Um uns die Wartezeit auf das "offizielle" Follow-Up zum 1996er Weltklasse-Album Odelay zu verkürzen, hat der liebe Onkel Beck mal eben ein kleines Meisterwerk eingeschoben. Nicht der angesagte Breakbeat-Sample-Hip-Pop-Lo-Fi-Künstler, sondern der schlitzohrige Folk-Country-Jungmeister ist hier am Werk mit wunderbaren Cyber-Country-Songs, wie "Cancelled Check", folkigen Pop-Balladen, wie "Cold Brains", und einer Retro-Exotica-Nummer namens "Tropicalia". Der Trip dauert keine Dreiviertelstunde, trotzdem entfaltet sich hier ein kompletter, sch… mehr erfahren
Um uns die Wartezeit auf das "offizielle" Follow-Up zum 1996er Weltklasse-Album Odelay zu verkürzen, hat der liebe Onkel Beck mal eben … mehr erfahren
Um uns die Wartezeit auf das "offizielle" Follow-Up zum 1996er Weltklasse-Album Odelay zu verkürzen, hat der liebe Onkel Beck mal eben ein kleines Meisterwerk eingeschoben.… mehr erfahren
Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. Becks Musik wird aufgrund seiner Missachtung von Genre-Konventionen, stumpfen und ironischen Texten und der Verschmelzung von Samples mit gespielten Instrumenten oft als typisches Beispiel der gängigen alternativen Musik der neunziger Jahre angesehen. Was ihn jedoch von avantgardistischen Komponisten wie John Zorn, die mit einer ähnlichen Stilrichtung experimentierten, unterschied, waren seine fließenden, intelligenten, surrealen und bisw… mehr erfahren
Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. Becks Musik wird aufgrund seiner Missachtu… mehr erfahren
Beck alias Beck Hansen (* 8. Juli 1970 in Los Angeles; eigentlich Bek David Campbell) ist ein US-amerikanischer Musiker, Gitarrist und Sänger. Becks Musik wird aufgrund seiner Missachtung von Genre-Konventionen, stumpfen und ironis… mehr erfahren