Solidarität der EU mit der Ukraine Diese Informationen gibt es auch auf: Ukrainisch | українська | Russisch | русский Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine, um die Bestrebungen des Landes nach einer besseren Zukunft und engeren Beziehungen zur EU im Keim zu ersticken. Der Angriff richtete sich nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie.Seit Kriegsbeginn steht die EU unerschütterlich hinter der Ukraine. Wir haben dem Land beispiellose politische, finanzielle, militärische und humanitäre Unterstützung gewährt und Millionen schutzsuchende Ukrainerinnen und Ukrainer in unseren Mitgliedstaaten willkommen geheißen.Die EU steht der Ukraine auch weiterhin zur Seite. Russland und seine Verbündeten hingegen bekommen die volle Härte unserer Sanktionen zu spüren. EU-MaßnahmenEU-Hilfe für die UkrainePolitische, humanitäre und finanzielle EU-Unterstützung für die UkraineDie Ukraine auf dem Weg in die EUUnterstützung der Ukraine bei der Vorbereitung auf den EU-BeitrittWiederaufbau der UkraineSo unterstützt die EU den Wiederaufbau des LandesEU-Sanktionen gegen RusslandDie EU-Sanktionen gegen Bereiche, Einrichtungen und Handlanger des Regimes im ÜberblickRussland zur Rechenschaft ziehenDamit Russland für seine Kriegsverbrechen bestraft und zur Kasse gebeten wirdEU-Länder nehmen Menschen aus der Ukraine aufSo unterstützt die EU die Mitgliedstaaten bei der Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen Slava Ukraini – es lebe EuropaDie Fotostory dahinter EU-Hilfe für die Ukraine: Praktische InformationenPraktische Informationen für Ukrainer*innen in der EUWie Sie spenden und Ukrainer*innen helfen könnenKontakte und Reiseinformationen Im Fokus Kommission kündigt 19. Sanktionspaket gegen Russland an19. September 2025 – Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat einen Vorschlag für ein 19. Sanktionspaket gegen Russland nach den aktuellen groß angelegten russischen Drohnen- und Raketenangriffen in der Ukraine und Verletzungen des EU-Luftraums vorgelegt. Die Sanktionen zielen auf den russischen Energiesektor, die finanziellen Schlupflöcher Russlands und den Zugang zu wichtigen Technologien für den Kriegseinsatz ab. Mehr dazu Zeitleiste 25. August 2025EU begeht den Unabhängigkeitstag der Ukraine mit weiteren 4 Mrd. EUR an Unterstützung18. Juli 2025EU verabschiedet das 18. Sanktionspaket gegen Russland10. Juli 2025Wiederaufbau-Konferenz 2025: EU kündigt neues Investitionspaket über 2,3 Mrd. EUR an30. Juni 2025EU und Ukraine einigen sich grundsätzlich auf die Modernisierung ihrer Handelsbeziehungen4. Juni 2025Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge vor, die letztendlich aus dem vorübergehenden Schutz übergehen18. Dezember 2024Die zweite reguläre Zahlung im Rahmen der Ukraine-Fazilität wird ausgezahlt. Weitere wichtige Ereignisse Aktuelles 1. Oktober 2025Statement by President von der Leyen with President Costa and Danish Prime Minister Frederiksen following the informal meeting of Heads of State or Government of 1 October 20251. Oktober 2025Doorstep by President von der Leyen ahead of the informal meeting of Heads of State or Government of 1 October 20251. Oktober 2025Factsheet - EU solidarity with UkraineMore news Veranstaltungen 12Sep2025Schulungen und WorkshopsFrukostseminarium - EU:s ekonomiska roll i Ukraina01-03Aug2025Öffentliche VeranstaltungenFestival AtmosféraSee more events Dokumente Infoblatt26. Februar 2022Factsheets zur Solidarität der EU mit der Ukraine Communication8. März 2022Europäische KommissionKey documents: EU solidarity with UkraineOfficial Commission documents on how the EU is supporting Ukraine Weiterführende LinksEUR-Lex: Zeichen der Solidarität mit der UkraineAudiovisuelles Material zur EU-Solidarität mit der UkraineMakrofinanzhilfen für die UkraineEUvsDisinfo: Gegen die Ukraine gerichtete Desinformation Auf dem Laufenden bleiben und mitredenTelegramXFacebookInstagramLinkedInAndere soziale Medien
EU-Sanktionen gegen RusslandDie EU-Sanktionen gegen Bereiche, Einrichtungen und Handlanger des Regimes im Überblick
Russland zur Rechenschaft ziehenDamit Russland für seine Kriegsverbrechen bestraft und zur Kasse gebeten wird
EU-Länder nehmen Menschen aus der Ukraine aufSo unterstützt die EU die Mitgliedstaaten bei der Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen
Kommission kündigt 19. Sanktionspaket gegen Russland an19. September 2025 – Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat einen Vorschlag für ein 19. Sanktionspaket gegen Russland nach den aktuellen groß angelegten russischen Drohnen- und Raketenangriffen in der Ukraine und Verletzungen des EU-Luftraums vorgelegt. Die Sanktionen zielen auf den russischen Energiesektor, die finanziellen Schlupflöcher Russlands und den Zugang zu wichtigen Technologien für den Kriegseinsatz ab. Mehr dazu
1. Oktober 2025Statement by President von der Leyen with President Costa and Danish Prime Minister Frederiksen following the informal meeting of Heads of State or Government of 1 October 2025
1. Oktober 2025Doorstep by President von der Leyen ahead of the informal meeting of Heads of State or Government of 1 October 2025
Communication8. März 2022Europäische KommissionKey documents: EU solidarity with UkraineOfficial Commission documents on how the EU is supporting Ukraine