Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
108082849
Heiler, Anne Marie [ID = 17259]
- * 21.3.1889 Brackwede, † 17.12.1979 Marburg, evangelisch
Gymnasiallehrerin, Angestellte, Parlamentarierin - Andere Namen ↑
-
Geburtsname:
Ostermann, Anne Marie
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1913 Reifeprüfung
- Ausbildung als Volksschul- und Gymnasiallehrerin
- Studium der Philosophie, Theologie und Germanistik an den Universitäten Halle an der Saale, Berlin und Marburg, Staatsexamen in Marburg
- 1918/19 Mitwirkung an den Vorbereitungen für die Reichstagswahlen, insbesondere in der „Frauenaufklärung“
- wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Zeitschrift „Die Hochkirche“, die ihr Ehemann herausgab
- 1945 Mitbegründerin der CDU in Marburg, 1946 des Überparteilichen Frauenverbandes Marburg
- ab 1946 Stadtverordnete in Marburg und Leiterin des Jugendamtes
- 1949-1953 Mitglied des Deutschen Bundestages (Einzug über die hessische Landesliste der CDU), dort 1949-1953 Mitglied des Ausschusses für Fragen des Gesundheitswesens und des Ausschusses für Jugendfürsorge, 2.1951-1953 Mitglied Ausschusses für Bücherei, 10.1951-1953 Mitglied des Ausschusses für Sozialpolitik
-
Funktion:
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (CDU), 1949-1953
-
Werke:
-
Lebensorte:
- Halle an der Saale; Berlin; Marburg
- Familie ↑
-
Partner:
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 320
- Zitierweise ↑
- „Heiler, Anne Marie“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/108082849> (Stand: 21.3.2025)