Café Liebe (2023)
Watashi no Yuri wa Oshigoto desu! / 私の百合はお仕事です!
Informationen
© 未幡・一迅社/私の百合は製作委員会です! Watashi no Yuri wa Oshigoto desu!
私の百合はお仕事です!Typ: TV-Serie, 12 (~)Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Adaptiert von: MangaStaff: Miman (Original Work), Hijiri SANPEI (Direction), Taisuke IWASAKI (Character Design), Megumi OOHASHI (Music)Yuri Is My Job!
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Publisher: CrunchyrollCafé Liebe
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Publisher: CrunchyrollYuri Is My Job!
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Publisher: CrunchyrollYuri Is My Job !
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Publisher: CrunchyrollYuri Is My Job!
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 06.04.2023 ‑ 22.06.2023Publisher: Crunchyroll- Synonyme: Schwestern in Liebe!
Beschreibung
Für Hime Shiraki gibt es nichts Wichtigeres, als ihr perfektes Image aufrecht zu erhalten. Sie hat gute Noten und ist bei ihren Mitschülern sehr beliebt, doch eigentlich ist sie äußerst selbstsüchtig und faul. Deswegen kommt es ihr äußert ungelegen, als sie in der Schule aus Versehen mit Mai Koshiba zusammenstößt. Mai verletzt sich dabei so, dass sie ihren Nebenjob als Kellnerin nicht mehr ausüben kann.
Um ihr Image als fürsorgliche Mitschülerin zu wahren, bleibt Hime nichts anderes übrig, als Mais Schichten kurzfristig zu übernehmen. Doch »Café Liebe« ist ein Themencafé, das einem deutschen Internat nachempfunden ist, in dem die »Schülerinnen« geheimen Beziehungen untereinander haben. Und als ob der Job nicht schon schwierig genug wäre, scheint ihre Mitarbeiterin, Mitsuki Yano, sie zu hassen, obwohl sie vor den Gästen schamlos mit Hime flirtet …
Quelle: www.anisearch.de/anime/17381
Um ihr Image als fürsorgliche Mitschülerin zu wahren, bleibt Hime nichts anderes übrig, als Mais Schichten kurzfristig zu übernehmen. Doch »Café Liebe« ist ein Themencafé, das einem deutschen Internat nachempfunden ist, in dem die »Schülerinnen« geheimen Beziehungen untereinander haben. Und als ob der Job nicht schon schwierig genug wäre, scheint ihre Mitarbeiterin, Mitsuki Yano, sie zu hassen, obwohl sie vor den Gästen schamlos mit Hime flirtet …
Quelle: www.anisearch.de/anime/17381
For Hime Shiraki, there is nothing more important than maintaining her perfect image. She gets good grades and is very popular with her classmates, but she is actually extremely selfish and lazy. That’s why it comes as a great inconvenience to her when she accidentally bumps into Mai Koshiba at school. Mai injures herself so badly that she can no longer work as a waitress.
Source: www.anisearch.com/anime/17381
To maintain her image as a caring classmate, Hime has no choice but to take over Mai’s shifts at short notice. However, “Café Liebe” is a themed café modelled on a German boarding school where the “schoolgirls” have secret relationships with each other. And as if the job wasn’t difficult enough, her co-worker, Mitsuki Yano, seems to hate her, even though she shamelessly flirts with Hime in front of the guests.
Source: www.anisearch.com/anime/17381
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
Bewertungen
Streams
Im Bereich „Streams“ findest Du ggf. weitere Streaming-Anbieter und diverse Sprachversionen.
