lynx   »   [go: up one dir, main page]

  EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einfluss von Start-up-Unternehmen auf das Geschäftsmodell von Logistikdienstleistern – Eine Analyse am Beispiel von digitalen Plattformen für den Frachtversand

Patrick Seeßle ()
Additional contact information
Patrick Seeßle: DB Cargo AG

Chapter 17 in Logistik-Start-ups, 2025, pp 305-325 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Logistikdienstleister stellen sich durch das Aufkommen neuer Technologien und innovativer Geschäftsmodelle derzeit verschiedenen Herausforderungen im Logistikmarkt. 3D-Druck, Drohnen und neue digitale Lösungen wie Big Data, IoT und zunehmende Plattform-Lösungen bieten erhebliche Chancen für die Weiterentwicklung von logistischen Dienstleistungen. Meist werden innovative Ansätze jedoch durch Start-ups im Logistikmarkt erprobt und vorangetrieben statt von bestehenden Logistikdienstleistern. Die etablierten Unternehmen lassen sich jedoch von den neuen Lösungen der Start-ups inspirieren und passen das eigene Angebot an die neuen Entwicklungen an oder adaptieren neue innovative Lösungen für das eigene Geschäftsmodell.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479121

DOI: 10.1007/978-3-658-47912-1_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-08
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_17
            
Лучший частный хостинг