lynx   »   [go: up one dir, main page]

Fear the Walking Dead 4x01

Fear the Walking Dead 4x01

Episode Staffel 4, Episode 1
(Fear the Walking Dead 4x01)
Deutscher Titel der Episode Was ist Ihre Story?
Titel der Episode im Original What's Your Story?
Erstausstrahlung der Episode in den USA Sonntag, 15. April 2018 (AMC)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Montag, 16. April 2018
Autoren Scott M. Gimple, Andrew Chambliss, Ian Goldberg
Regisseur John Polson

Fear the Walking Dead meldet sich mit der mittlerweile vierten Staffel zurück und nichts ist mehr so wie es war. Neue Figuren, neuer Handlungsort, neue Showrunner und ein alter Bekannter aus The Walking Dead mischen die Karten beim Ableger ordentlich durch. Wird das allerdings neue Zuschauer ins Boot holen?

Szenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What's Your Story?“ (c) AMC © zenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What's Your Story?“ (c) AMC

Drei Staffeln lang hatte Dave Erickson das kreative Ruder bei Fear the Walking Dead in der Hand und erzählte - parallel zum Ausbruch der Zombieplage aus der Mutterserie The Walking Dead - die Geschichte einer Patchwork-Familie, die im Laufe der Zeit schrumpft und wieder wächst und stets nomadenhaft auf der Suche nach sicherer Zuflucht ist. Erst in Kalifornien, dann in Mexiko und dem Grenzgebiet zwischen USA und Mexiko und in Staffel vier nun wieder ganz im Herzen von Amerika. Der großer Unterschied zu TWD ist dabei, dass die Clarks und vor allem Madison (Kim Dickens) eine Familieneinheit sind und sie eine Alphamutter, die sich im bisherigen Verlauf der Handlung von der unschuldigen Lehrerin zur fast skrupellosen Löwenmama entwickelt hat - dabei aber natürlich auch Verluste verkraften muss.

Besonders die zweite Hälfte der dritten Staffel mit ihrem Konflikt zwischen Brokejaw-Ranch und einem Ureinwohnerstamm, rund um Besitzverhältnisse, die mehrere Generationen alt sind und charakterzentrierte Momente, ließen die Serie stellenweise deutlich interessanter und sehenswerter werden, als The Walking Dead es in den späteren Staffeln ist. Die dritte Staffel endete mit einem Cliffhanger: Der Staudamm explodierte und die wichtigsten Hauptfiguren befinden sich mitten im Auge des Chaos. Wir wissen nur, dass Madison es geschafft hat, wo ihre Kinder und Gefährten sind, bleibt offen. Damit hinterlässt der alte Showrunner seine Nachfolger Andrew Chambliss (Once Upon a Time) und Ian Goldberg (Dead of Summer). Doch der Auftakt gibt weniger Antworten, als gedacht...

World's Collide

In den USA hat man sich beim Sender AMC, der beide Serien ausstrahlt, zu einem Crossover entschieden, das Monate vorher angekündigt wurde und Lennie James aka Morgan als denjenigen angekündigt hat, der von TWD zu FTWD wechselt. Das Problem: Bei „Fear“ ist bislang sehr viel weniger Zeit ins Land gezogen, als bei der Originalserie. Die erste Folge What's Your Story? macht deutlich, dass die Handlung nach der finalen Schlacht zwischen AHK-Fraktion und Sanctuary spielt und Rick und Co gewonnen haben, aber Morgan sich dennoch entscheidet, die Segel zu streichen und es sich auf der Müllhalde von Jadis gemütlich zu machen.

Da können auch Besuche von Jesus (Tom Payne), Carol (Melissa McBride) und Rick (Andrew Lincoln) nichts dran ändern. Man kann sich bei der Figur Morgan allerdings fragen, ob es nur Hirngespinste sind, die er sich einbildet. Dagegen spricht, dass diese vorher in ihrer toten Fassung erschienen sind. Alle haben gemein, dass sie Morgan dazu überreden möchten, wieder zurückzukehren, denn unter Menschen kann er heilen. Doch Morgan ist ein ruheloser Wanderer, der seinen eigenen Kopf hat und entsprechend zieht er aus, ohne Ziel und zu Fuß und mit einigen Autos, die ihn bringen, so weit es Benzin oder Motor erlauben, wobei er die Stimmen im Kopf aber nicht los wird.

Dadurch, dass in den USA beide Serien direkt hintereinander laufen, ist es natürlich eine clevere Taktik und Synergie ein paar bekannte Gesichter auftreten zu lassen. Man setzt ganz auf den Strahlungseffekt der Serie The Walking Dead, die in den Einschaltquoten weiterhin das Zugpferd der beiden Serien ist. Auch sonst setzt man voll auf neue Charaktere, statt auf die Clarks, die erst sehr spät überhaupt zu sehen sein.

