lynx   »   [go: up one dir, main page]

AI Insights  AI Technologie  |  AI Ecosystem  |  AI & Karriere  |  Kontakt

AI Insights

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unsere Welt und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen, ist es entscheidend, Vertrauen in KI zu schaffen, Generative KI (GenAI) verantwortungsvoll einzusetzen und KI-Technologien sicher in bestehende Systeme zu integrieren. Unsere Vision geht dabei weit über den bloßen technologischen Fortschritt hinaus: Wir wollen nachhaltige Werte schaffen und gleichzeitig menschliche Potenziale erweitern. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Technologie, eine durchdachte Strategie und eine klare Vision für die Zukunft.

 

Für ein unverbindliches Angebot senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Die transformative Kraft der KI

Die transformative Kraft der KI zeigt sich in vielen Bereichen: Sie steigert die Leistungsfähigkeit, verbessert Kundenerlebnisse und erschließt neue Wachstumsquellen. Unternehmen können durch den gezielten Einsatz von KI ihre Effizienz steigern, Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. GenAI fördert Kreativität, ermöglicht es, komplexe Probleme innovativ zu lösen und schafft nachhaltige Werte durch ressourceneffiziente Lösungen und optimierte kreative Prozesse. Vertrauen in die Technologie ist entscheidend: Nur wenn Unternehmen und Kunden gleichermaßen Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Technologien haben, können diese ihr volles Potenzial entfalten.

Menschliche Potenziale erweitern

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI ist eine menschenzentrierte Transformation entscheidend, die Arbeitsprozesse effizienter macht und Menschen in ihrer Arbeit unterstützt. Die Erweiterung menschlicher Potenziale durch KI führt zu beeindruckenden Ergebnissen und einer nachhaltigen Umgestaltung der Arbeitswelt. Es geht darum, die Stärken von Mensch und Maschine zu kombinieren, Routineaufgaben zu automatisieren und menschliche Kreativität sowie Innovationskraft zu fördern.

Vertrauen aufbauen

EU AI Act – ein Fahrplan

Der EU AI Act: Was das für Sie heißt und welche Schritte Sie einleiten sollten.

Warum Unternehmen am AI Act der EU nicht vorbeikommen

EU AI Act: Für Unternehmen, die KI nutzen, entstehen zahlreiche Anforderungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

EY European AI Barometer 2025

Erfahren Sie in diesem Report mehr darüber, wie Belegschaften auf Künstliche Intelligenz reagieren.

Zukunft der Energiewirtschaft: Wie KI die Branche transformieren kann

Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Energiewirtschaft transformiert. Entdecken Sie KI-Strategien für mehr Effizienz und Netzstabilität.

Welche Anforderungen die EU-KI-Verordnung an Hochrisiko-KI-Systeme stellt

Eine Brüsseler Verordnung beschreibt das Pflichtenheft für KI-Anwendungen entlang der Wertschöpfungskette.

Wie generative KI Compliance-Prozesse beschleunigt

Lesen Sie hier, wie GenAI wesentlich dazu beiträgt, Regulierungsvorgaben effizient, kostengünstig und nachhaltig umzusetzen.

Zukunftsprognose: potenzielle Entwicklungen in der KI-gestützten internen Untersuchung

Zukunftsprognose: potenzielle Entwicklungen in der KI-gestützten internen Untersuchung

KI-Einsatz im Unternehmen: Welche Rolle spielt die Compliance?

KI-Einsatz im Unternehmen: Welche Rolle spielt die Compliance-Funktion?

Wie Führungskräfte aus dem europäischen Finanzsektor den Einsatz generativer KI beurteilen

Warum sich europäische Führungskräfte im Finanzsektor für die Möglichkeiten von KI und GenAI-Technologien begeistern, lesen Sie hier.

Wie Generative AI und ChatGPT in der Finanzabteilung eingesetzt werden

Lesen Sie hier, wie die Finanzabteilung von Generative AI und ChatGPT profitieren kann.

Wenn die Maschine besser und schneller bucht

Nur wenige Finanzabteilungen setzen bislang auf Technologien wie Künstliche Intelligenz. Wie der Einsatz von KI Jobprofile verändert, lesen Sie hier.

