Statt nur ein Video hochzuladen, zeigen sich Gamer immer wieder live beim Spielen auf Plattformen wie Twitch, um dabei mit ihren Fans interagieren zu können. Auch Musikfans bevorzugen es verstärkt, Lieder direkt aus dem Internet zu streamen, anstatt Musikdateien auf dem eigenen Computer zu speichern. Auch bei immer mehr TV-Sehern kommen Filme, Serien und Nachrichten als Stream an. Die dafür entstandenen Streamingdienste wie Spotify oder Netflix sind nur durch Abschluss eines Monats-Abos werbefrei nutzbar oder zugänglich. Durch Internetflatrates und den Ausbau der Breitbandinfrastruktur ist auch datenintensives Streamen heute kein Problem mehr.
Ausgewählte Inhalte von Magenta TV werden bald kostenlos angeboten. Das vollwertige Magenta TV wird man bald gratis testen können.
Der kommende Science-Fiction-Film Mercy schient inhaltlich einige Ähnlichkeiten mit einem Tom-Cruise-Hit zu haben.
2025 wird das letzte Jahr sein, in dem der RBB Teletext in der jetzigen Form anbieten wird. Grund dafür sind Sparmaßnahmen des TV-Senders.
In seiner Utopie entwarf Edward Bellamy 1888 den idealen US-Staat. Technisch zeigte er sich visionär, beschrieb bargeldloses Zahlen und das Musiktelefon.
Von Marius Pieruschka
Disney+ hat sich etabliert und macht vieles besser als Paramount. Ein Selbstläufer ist das Disney-Abo aber nicht, vor allem wegen eines gebrochenen Versprechens.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind.
Eine Rezension von Peter Osteried
Die größeren Probleme fangen immerhin erst an, nachdem das Unterkonto für Netflix unkompliziert erstellt wurde.
Eine Anleitung von Ingo Pakalski
Satelliten-Fernsehen ist die beste Möglichkeit, sich eine private Film- und Seriendatenbank aufzubauen. Wir zeigen, welche Technik gebraucht und wie sie eingerichtet wird.
Eine Anleitung von Mathias Küfner
Eine TV-Box Marke Eigenbau bringt Spaß und Gewissheit über unsere Daten. Die Linux-Distributionen CoreELEC und LibreELEC eignen sich da besonders.
Eine Anleitung von Sebastian Hammer
Wer am lautesten schreit, ist selten der, auf den man hören sollte. Hollywood will es dennoch tun - was verheerende Folgen haben wird.
Ein IMHO von Peter Osteried
Viele Nutzer ärgern sich über die neue Netflix-App. Wir haben sie jetzt auch auf unserem Smart-TV und verstehen den Frust.
Ein IMHO von Mike Faust
Nach enormen Hasswellen setzt Disney The Acolyte ab. Meiner Meinung nach ist die Star-Wars-Serie aber nicht nur aus diesem Grund gefloppt.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind.
Eine Rezension von Peter Osteried
Disney+ hat sich etabliert und macht vieles besser als Paramount. Ein Selbstläufer ist das Disney-Abo aber nicht, vor allem wegen eines gebrochenen Versprechens.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Sky kämpft erbittert darum, die gesetzlichen Vorgaben zum Kündigungsbutton zu umgehen. Damit ist das Unternehmen wiederholt erfolglos.
Sky kämpft erbittert darum, die gesetzlichen Vorgaben zum Kündigungsbutton zu umgehen. Damit ist das Unternehmen wiederholt erfolglos.
Die Triebwerke haben funktioniert, die Steuerung nicht. Auch Isar Aerospace hatte, wie alle neuen Raketenhersteller, keinen erfolgreichen Erstflug.
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind.
Eine Rezension von Peter Osteried