lynx   »   [go: up one dir, main page]

Fahrzeug vom Modell 2023 bietet USB 1 und USB2 im Display ,aber ich finde keine USB Weibchen

calotchro

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
254
Moin, wie schon im Überschrift angedeutet, finde ich leider keine USB- Stecker und bin verwundert warum im Display neben Bluetooth, womit man seine Musik von seinem Smartphone aus auf die Lautsprecher des Fahrzeugs übertragen kann. Ich wollte aber gerne meine Musik auf ein USB-Stick verschieben und Google Maps zum navigieren benutzen ,weil das Navigationssystem des Fahrzeugs eine reine Katastrophe ist im Vergleich zu Google Maps. ( S. Fotos Zwei rote Kreise zwei rote Pfeile)
 

Anhänge

  • 20250405_164556.jpg
    20250405_164556.jpg
    2 MB · Aufrufe: 162
  • 20250405_164509.jpg
    20250405_164509.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 161
Das sind USB-C Buchsen, die sind je nach Gerät Master oder Client.
Du brauchst entweder einen USB-Stick mit USB-C Stecker oder so einen Adapter:
USB-C zu USB-A Adapter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, bart0rn und acidarchangel
Ich versteh die Frage nicht, da sind doch USB Anschlüsse?
Es sind halt USB-C Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, 00Julius und acidarchangel
USB-Stecker wirst du in keinem Auto finden - es sind immer USB-Buchsen und in deinem Fall eben USB-C.

Zum Thema Stick, besser nicht direkt einstecken, diese Buchsen sind nicht unbedingt besonders robust...
 
Hier bei A****** zB gibt es verschiedene USB Sticks genau für diesen/deinen Zweck.
ZB welche mit beiden Anschlüssen also einem USB-C und einem USB-A Anschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
wahrscheinlich würde es helfen, wenn du das Fahrzeug Modell nennen würdest, bzw. mit welchen Funktionen es denn beworben wird.

ich habe meine Probleme die Symbole der Hersteller zu interpretieren, aber so wie ich das deuten würde, ist das eine eine Daten-Buchse und die andere (auch) zum "Spiegeln" eines Smartphones (Apple CarPlay / Android Auto).

wenn du in der Anleitung etwas zu Android Auto (falls du kein iPhone hast) findest, dann sollte da alles erklärt sein, wie du Google Maps (auf dem Smartphone mit Anzeige/Touch auf dem Auto Display) zum navigieren nutzen kannst.
bei meinem Hyundai war es sogar so, dass die ersten ausgelieferten Modelle CarPlay "nur" per Kabel angeboten haben und erst mit einem Firmware Update (ich rede vom AUTO, nicht dem Smartphone ;) ) das auch wireless möglich ist, soweit ist es heute gekommen...

und wie bereits gesagt wurde, als Adapter würde ich ein Kabel nehmen, um die mechanische Belastung auf die Buchse im Auto möglichst gering zu halten. Wenn die ausgetauscht werden muss, dann ist das garantiert nicht günstig und ständiges ein/aus stöpseln vielleicht noch mit ein paar Fusseln und Dreck, ist bestimmt nicht hilfreich für die Lebensdauer.
ich habe für USB Stick tatsächlich einen Adapter von Action für wenige Cent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Das sieht nach einem Mercedes aus. Ich habe leider auch nach dem Kauf erst gelesen dass Mercedes sich auch die Freischaltung von Android Auto oder Apple car play leider nochmal was kosten lässt. Ohne die Freischaltung funktioniert leider keines von beiden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250406-151015.png
    Screenshot_20250406-151015.png
    526,9 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben
Лучший частный хостинг