Apple TV+ ist Apples eigener Videostreamingdienst. Das Abo kostet 4,99 Euro pro Monat und ist damit zwar günstiger als die Konkurrenz, das Sortiment an Filmen und Serien ist jedoch deutlich geringer.
Pro Jahr macht Apple TV+ laut einem Pressebericht mehr als eine Milliarde US-Dollar Minus. Finanziell ist das Abo ein großes Verlustgeschäft.
Der Preis und die Dauer der Gratisnutzung von Apple TV+ sind exakt so, als wenn das Videostreamingabo direkt bei Apple gebucht wird.
Mit dem Erscheinen einer Android-App für Apple TV+ lassen sich Filme und Serien auch auf Android-Smartphones und -Tablets herunterladen.
Knapp drei Jahre ist es her, dass Severance startete. Am 17. Januar geht es mit Staffel 2 weiter, mit einer Folge pro Woche. Es gibt noch einige Geheimnisse zu lüften.
Eine Rezension von Peter Osteried
Bald läuft ein Exklusivvertrag zwischen Sky und Warner für HBO-Inhalte aus - eine Zäsur. Dann kann Max starten, was den Markt verändern wird.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Obwohl es bei Netflix auch heute nicht alles gibt und viele Kundenwünsche ignoriert werden, ist der Streamingdienst weiter Marktführer. Wie nur?
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Musik von Hans Zimmer, dazu David Attenborough als Sprecher: Apples Prehistoric Planet hat einen Kindheitstraum zum Leben erweckt.
Ein IMHO von Marc Sauter
Obwohl es bei Netflix auch heute nicht alles gibt und viele Kundenwünsche ignoriert werden, ist der Streamingdienst weiter Marktführer. Wie nur?
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Das Multiversum mal anders: In Dark Matter wird es auf das Leben eines Menschen heruntergebrochen. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch sehr erhellend.
Eine Rezension von Peter Osteried
Am 24. Juli startet die zehnteilige Serie Time Bandits, ein Reboot des Terry-Gilliam-Films - der zeigt, dass auch Neuseeländer britischen Humor können.
Eine Rezension von Peter Osteried
Obwohl es bei Netflix auch heute nicht alles gibt und viele Kundenwünsche ignoriert werden, ist der Streamingdienst weiter Marktführer. Wie nur?
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Bald läuft ein Exklusivvertrag zwischen Sky und Warner für HBO-Inhalte aus - eine Zäsur. Dann kann Max starten, was den Markt verändern wird.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Knapp drei Jahre ist es her, dass Severance startete. Am 17. Januar geht es mit Staffel 2 weiter, mit einer Folge pro Woche. Es gibt noch einige Geheimnisse zu lüften.
Eine Rezension von Peter Osteried