Wie KI das Rechnungswesen revolutioniert

Die Buchhaltung mittelständischer Unternehmen lässt sich in vielen Bereichen durch KI optimieren. Lesen Sie hier, welche Vorteile das mit sich bringt.

Trauen Sie Ihrer KI zu, die Vorschriften zu erfüllen?

In unserem Whitepaper „Can your AI solution be trusted?” erfahren Sie, wie Sie den geplanten Vorschriften der neuen EU-Regulatorik gerecht werden.

    Nachhaltige Werte schaffen

    Wie Technologie und Telekommunikation von KI profitieren können

    Entdecken Sie jetzt, wie KI mit Netzwerkoptimierung, Cybersicherheit und 5G/6G-Innovationen Telekommunikation und Technologie revolutioniert.

    Wie KI-gestützte Wertschöpfung im Bereich Nachhaltigkeit gelingt

    Erfahren Sie, wie KI und agentische KI nachhaltig Compliance, Risikomanagement, Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile sichern.

    Zukunft der Energiewirtschaft: Wie KI die Branche transformieren kann

    Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Energiewirtschaft transformiert. Entdecken Sie KI-Strategien für mehr Effizienz und Netzstabilität.

    Wie Unternehmen mit KI-Integration ihr Risikomanagement boostern

    Heben Sie Ihr Risikomanagement auf die nächste Stufe mit der KI-gestützten GRC-Plattform von ServiceNow. Mehr dazu erfahren Sie hier!

    Warum sind KI-optimierte Daten der Schlüssel zum Erfolg?

    Wie Sie Ihre Datenstrategie für erfolgreiche KI- und GenAI-Implementierungen optimieren können, erfahren Sie hier!

    Wie KI die Steuerabteilungen effizienter macht

    So ein bisschen fremdelt die Steuer-Community noch mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Dabei spielen Daten und automatisierte Systeme eine immer wichtigere Rolle. Inzwischen gibt es einen großen Steckschlüsselsatz für einen passgenauen Einsatz. Wir geben eine Einführung und räumen mit Mythen auf.

    KI treibt digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle an

    Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für die Branche der Maschinenbauer und Anlagenbetreiber. Wie man dieses heben kann, lesen Sie hier.

    Die intelligente Krankenkasse: So gelingt der Einsatz von KI

    Lesen Sie hier, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Krankenkassen gelingt.

    Künstliche Intelligenz in der Finanzkommunikation

    Erfahren Sie hier, wie mit ChatGPT, Gemini, Bing Chat & Co. Künstliche Intelligenz (KI) demokratisiert und im Ökosystem Börse zu Realität wird.

    Wie KI die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt

    Erfahren Sie mehr über die Fusion von Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch den Einsatz von KI sowie über die Potenziale der Twin Transformation.

    Wie Effi dem TOM auf die Sprünge hilft

    Künstliche Intelligenz steigert die Leistung der Steuerabteilung immens. Ein Fallbeispiel der Tüftelfleißig AG.

    Welches Potenzial GenAI Unternehmen bietet

    Gestern in den Schlagzeilen, heute in den Unternehmen: Generative künstliche Intelligenz hat die Wirtschaftswelt längst erreicht. Wenngleich sie in den meisten Unternehmen noch zurückhaltend angewandt wird, wächst ihr Einsatzfeld täglich. Eine EY-Studie zeigt, dass es erste Berührungspunkte und Ideen zum Einsatz von GenAI gibt, aber die Versiertheit im Umgang mit ihr fehlt. Dabei hätte GenAI immenses Potenzial, wichtige Unternehmensfunktionen zu entlasten.

    Wie Firmen fit werden für allgegenwärtige Intelligenz

    Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen auf das Zeitalter der allgegenwärtigen Intelligenz vorbereiten.

    Wie ChatGPT den Wert Ihres Unternehmens steigert

    KI-basierte Chatbots können mehr als nur mit Kunden kommunizieren. Lesen Sie hier, warum gerade im Private Equity großes Potenzial schlummert.

