Sanctuary: Kabel eins bringt die Free-TV-Premiere im August nachts
In der Nacht zum 8. August nimmt kabel eins die Serie Sanctuary mit der aus Stargate SG-1 bekannten Amanda Tapping ins Programm. Der Sender zeigt die für den amerikanischen Sender Syfy hergestellte Serie als deutsche Free-TV-Premiere. Allerdings zu einer sehr ungünstigen Zeit, gegen 4 Uhr morgens. Die weiteren Episoden der 13-teiligen ersten Staffel sind angekündigt und werden immer von montags bis donnerstags laufen. Die Startzeiten der bisher programmierten ersten drei Episoden verdeutlichen die Problematik wechselnder Anfangszeiten in der Nacht: Die Episoden starten laut Ankündigung um 3.50 Uhr, 4.40 Uhr beziehungsweise 4.00 Uhr.
Die Serie Sanctuary entstand zunächst als reine Webserie und wurde schließlich vom frisch umbenannten Syfy für dessen Primetime adaptiert. Amanda Tapping porträtiert darin D. Helen Magnus, die bereits über 150 Jahre alt ist, was man ihr aber nicht ansieht. Im Serienpilot begegnet sie dem Psychologen und Polizei-Profiler Will Zimmerman (Robin Dunne), den sie in eine neue, geheimnisvolle Welt einführt: Denn in unserer Welt leben „Abnorme“, Wesen wie Werwölfe, Bigfoot, Hexen und andere „Monster“. Magnus arbeitet mit ihrer Tochter Ashley (Emilie Ullerup) daran, die Menschen vor den Abnormen zu schützen, beziehungsweise diese vor den Menschen - je nachdem.
Zu diesem Zweck hat sie das Sanctuary gegründet. Weiterer Hauptdarsteller der ersten Staffel ist Christopher Heyerdahl.
Sanctuary war die erste „Greenscreen“-TV-Serie, die komplett virtuelle Sets benutzte, was wiederum hohe Anforderungen an die Schauspieler stellte. Denen wurden sie in der ersten Staffel auch nur bedingt gerecht, auch fehlte den Geschichten noch der Zusammenhalt und eine gleichbleibende Qualität. Wie bei vielen Mysteryserien legte sich das jedoch noch im Verlauf der ersten Staffel.
So kam Sanctuary auf insgesamt vier Staffeln. Nachdem die letzte Episode der Serie in den USA kurz vor dem letzten Jahreswechsel ausgestrahlt wurde, wurde sie von ihrem Heimatsender abgesetzt „40430“.
Seine Deutschlandpremiere feierte Sanctuary beim Pay-TV-Sender Syfy Universal (damals noch Sci Fi) im Jahr 2009.