Der Showrunner ist der Hauptverantwortliche für die Serien-Produktion und hat meist das letzte Wort bei Drehbüchern, Cast- und Crewbesetzung, kreativer Richtung der Handlung oder sonstigen Produktionsfragen.
Oft handelt es sich bei dem Showrunner auch um denjenigen, der das Drehbuch zum Projekt verfasst hat. In solch einem Fall ist natürlich klar, dass er auch gerne der Verantwortliche ist, wenn es um das Drehbuch mit den von ihm erfundenen Charakteren und Entwicklungen geht. Stammt das script von einem anderen Autoren, kann er wiederum für letzte Veränderungen sorgen, damit der eigentliche Ton der Serie unverändert bleibt und seine Handschrift zu lesen ist.
Ebenso benötigt der Showrunner das richtige „Material“, wenn es um die Besetzung der von ihm ausgedachten Charaktere. Deswegen sucht er - vor allem beim pilot - die Schauspieler aus und versucht, eine Zusage für diese von den jeweiligen Senderverantwortlichen zu erhalten, was in solch einer frühen Produktionsphase (Pre-Production) nicht immer ganz einfach ist. So könnten beispielsweise die gesuchten „großen Namen“ unter den Darstellern fehlen. Ist das Projekt allerdings in Serie gegangen und im Endeffekt sogar ein Zuschauermagnet, wird demjenigen in dieser Position meist komplett freie Hand in dieser Frage gelassen. Bezüglich der Crewbesetzung verhält es sich etwas anders: In diesem Bereich hat er zumeist von vornherein relative Entscheidungsfreiheit.