    Wie neue Technologien zukünftig die Anlagegrenzprüfung tangieren

    Von KI bis Blockchain: Lesen Sie hier, vor welchen Herausforderungen Asset-Manager bei der Anlagegrenzprüfung stehen werden.

      Menschliche Potenziale freisetzen

      EY European AI Barometer 2025

      Erfahren Sie in diesem Report mehr darüber, wie Belegschaften auf Künstliche Intelligenz reagieren.

      Wie Technologie Finanz- und Geschäftsprozesse revolutioniert

      Mit Automatisierung und GenAI lassen sich Finanz- und Unternehmenstransformation optimieren und die Prozesseffizienz steigern. Erfahren Sie mehr.

      EY und XU sustainable entwickeln innovative Trainings

      Insgesamt sind zunächst fünf so genannte „Schools“ geplant, die in den kommenden Wochen und Monaten ausgerollt werden.

      Wie generative KI die Zukunft der Employee Experience gestaltet

      Generative KI gestaltet die Zukunft der Employee Experience neu. Erfahren Sie, wie die KI-Integration HR in nie da gewesener Weise beschleunigt.

      Was, wenn die KI-Zukunftsvisionen bald Realität werden?

      Lesen Sie hier, wie mit KI eine positive Mensch-Maschine-Kollaboration gestaltet werden kann und warum wir diese Entwicklung aktiv lenken müssen.

        Whitepaper & Studien

        EY European AI Barometer 2025

        Ist Künstliche Intelligenz aus Sicht der Angestellten in Deutschland Helfer oder Herausforderung? Fakt ist: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen KI in ihrem beruflichen Alltag. Mit zunehmender Verbreitung und größeren Anwendungsmöglichkeiten der Technologie realisieren aber offenbar auch immer mehr Angestellte, welche Hürden auf sie zukommen könnten.

        KI und ServiceNow: eine Symbiose für intelligenteres Risikomanagement

        Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie mit EY und ServiceNow KI nutzen können, um das Vertrauen in Ihr Risikomanagement zu stärken. Entdecken Sie, wie fortschrittliche Technologien Ihr Risikomanagement effektiver, transparenter und zukunftssicher gestalten. Jetzt Whitepaper herunter laden.

        EY AI Sentiment Index 2025

        Die erste Ausgabe dieser neuen KI-Studie – für die mehr als 15.000 Menschen befragt wurden – zeigt, wie unterschiedlich der Umgang mit dieser Technologie weltweit ist.

        Künstliche Intelligenz für die Cybersicherheit

        Die zunehmende Digitalisierung erhöht das Bedrohungspotenzial durch komplexe Cyberangriffe. KI kann dazu beitragen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schneller darauf zu reagieren. Unser Whitepaper zeigt, wie Unternehmen KI-gestützte Cybersicherheitslösungen nutzen können und bietet praxisnahe Empfehlungen für die effektive Implementierung.

        Künstliche Intelligenz und Cyber Incident Response: Chancen, Risiken und Anwendungsgebiete

        Schneller, präziser, smarter: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Cybersicherheit. Doch wie lassen sich ihre Potenziale voll ausschöpfen, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Unternehmen KI gezielt in der Cyber Incident Response einsetzen und bestehende Prozesse nachhaltig stärken können.

        Absicherung von KI-Umgebungen: Entwurf eines ganzheitlichen Cybersicherheits-Frameworks für KI-Systeme

        KI-Systeme werden zunehmend zu attraktiven Zielen für Cyberangreifer. Unerlaubte Zugriffe legen nicht nur umfangreiche Datenbestände und die zugrunde liegende Technologie offen, sondern bieten darüber hinaus häufig weitreichende Möglichkeiten zur Manipulation. Unser Whitepaper gibt einen ganzheitlichen Ansatz zur Cybersicherheit in KI-Systemen.

        Von Finanzplanung bis Steuererklärung: künstliche Intelligenz im Finanz- und Steuerwesen

        KI hat durch benutzerfreundliche Modelle an Bedeutung gewonnen. Während generative KI in der Finanzplanung begrenzt hilft, analysieren maschinelle Lernalgorithmen Daten, erkennen Muster und automatisieren Entscheidungen. Erfahren Sie, welche KI-Lösungen für Finanz- und Steuerabteilungen geeignet sind und welche Vorteile sie bieten.

