lynx   »   [go: up one dir, main page]

  EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationsfeld Logistik – Kernelement der Circular Economy

Wolfgang Lehmacher

Chapter 9 in Logistik-Start-ups, 2025, pp 165-181 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Circular Economy steht für den sorgsamen Umgang mit Ressourcen, Natur, Klima und Menschen und damit ganzheitliche Nachhaltigkeit. Das Model der Werterhaltungswirtschaft zielt mit ihren zwölf Circular Rs, wie reduce, reuse, repair, redesign, remanufacture, repurpose, refurbish, recycle, recover, refuse, rethink und übergeordnet respect auf die Vermeidung von Belastungen des Ökosystems und die Erhaltung von Wert von Produkten und Materialien. Sie erreicht dies durch weitgehend schadlose und geschlossene Wertketten oder Wertnetzwerke. Das kontinuierliche Weiterfließen von Wertstoffen ist ohne Digitalisierung und Logistik nicht denk- und darstellbar. Logistik ist damit eine Kernfunktion der Circular Economy, nicht nur bei der Beförderung, sondern auch bei Werterhaltungsleistungen wie Austausch, Reparatur und Recycling.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479121

DOI: 10.1007/978-3-658-47912-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-08
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_9
            
Лучший частный хостинг