Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1084603004
Rang, Justus Johann Nepomuk Ignaz [ID = 10206]
- * 2.4.1802 Neuhof bei Fulda, † 3.11.1859 Fulda, katholisch
Jurist, Geheimer Justizrat, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1812-1819 Besuch des Gymnasiums in Fulda
- ab 1819 Studium der Rechtswissenschaften an den Universität Marburg und Heidelberg
- 1823 juristisches Staatsexamen
- Referendar beim Obergericht in Fulda
- Assessor in Neuhof, 1831 am Obergericht Fulda
- 1836 Justizbeamter und 1. Depositar beim Justizamt in Amöneburg, dort Freundschaft mit dem Dechanten und späteren Bischof von Fulda Christoph Florentius Kött
- 1840/41 Obergerichtsrat in Marburg
- ab 1843 auch Mitglied der Kommission der Hauptdepositenkasse für die Provinz Oberhessen in Marburg
- 1848/49 Bezirksdirektor des Oberverwaltungsbezirks Fulda
- 20.3.-29.4.1850 Mitglied des Volkshauses des Deutschen Parlaments für das Kurfürstentum Hessen (Wahlkreis 6: Fulda)
- ab 1850 auch landesherrlicher Bevollmächtigter beim Bistum Fulda
- 1851-1852 Geheimer Regierungsrat und Vorstand der Regierung in Fulda
- ab 1851 Mitglied der Verwaltungskommission des Gymnasiums und Kurator der Landesbibliothek in Fulda
- 1854 Vorsitzender des Kriminalsenats beim Obergericht in Fulda
- 1848 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (11. Landtag) für Marburg (Land)
-
Funktion:
- Kurhessen, 11. Landtag, Mitglied, 1848-1849
-
Lebensorte:
- Fulda; Marburg; Heidelberg
- Familie ↑
-
Vater:
Rang, Christian Franz Ignaz Johann Nepomuk, * Fulda 4.6.1754, † Fulda 1.10.1839, Fuldischer Hofkammerrat
-
Mutter:
Fritze, Maria Eva Juliana, * Fulda 16.9.1765, † Neuhof 15.8.1827, Heirat 1781, Tochter des Johann Christian Fritze, Hofkammerdirektor in Fulda, Geheimer Rat
-
Partner:
- Zahn, Maria Eva Theresia*, (⚭ Neuhof 31.8.1830) * Fulda 4.12.1804, † Fulda 24.4.1889, Tochter des Ignaz Zahn, Staatsanwalt, Justizrat
-
Verwandte:
- Rang, Franz* Richard Dagobert Justus <Sohn>, * Neuhof 18.7.1831, † Kassel 7.10.1893, Oberbürgermeister von Fulda
- Rang, Ignaz* Felix Victorin Justus <Sohn>, * Fulda 24.3.1833, † Fulda 9.2.1897, Justizrat in Fulda
- Rang, Friederike Walhaidis Alexandrine Justine <Tochter>, 1835-1910
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- HStAM Bestand 16 Nr. 3663
- HStAM Bestand 16 Nr. 3665
- HStAM Bestand 16 Nr. 3666
- HStAM Bestand 73 Nr. 1174/1
- HStAM Bestand 73 Nr. 1174/2
- HStAM Bestand 250 Nr. 736
- Stahr, Marburger Sippenbuch Bd. 16, Nr. 25123
-
Literatur:
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-346
- Lengemann, Das Deutsche Parlament (Erfurter Unionsparlament) von 1850. Ein Handbuch, München/Jena 2000, S. 245 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 301
- Jochen Lengemann, Abgeordnete in einem vergessenen Parlament. Die kurhessischen und waldeckischen Mitglieder des Erfurter Unionsparlaments von 1850, in: ZHG 99 (1994), S. 127-150, hier S. 137
- Klein, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945. Reihe A, Bd. 11, Preußen. Hessen-Nassau, Marburg 1979, S. 95 f.
- Franz Rang, Stammreihe Rang, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 5 (1926-1928), Sp. 319
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 44
- Zitierweise ↑
- „Rang, Justus Johann Nepomuk Ignaz“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1084603004> (Stand: 2.4.2025)