        Trusted AI Transformation Use Cases & Value Accelerator

        Künstliche Intelligenz (KI) wird die Art, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändern. In unserem Whitepaper zeigen wir, wie Unternehmen sinnvolle KI-Anwendungen mit Hilfe des „AI Value Accelerator“ identifizieren und deren Nutzen bewerten können. Anhand von Beispielen zeigen wir zudem, wie generative KI bereits wertstiftend eingesetzt wird.

        Trusted AI Transformation – Risikomanagement und Compliance beim Einsatz von KI in Unternehmen,

        Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) verspricht Unternehmen schlankere Prozesse, schnellere Innovationen und mehr Chancen im Wettbewerb. Gleichzeitig birgt er neue Risiken. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der neuen Technologie gehört es, diese Risiken im Blick zu haben und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.,

        European AI Barometer 2024

        Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert das Leben und den Arbeitsalltag der Menschen weltweit – allerdings werden dabei auch die Herausforderungen, die diese neue Technologie mit sich bringt, deutlicher. Doch inwiefern prägen diese neuen KI-Anwendungen bereits den Arbeitsalltag der Menschen in Europa – und sind sie und ihre Arbeitgeber bereit für die KI-Transformation? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die erste Ausgabe des "EY European AI Barometer". Für das „EY European AI Barometer 2024“, wurden 4.741 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun europäischen Ländern befragt, 1.044 davon in Deutschland.

          KI in der Finanzkommunikation

          Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz bereits heute die Wertschöpfung in der Finanzkommunikation transformiert. Erfahren Sie mehr über Chancen und Potentiale in unserer Studie.

          Responsible AI Transformation: Künstliche Intelligenz in Unternehmen

          Erfahren Sie, wie Sie die Potenziale von KI verantwortungsvoll nutzen und Risiken beherrschen können. Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter!


          Gestalten Sie die Zukunft: Innovative KI-Schulungen für nachhaltigen Erfolg

          Entdecken Sie praxisnahe KI-Kurse von EY, die speziell für Ihr Unternehmen entwickelt wurden. Unsere Schulungen entsprechen den Anforderungen des EU AI Act und dem AI Literacy Gesetz. Verbessern Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz mit der EY AI Academy. Jetzt die EY Academies erkunden


          Was EY für Sie tun kann

          Wir bei EY sind bereit, Sie bei der Nutzung dieser Potenziale zu unterstützen. Mit unserem interdisziplinären Ansatz, der die Expertise aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft vereint, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Unsere Plattform erleichtert den Einsatz moderner KI-Technologien und fördert dabei verantwortungsbewusst das Vertrauen in diese Technologie. Wir bieten umfassende Unterstützung von der strategischen Beratung über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Integration von KI in Ihre Geschäftsprozesse. Unser Ziel ist es, nachhaltige Werte zu schaffen, indem wir die Potenziale von KI voll ausschöpfen und eine menschenzentrierte Transformation ermöglichen.

          Ganzheitlich vernetztes Ökosystem schaffen

          Wir bieten umfassende Erkenntnisse und Lösungen im Bereich KI an, denn wir haben Pioniere aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft zu einem vielfältigen Ökosystem verwoben.

          Mehr über AI Ecosystems erfahren

          KI schnell und umfassend einbetten

          Wir integrieren mittels EY Fabric, einer der weltweit größten Technologieplattformen, hochmoderne KI-Funktionen in umfassende Lösungen.

          AI Technology entdecken


          Ihre Ansprechpartner

          Sind Sie bereit für die KI-gestützte Zukunft?

          Möchten Sie die Chancen nutzen, die KI Ihrem Unternehmen eröffnet und die damit verbundenen Herausforderungen strategisch angehen? Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und zu erfahren, wie wir Sie auf dem Weg in eine KI-gestützte Zukunft begleiten können.

          Лучший частный хостинг