Die Rolle von Start-ups und plattformbasierten Geschäftsmodellen im Schienengüterverkehr – Experteninterview mit Berit Börke und Hendrik-Emmanuel Eichentopf
Hendrik-Emmanuel Eichentopf () and
Berit Börke ()
Additional contact information
Hendrik-Emmanuel Eichentopf: Seven Seas Group
Berit Börke: Infront Consulting & Management GmbH
Chapter 22 in Logistik-Start-ups, 2025, pp 399-406 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Start-ups und plattformbasierte Geschäftsmodelle im Schienengüterverkehr (SGV) nehmen eine zunehmend bedeutende Rolle im Sektor ein. Im nachfolgenden Experteninterview mit Hendrik-Emmanuel Eichentopf und Berit Börke wird beleuchtet, wie Start-ups in diesem Bereich die Digitalisierung der Branche vorantreiben. Es werden Herausforderungen der Plattformmodelle diskutiert, wie bspw. die Markttransparenz, komplexe Geschäftsstrukturen oder die Schwierigkeiten bei der täglichen Nutzung dieser Plattformen. Zudem werden verschiedene, am Markt bestehende Lösungen aufgezeigt und die Unterschiede herausgestellt. Abschließend wird die Bedeutung von Kooperation, Vernetzung und der Entwicklung integrierter Lösungen hervorgehoben, um die Transformation des SGV voranzutreiben.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479121
DOI: 10.1007/978-3-658-47912-1_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().