Emotion trifft Fakten: Mit ‚Deep Simplicity‘ zur erfolgreichen B2B-Kommunikation, die Menschen und Ziele erreicht
Wojtek Misiewicz ()
Additional contact information
Wojtek Misiewicz: LINGNER.COM
Chapter 20 in Wandel mit Freude: Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, 2025, pp 299-306 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung B2B-Kommunikation kann mehr sein als trockene Fakten und technische Details. In diesem Impuls erfährst Du, wie der Prozess der „Deep Simplicity“ Dir dabei hilft, komplexe Botschaften auf das Wesentliche zu reduzieren, ohne dabei an Substanz zu verlieren. Das praxisnahe Ebenenmodell der Kommunikation hilft Dir dabei, eine starke emotionale Verbindung zu Deiner Zielgruppe herzustellen, klare Lösungen aufzuzeigen und durch fundierte Fakten zu überzeugen. Lass Dich inspirieren, wie die Balance aus Einfachheit und Tiefe Deine Marke stärken und echte Beziehungen schaffen kann. Der Beitrag zeigt Dir, dass erfolgreiche B2B-Kommunikation nicht nur durch rationale Argumente funktioniert, sondern auch durch das Erreichen der „Seele“ deiner Zielgruppe. Emotionale Reize, kombiniert mit klaren Nutzenargumenten und fundierten Informationen, bilden die Grundlage, um Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Kundenbindungen zu schaffen. Erfahre, wie Du durch die Reduktion auf das Wesentliche komplexe Themen greifbar machst und so die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe gewinnst – für eine wirkungsvolle und inspirierende Kommunikation, die Spaß macht.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71143-9_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662711439
DOI: 10.1007/978-3-662-71143-9_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().