Seit 30 Jahren ist die Grube Messel Unesco-Weltnaturerbe und eine der bedeutendsten Fossilienfundstätten der Welt. Um ein Haar wäre das schief gegangen: In den 1970er Jahren sollte sie zur Mülldeponie werden.
Darmstadt 98 freut sich über einen dreckigen, aber nicht unverdienten Sieg. Ein Niederländer sorgt dabei für die Ruhe und ein Schwede für die Jubler. Der Trainer schwärmt vor allem vom Publikum.
Vor 47 Millionen Jahren glich die Grube Messel einem Dschungel. Das Unesco-Weltnaturerbe zeigt nun, wie die Insekten- und Pflanzenwelt des urzeitlichen Hessens ausgesehen hat - und welche Bedeutung ein Nasenhaar für die Wissenschaft hat.
Der SV Darmstadt 98 hat drei wichtige Punkte gegen die SpVgg Fürth eingefahren. Das Spiel war lange Zeit unansehnlich, dann aber kam Jean-Paul Boetius und hatte eine Idee.
Drachen, Glocken, Musikinstrumente: Wir haben ein paar Ausflugstipps für die Osterferien, auf die man vielleicht nicht auf Anhieb kommt. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein - egal ob kurios oder klassisch.
In Darmstadt ist die Polizei für einen besonderen Einsatz ausgerückt: Sie musste einen ausgebrochenen Totenkopfaffen retten. Um ihn einzufangen, verwendeten die Beamten eine so simple wie außergewöhnliche Methode.
Nach mehrmonatigen Ermittlungen ist Fahndern ein Schlag gegen mutmaßliche Drogendealer aus Südhessen gelungen. Sie stoppten eine Kurier-Kolonne und stellten kofferweise Marihuana sicher. Insgesamt soll die Bande Drogen für mehr als 1,5 Millionen Euro in Chats angeboten haben.
Ein Polizist hat in seiner Freizeit zwei junge Männer ermahnt, die mit einem Roller und einem Motorrad auf der Straße sogenannte "Burnouts" machten. Daraufhin wurde er ins Krankenhaus geprügelt. Der Darmstädter Polizeipräsident ist schockiert.
Eine kleine Besonderheit tief im Odenwald: In Wald-Michelbach gibt es die Sommerrodelbahn mit der längsten Fahrt in ganz Hessen. Gut fünf Minuten Rodelspaß – und auch die Umgebung bietet einiges für einen Ausflug.
Der SV Darmstadt 98 ist in der Rückrunden-Tabelle der 2. Bundesliga Letzter - was die Lilien reichlich wurmt. Nur gut, dass am Wochenende endlich wieder ein Heimspiel am Böllenfalltor ansteht.
Der Girls' Day ist ein Vierteljahrhundert alt, eine Rückerstattung hat mehrere Jahre gedauert und in Wetzlar lagen zwei Schwerverletzte auf einem Feldweg. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Graffiti, zerstörte Bänke, zerschlagene Scheiben: Immer wieder findet Vandalismus an hessischen Haltestellen statt. Das verursacht hohe Kosten. Alleine in Frankfurt geht es um mehr als eine Million Euro jährlich.
Das nahende Karriereende von Timo Boll wird auch für die Tischtennis-Bundesliga eine Zäsur. Aufsichtsratsmitglied Kristijan Pejinovic sieht im Abschied des Weltstars aus Südhessen aber auch eine Chance für den Sport.