House of the Dragon: Sonoya Mizuno als Mysaria
House of the Dragon: Sonoya Mizuno als Mysaria
Die Nachfolgeserie zu Game of Thrones, das lang erwartete House of the Dragon begeistert derzeit das Publikum weltweit. Zu diesem Anlass werfen wir einen Blick auf die Riege der Darsteller. Woher kennt man sie und welche Rolle spielen sie in der neuen HBO-Serie, die in Deutschland bei den Sky-Streamingdiensten WOW, Sky Q/Go und auf Sky Atlantic zu sehen ist. Heute schauen wir, was Sonoya Mizuno gemacht hat, bevor sie in die Rolle von Mysaria geschlüpft ist.
Woher kennt man Sonoya Mizuno?
Geboren wird Sonoya Mizuno am 1. Juli 1986 in Tokio, wächst jedoch in Somerset, England, auf. Zunächst hat sie eine Karriere als Ballerina im Sinn, studiert an der Royal Ballet School und tanzt unter anderem in der Kompanie der Semperoper in Dresden. Nebenbei modelt sie und steht 2012 erstmals für den Musikfilm „Venus in Eros“ vor einer Kamera. Doch schon zwei Jahre später darf sie als Kyoko eine Hauptrolle im Sci-Fi-Thriller „Ex Machina“ übernehmen.
Es folgen kleine Rollen in „Die Schöne und das Biest“ oder „La La Land“ und sie schlüpft 2018 in die Rolle der Braut Araminta Lee in der Filmkomödie „Crazy Rich Asians“. Im gleichen Jahr erscheint Mizuno als Wissenschaftlerin Dr. Azumi Fujita in der Netflix-Miniserie Maniac. 2020 ist sie Hauptdarstellerin in der Miniserie Devs. 2022 spielt sie eine Hauptrolle an der Seite von Dakota Johnson in der Liebeskomödie „Am I OK?“ In der Fantasyserie „House of the Dragon“ sieht man Sonoya Mizuno nun als als Mysaria. Demnächst kann man sie auch im Actionfilm „Civil War“ von Alex Garland auf der Kinoleinwand wiedersehen.
Welche Figur spielt Sonoya Mizuno in House of the Dragon?
Mysaria, auch Lady Misery genannt, war eine Tänzerin aus Lys, die während des Tanzes der Drachen die Geliebte von Prinz Daemon Targaryen (Matt Smith) und die inoffizielle Meisterin der Flüsterer von Königin Rhaenyra Targaryen wurde.
„House of the Dragon“ ging am Sonntag, den 21. August bei HBO auf Sendung. Hierzulande wird die Serie seit dem 22. August ausschließlich über die Sky-Streamingdienste wie WOW und Sky Q/Go sowie abends um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sein.