lynx   »   [go: up one dir, main page]

  EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationen

Thomas Schneider ()

Chapter Kapitel 17 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 111-118 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung hat die Welt verändert und wird sie weiter verändern. Wie angeführt, kann keiner zuverlässig prognostizieren, wie bzw. wie schnell KI und „Industrie 4.0“ weitere Fortschritte machen, Standards vorgeben und die Welt verändern. Alle Indikatoren weisen darauf hin, dass sich vieles schneller verändert als von vielen vermutet. Diese Aussagen stehen nicht im Widerspruch zu den in Kap. 7 aufgezeigten negativen Perspektiven, vielmehr geht es darum, beides miteinander zu verbinden, weder den eigentlichen Geschäftszweck zu vernachlässigen, noch die digitalen Neuerungen zu ignorieren. Der Zeitraum, in dem neue Lösungen alte verdrängten, ist durch die Digitalisierung kürzer geworden. Nicht nur bei skalierbaren Angeboten im Internet/Softwarebereich, sondern auch in Bereichen, in denen dies undenkbar erschien, wie bei der Fahrzeugproduktion. Etablierte Unternehmen wissen um die Herausforderungen, möchten Jäger, nicht Gejagte, sein.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793

DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-08
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_17
            
Лучший частный хостинг