Trailer
Neuerscheinungen
Bilder (60 Screenshots)
Charaktere
Relationen
Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
Episode 12 Letzter Beitrag von OPYoshi in Episoden5 Beiträge
Ixs
OPYoshi
Episode 11 Letzter Beitrag von OPYoshi in Episoden7 Beiträge
CipherDood
OPYoshi
Episode 10 Letzter Beitrag von OPYoshi in Episoden8 Beiträge
CipherDood
OPYoshi
Episode 9 Letzter Beitrag von OPYoshi in Episoden11 Beiträge
Ixs
OPYoshi
KommentareLetzter Beitrag von CipherDood in Kommentare6 Beiträge
Ixs
CipherDood
Episode 8 Letzter Beitrag von OPYoshi in Episoden5 Beiträge
Ixs
OPYoshi
Reviews
Comments
Rezensionen
Rezensionen
Du hast genau über den Anime „Café Liebe“ nachgedacht und möchtest Deine Gedanken nun strukturiert und in schriftlicher Form darlegen? Dann nutze den folgenden Button, um ein Rezensionsthema zu „Café Liebe“ zu erstellen und sei der Erste, der unsere Community mit seiner eigenen Rezension zu diesem Titel beglückt!
Kommentare
Im Großen und Ganzen war es eigentlich ziemlich unterhaltend. Wir hatten viele recht unterschiedliche Charaktertypen und Geschichten der Damen. Auch wenn ich nicht abstreiten kann, dass man ein wenig ins Melodramatische schwenkt, finde ich, man übertreibt es nicht, und die Handlungen der Figuren bleiben ihrer Persönlichkeit nach verständlich treu. Oft haben ja Titel die Neigung, ihre Charaktere gänzlich unlogisch agieren zu lassen, um eine gewisse Melodramatik zu erreichen, das ist aber hier nicht der Fall.
Ein wenig schade finde ich, dass es endet, nachdem die Figuren, Paarungen und Hintergrundgeschichten auf den Tisch gelegt wurden, denn im Grunde hat man damit die Bühne vorbereitet für den Einstieg zur Romantik. Allerdings haben sich Rom-Com Fans sicher ein wenig daran gewöhnt, dieses Schicksal ist ja dann doch in diesem Genre nicht ungewöhnlich.
Auch optisch und technisch kann man den Studios nicht viel vorwerfen, es wird erstaunlich flüssig animiert und mit sehr knalligen, bunten Farben gearbeitet. Die unter Umständen etwas eintönigen Hintergründe versucht man zu umgehen, mit diesen Blumenhighlights oder der Entführung in die imaginäre Akademie Liebe, was ich eigentlich nicht schlecht finde.
Ich bin mal so frei und sage für mich eine 8/10 also eindeutig Empfehlenswert.
Zum Opening haben wir "Himitsu♡Melody", welches von der Sprecherin von Hime, Yui Ogura gesungen wird.
Das Ending "Yume ga Samete mo (夢が覚めても)" ist ein Duett von Yui Ogura und Sumire Uesaka, die Sprecherinnen des doch meist zentralen "Schwesternpaares" Hime und Mitsuki. Btw. erinnert mich das Ending unheimlich an "Maria Watches Over Us"
Ein besonderes Highlight waren für mich die Illustrationen am Ende jeder Episode, wovon ich einige sehr großartig fand. Aus diesem Grund habe ich alle 12 hier in einem Album gesammelt, sollte jemand Interesse daran haben.
Als ehemalige Schülerin einer deutschen katholischen Mädchenschule, denke ich mir jedenfalls: Realismus dahingestellt, die Geschichte ist jedenfalls unterhaltsam und das ist es worauf es mir ankommt. 😉
Aber irgendwie macht gerade das - die Vermischung aus Tokioter Arbeitsrealität, Alltagsleben der Protagonistinnen, und dann das "deutsche" Mädchenschulen-Schauspiel - den Unterhaltungswert der Serie aus. Ich freue mich jedenfalls jede Woche auf die neue Folge, und fühle mich ausgezeichnet unterhalten. Die Charaktere sind gut entworfen (vor allem Sumika als "Girlie mit Herz" finde ich gelungen), und die Story ist zwar absurd, aber in sich irgendwie auch stimmig. Zumindest ist es mal was Originelles ...
Ich hoffe nur, dass Zuschauer in anderen Ländern nicht wirklich glauben, dass es so in deutschen Mädchenschulen aussieht (oder jemals ausgesehen hat) 😂
Yuri is My Job! - Official Trailer | AniPLAY: