles einzudämmen. Nachdem Duke (Eric Balfour) ihr folgte, löste sich die Scheune auf, während Nathan (Lucas Bryant) in einem Meteoritenregen zurück blieb, der Haven heimsuchte.
Sechs Monate nach diesen Ereignissen setzt die neue Staffel ein. Die Troubles suchten Haven in der Zwischenzeit stärker als bisher heim. Duke kehrt als erster zurück: Er wird aus der Scheune katapultiert. Audrey selbst bleibt aber zunächst verschollen.
Der mysteriöse Neuzugang William (Colin Ferguson, Eureka) hilft einer Frau, die Audrey äußerlich ähnelt wie ein eineiiger Zwilling - bis auf ihren Nasenring -, sich an die eigene Persönlichkeit zu erinnern („I'm gonna help you remember who you are.“).
Weitere Gäste sind Emma Lahana und Christian Camargo (Dexter). Lahana wird Jennifer Mason spielen, eine exzentrische junge Frau, die Stimmen in ihrem Kopf hört. Camargo übernimmt die Rolle von Wade Crocker, dem entfremdeten Bruder von Duke. Wade ist ein charmanter, ehrgeiziger und verschlagener Geschäftsmann mit einem dunklen Familiengeheimnis.
Trailer zur vierten Staffel der Serie 'Haven':
Retired at 35 - Staffel 2
Am Freitag, den 27. Dezember um 21 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Retired at 35 bei Universal Channel.
Im Auftakt findet Elaine (Jessica Walter) heraus, dass sowohl Alan (George Segal) als auch David (Johnathan McClain) eine Affäre mit ein und der selben Frau hatten. Elaine stellt fest, dass sie und Alan auch erst wieder zusammen kommen können, wenn sie gleichgezogen hat. Sie verkündet, dass sie sich auf die Suche nach einem Mann begibt. Alan bittet David und Amy herauszufinden ob seine Ex-Frau sich mit einem anderen Mann trifft, denn er ist entschlossen, Elaine zurückzugewinnen.
Die US-Schauspielerin Marissa Jaret Winokur übernimmt in der zweiten Staffel eine Hauptrolle in der TV Land-Comedy. Winokur schlüpft in die Rolle der quirligen und schlagfertigen Amy Robbins. Diese ist die geschäftskluge, aber unglücklich verliebte Tochter von Alan und Elaine Robbins und damit die Schwester von David.
Nach 20 Episoden in zwei Staffeln war für die Comedyserie Retired at 35 das Ende gekommen: Der Sender hat keine dritte Staffel bestellt.
Mob City
Am Sonntag, den 29. Dezember um 20.15 Uhr feiert die Serie Mob City Deutschlandpremiere bei TNT Serie.
Die Serie Mob City basiert auf dem von den 1940er und 1950er Jahren erzählenden Buch L.A. Noir: The Struggle for the Soul of America's Most Seductive City von John Buntin. Das erzählt die wahre Geschichte eines jahrzehntelangen Konflikts zwischen der LAPD - unter der resoluten Führung von Polizeichef William Parker - und den skrupellosen und kriminellen Elementen der Stadt, angeführt von dem Gangsterboss Mickey Cohen. Auf Seiten der Polizei treten viele aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrende Veteranen auf, die nach dem Kampf in Europa und dem Pazifik nicht mitansehen wollen, wie ihre Heimatstadt vom Verbrechen tyrannisiert wird.
Neal McDonough (Desperate Housewives) porträtiert in „Mob City“ den Polizeichef William Parker, der den Kampf gegen das organisierte Verbrechen leitet. Jon Bernthal (The Walking Dead) übernimmt die Rolle des Polizisten Joe Teague. Jeffrey DeMunn spielt Detective Hal Morrison, den Chef der Abteilung für organisiertes Verbrechen. Jeremy Strong ist als Detective Mike Hendry zu sehen, Morrisons Stellvertreter. Milo Ventimiglia (Heroes) porträtiert den Mafiaanwalt Ned Stax, der einst mit dem jetzigen Polizisten Joe Teague im Militär gedient hatte.
In einer Nebenrolle ist Ron Rifkin als Bürgermeister Fletcher Bowron von Los Angeles zu sehen, der sich ein Aufräumen mit der Korruption in der Stadtverwaltung auf die Fahnen geschrieben hat. Pihla Viitala porträtiert Anya, die die Barfrauen im Bunny's auf der Central Avenue unter sich hat, dem Zentrum für Black-Jack-Spiel an der Westküste. Alexa Davalos hat die Rolle der Jasmine übernommen, einer attraktiven Frau, von der es einstweilen nur heißt, dass ihre Vergangenheit ihr Schwierigkeiten bereiten wird.
Sechs Episoden umfasst die erste Staffel der Serie Mob City des The Walking Dead-Produzenten und Autoren Frank Darabont. Darabont verfasste das Drehbuch zur Pilotfolge von Mob City, setzt sie in Szene und fungiert neben Elliot Webb und Michael De Luca als ausführender Produzent. Einen Co-Executive-Producer-Credit erhält Alissa Phillips. Hinter Mob City stehen die Produktionsstudios Michael De Luca Productions und TNT Original Productions.
Mob City: City-of-Angels-Promo