Ein bisschen fühlt sich die Folge wie ein Neuanfang an, was passend ist, denn Morgan ist ein Urgestein des gesamten Franchise. Ohne ihn hätte Rick wahrscheinlich schon anfangs immense Probleme gehabt und so wirkt seine Reise wie eine Parallele zu Ricks Reise, nur führt sie nicht nach Atlanta, sondern Texas.

Morgan ist wieder mehr bei Verstand und muss zwar immer noch clearen, aber zeigt auch seine hilfreiche Seite, als er auf einen Mann in einem Auto trifft, der eine schwere Beinverletzung hat, aber sein Wasser ablehnt - was sein Todesurteil besiegelt.

Gunslinger

Einer der besagten neuen Charaktere ist John Dorie (Garret Dillahunt) aus Texas. Eine Art einsamer Cowboy und Pistolero, der am Feuer sitzt und laut eigener Aussage seit circa einem Jahr mit niemanden mehr gesprochen hat. Als er also Geräusche hört, versucht der den Kontakt zu suchen. Später stellt sich heraus, dass es ein Walker ist und Morgan gesehen hat, wie sich dieser nähert.

John hat nicht nur Bücher, Bohnen und Popcorn zu bieten, sondern auch einen Schlafplatz in seinem Truck. Außerdem erfahren wir vom sehr redseligen Alleingänger, dass er einst mit einer weiblichen Bekanntschaft namens Laura unterwegs und liiert war, bis sich ihre Wege trennten. John kann gut auf sich selbst Acht geben, wie sein schneller Finger am Abzug zeigt, darum bietet er Morgan eine Übernachtungsmöglichkeit an. Weil er sehr hartnäckig, aber auch freundlich zu sein scheint, geht Morgan auf das Angebot ein. Er schleicht sich jedoch fort, sobald John schlummert.

Sofort tappt er jedoch in eine Falle, denn ein unscheinbares leeres Zelt nutzt ein gewisser Leland gemeinsam mit seiner Gang, um Alleingänger abzuziehen. Morgan ist sogar gewillt, ihm alles bis auf seinen Bo-Stab zu überlassen und will nur seine Ruhe. Allerdings ist Johns Schlaf leichter als gedacht und er will seinem neuen Freund beistehen. Leland und Co sind jedoch nur eine kleine Nummer, denn den Schuss, der im Handgemenge fällt, lockt Althea (Maggie Grace) an, die einen umfunktionierten SWAT-Truck mit schwerer Bewaffnung steuert. Ihr Ruf eilt ihr in der Gegend voraus. Sie will die Fremden einsammeln und bietet koreanische Instantnudeln und Zigaretten an, wobei das keine Verhandlung, sondern eine Forderung ihrerseits ist, wenn die plündernden Männer nicht durchlöchert werden wollen.

Was ist Eure Geschichte?

Szenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What%26#039,s Your Story?“
Szenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What%26#039,s Your Story?“ - © AMC

Althea rettet die beiden Männer nicht ohne Gegenleistung, sie ist aber auch kein Unmensch, sondern wie sich herausstellt eine Journalistin oder Dokumentarfilmerin, die sich für die Geschichte der Überlebenden interessiert. Ein geschickter Twist, der ermöglicht neue und alte Figuren sondergleichen genauer vorzustellen. Bei Morgan kommt natürlich noch der Faktor hinzu, dass er nicht besonders gesprächig ist, wenn er eine neue Person kennenlernt, weil er schon so oft Wegbegleiter verloren hat, dass er zynisch und verschlossen geworden ist. Johns Antrieb ist Laura und die Hoffnung, sie wiederzufinden, denn offenbar endete die Geschichte nicht ganz glücklich, aber auch nicht tödlich. Interessanterweise halten sich die Liebesgeschichten bei TWD in Grenzen, während es bei FTWD öfter um Familienbande und Beziehungen geht und die Dinge, die man bereit ist, dafür zu tun. Es ist die emotionalere Serie, da bleiben die Showrunner der Grundlage von Erickson womöglich treu.

