Employability/Arbeits- und Leistungsfähigkeit stärken
Anne Rosken ()
Chapter Kapitel 9 in Employability und New Work, 2025, pp 67-86 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie zum Thema Employability deutlich wird, hängt die Arbeits- und Leistungsfähigkeit von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich kann konstatiert werden, dass Arbeit und Gesundheit einander bedingen. So ist zu beobachten, dass bestimmte Parameter in der Arbeit krank machen und umgekehrt. Sobald diese Aspekte den Beteiligten bewusst sind, können beide Seiten eine andere Einstellung, Haltung und ein anderes Verhalten an den Tag legen. Die individuelle Employability/Arbeits- und Leistungsfähigkeit liegt auch in der Verantwortung jedes Arbeitnehmers. In diesem Kapitel werden Sichtweisen und Bedürfnisse, aber auch Verantwortlichkeiten präsentiert.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48583-2_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485832
DOI: 10.1007/978-3-658-48583-2_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().