Einsatzfahrzeug: Florian München 70/30
Einsatzfahrzeug-ID: V212922 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian München 70/30 | Kennzeichen | M-F 1251 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › München | ||
Wache | BF München FW1 Stadtmitte (RD) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle München (M) |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Baby-Notarzt | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter 519 CDI | Auf-/Ausbauhersteller | Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS) |
Baujahr | 2022 | Erstzulassung | 2022 |
Indienststellung | 2022 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Baby-Notarztwagen (Baby-NAW / "Neugeborenen Notarzt") der Berufsfeuerwehr München. Technische Daten:
Aufbau: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH Der Neugeborenen-Notarztdienst (NND) rückt als "Baby-ITW" insbesondere zur Verlegung von Neugeborenen zu Kliniken aus, die keine Neugeborenen-Intensivstation besitzen oder anderweitig das Kind nicht versorgen können. Selten wird das Fahrzeug auch zu Hausgeburten nachgefordert, da dafür entsprechend im Rettungsdienstbereich verteilt Inkubatoren sowie "normale" NEF und das Kinder-NEF vorgehalten werden. Die Ärzte für den NND stellt überwiegend die Kinder-Intensivabteilung des Deutschen Herzzentrums in München. Aufgrund seiner Spezialisierung kommt das Fahrzeug auch oft in benachbarten RD-Bereichen zum Einsatz wenn es um eine (Intensiv-)Verlegung eines Neugeborenen geht. Für "normale" Kindernotfälle wird in München ein eigenes Kinder-NEF vorgehalten. Vorgänger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/98028/Florian_Muenchen_7030 Vielen Dank an das Team der Feuerwehr München für den Fototermin! |
||
Ausrüster | medDV GmbH - NIDApad | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 140 kW / 190 PS / 188 hp |
Hubraum (cm³) | 1.950 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 5.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 16.04.2025 | Hinzugefügt von | Fabian Böß |
Aufrufe | 388 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.