Zum Zusammenleben verdammt

Morgan möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder allein sein und bittet darum, gehen zu dürften. John hat ihn wohl direkt ins Herz geschlossen und schenkt ihn ein paar frische Socken, die er nach dem langen Weg von Virginia nach Texas auch nötig hat. Es kommt, wie es kommen muss und Leland und Co tauchen direkt wieder auf, diesmal mit der Intention den unbewachten Truck zu klauen, denn Althea ist ja mit ihrer Arbeit beschäftigt. Die Macher hatten im Vorfeld bereits erwähnt, dass die neue Staffel sich an Western orientieren wird und genau das macht die Actionszene dann auch. Es gibt ordentlich Handgemenge und Shoot-outs, einen Schlangenbiss (weil Althea den Autoschlüssel wegwirft), einen Fall durch ein Dach, eine Granatenexplosion und Morgan zieht sich eine Verletzung zu. Natürlich kommt im Endeffekt auch das SWAT-Geschütz zum Einsatz, womit einige Untote niedergemäht werden, was Morgan dazu bewegt, doch noch seine Geschichte zu erzählen. Er selbst ist jedoch neugierig, was sie antreibt.

Trotz seiner Beinverletzung will Morgan allein aufbrechen und gerät auf einer weiten Straße ins Stolpern, als ihm zu viele Untote begegnen, die er in diesem Tempo nicht abwehren kann. Der treue John ist jedoch wieder mal ganz nah und schreitet erneut ein. Morgan kann nicht anders und muss den letzten wandelnden Toten checken und - siehe da - es ist der Mann mit der Beinwunde. Zusammen mit Althea streifen sie vorerst also doch durch die Gegend - auf der Suche nach Laura. Allerdings will Morgan nur bleiben, bis seine Verletzung auskuriert ist.

What the hell is your story?

Szenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What%26#039,s Your Story?“
Szenenfoto aus der „Fear the Walking Dead“-Folge „What%26#039,s Your Story?“ - © AMC

Kurz vor Episodenende taucht dann doch noch ein bekanntes Gesicht auf: Alicia (Alycia Debnam-Carey), die mitten auf der Straße erscheint und nach Hilfe verlangt. Es ist jedoch nur eine Falle und bald tauchen Strand (Colman Domingo) und Nick (Frank Dillane) ebenfalls auf. Was ist in der Zwischenzeit nur passiert? Das fragt sich auch Althea, die brennend an der Gruppe interessiert ist.

Fazit

Die neuen Showrunner bemühen sich neuen Zuschauern und Fans von The Walking Dead den Einstieg in die vierte Staffel von Fear the Walking Dead so einfach wie möglich zu gestalten. Es ist dabei allerdings eine zunächst befremdliche Entscheidung, die Clarks aus der Handlung herauszuhalten. Allerdings weckt man dadurch für die alten Zuschauer auch Neugier, denn der Zeitsprung hat offenbar Spuren hinterlassen. Oft wurde darüber spekuliert, ob manche Figuren womöglich zu Widersachern aus Kirkmans Comicreihe werden könnten. Nach der ersten Folge kocht die Spekulation dahingehend wieder auf.

John und Althea sind grundsätzlich spannende Figuren, die wir so im Franchise noch nicht gesehen haben. Bei Morgan muss sich zeigen, was die Autoren aus ihm machen. Eine der spannendsten Figuren bei seinen ersten Auftritten wurde, als er zum Hauptdarsteller wurde, leider zu einer zu extremen und manchmal auch problematischen Figur, die zu sprunghaft ihre Ausrichtung wechselte. Dabei ist Lennie James ohne Frage ein toller Darsteller.

Der Look und das Sehgefühl wurde ebenfalls neu überarbeitet, wobei es vielleicht ein paar zu viele Graufilter sind, die hier zum Einsatz kommen. Der Cliffhanger funktioniert für mich insofern, dass ich sofort wissen möchte, wie es weiter geht und das dürfte ganz im Interesse der Macher sein.

Trailer zur Episode Another Day in the Diamond der Serie Fear the Walking Dead (4x02):

Verfasser: Adam Arndt am Montag, 16. April 2018

Schauspieler in der Episode Fear the Walking Dead 4x01

Darsteller   Rolle
Kim Dickens …………… Madison Clark (credit only)
Frank Dillane …………… Nick Clark
Alycia Debnam-Carey …………… Alicia Clark
Maggie Grace …………… Althea Szewczyk-Przygocki
Colman Domingo …………… Victor Strand
Danay Garcia …………… Luciana Galvez
Garret Dillahunt …………… John Dorie
Lennie James …………… Morgan Jones
Andrew Lincoln …………… Rick Grimes
Melissa McBride …………… Carol Peletier
Tom Payne …………… Paul 'Jesus' Rovia
Clint James …………… Leland
Jackson Beals …………… Bill
Matthew James …………… Hardy
Rob Mello …………… Thin Survivor
Arlene Cavazos …………… Walker
Anthony Lucero …………… Marcus Smith
Rachel Prieto …………… Walker
Timothy M. Steele …………… Traveler in field

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?

Лучший частный хостинг