lynx   »   [go: up one dir, main page]

Zum Hauptinhalt
Logo der Europäischen Kommission
Europäische Kommission
Solidarität der EU mit der Ukraine

Diese Informationen gibt es auch auf: Ukrainisch | українська | Russisch | русский

Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine, um die Bestrebungen des Landes nach einer besseren Zukunft und engeren Beziehungen zur EU im Keim zu ersticken. Der Angriff richtete sich nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie.

Seit Kriegsbeginn steht die EU unerschütterlich hinter der Ukraine. Wir haben dem Land beispiellose politische, finanzielle, militärische und humanitäre Unterstützung gewährt und Millionen schutzsuchende Ukrainerinnen und Ukrainer in unseren Mitgliedstaaten willkommen geheißen.

Die EU steht der Ukraine auch weiterhin zur Seite. Russland und seine Verbündeten hingegen bekommen die volle Härte unserer Sanktionen zu spüren.

EU-Maßnahmen

Slava Ukraini – es lebe Europa

Im Fokus

Zeitleiste

  1. 25. August 2025

    EU begeht den Unabhängigkeitstag der Ukraine mit weiteren 4 Mrd. EUR an Unterstützung

  2. 18. Juli 2025

    EU verabschiedet das 18. Sanktionspaket gegen Russland

  3. 10. Juli 2025

    Wiederaufbau-Konferenz 2025: EU kündigt neues Investitionspaket über 2,3 Mrd. EUR an

  4. 30. Juni 2025

    EU und Ukraine einigen sich grundsätzlich auf die Modernisierung ihrer Handelsbeziehungen

  5. 4. Juni 2025

    Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge vor, die letztendlich aus dem vorübergehenden Schutz übergehen

  6. 18. Dezember 2024

    Die zweite reguläre Zahlung im Rahmen der Ukraine-Fazilität wird ausgezahlt.

Dokumente

Лучший частный хостинг