|
Die Episode And Justice for All der Serie Castle dreht sich um den Mord an einem Immigranten, der sich sehr für die Menschen in seinem Sprachkurs einsetzte. Rick (Nathan Fillion) mischt sich undercover als Frankokanadier unter die Gruppe, um mehr über das Umfeld des Toten zu erfahren.
Eine mehr als verdächtige Textnachricht deutet zwar in Richtung des Sprachkurses des Opfers, doch Kate (Stana Katic) und ihre Beamten finden keinen Zugang zu der äußerst verschlossenen Gruppe. Rick springt jedoch ein und mischt sich mit einer Tarnidentität unter die Immigranten.
Bald schon findet er heraus, dass sich der Verstorbene sehr für seine Gruppenmitglieder engagierte und sein Training als ehemaliger Polizist benutzte, um den anderen aus der Klemme zu helfen. Es scheint nicht das erste Mal gewesen zu sein, dass er sich dafür in Lebensgefahr begab.
Schließlich stolperte er über die Verbindung eines Richters und des Leiters des Kurses: Beide beuteten die Immigranten in ihrer verwundbaren Situation aus und ließen sie schließlich in regelmäßigen Abständen deportieren. Castle findet heraus, dass dies dem Verstorbenen letztendlich das Leben gekostet hat. Er kann den Täter inklusive des drahtziehenden Richters in Kooperation mit dem FBI aus dem Verkehr ziehen.
Gleichzeitig ruft der Geschmack eines koreanischen Gerichtes bei Castle vage Erinnerungen an sein Verschwinden ins Gedächtnis. Nach etwas Reflexion wird ihm klar, dass die Quelle dieser Bilder in seinem Kopf in Koreatown in Los Angeles zu finden ist. Dorthin wird es ihn dementsprechend wohl bald verschlagen.
And Justice for All ist eine Episode, die an sich nur wenig Gesprächsstoff bietet. Der Fall der Woche ist solide, allerdings auch nichts Besonderes. Wir erleben Castle (Nathan Fillion) wieder einmal undercover und bekommen im Zuge dieser Mission wie üblich ein paar falsche Fährten bis zur Identifikation des Täters gelegt. In Zuge dessen erleben wir auch das unkooperative und territoriale FBI, das sich nicht mit den kleinen Beamten einlassen möchte. Ein Klischee, das zumindest von Copserien nur zu gerne bedient wird.
Dabei werden diese Folge einige Zeit-und Realismusabkürzungen genommen. Interessanterweise behandelt der Fall ein Einwanderer-Thema, welches sich gerade zum US-Wahlkampf als hochaktuell erweist. Umgesetzt wird dies jedoch lediglich, wie zu erwarten war, auf höchst versöhnlicher Ebene.
Auffällig sind ein paar Charakter-und Rollensprünge innerhalb der Episode: Hayley (Toks Olagundoye) scheint in Castles Privatdetektei quasi bereits festangestellt zu sein, während Alexis sich zum Schluss einfach so entschließt, nun (nebenbei?) zusätzlich als Sprachlehrerin zu arbeiten - damit der Feel-Good-Moment zum Ende der Episode noch ein wenig mehr an Substanz gewinnt.
Ein Wiedersehen gibt es auch mit M.E. Perlmutter (Arye Gross), der Kate, wie beinahe schon fast zu erwarten war, zu ihrer Trennung von Castle gratuliert. Diesmal fiel es jedoch ein wenig schwer, seine Antipathie gegenüber Castle als Comic-Relief aufzufassen, da dieses Verhalten für Castle und den Zuschauer zwar aufgrund des Wissensstandes abgemildert wird, seine Aussage allerdings trotzdem nicht freundlicher macht. Vielleicht versucht er aber auch einfach mit allen Mitteln, Kate seinen vielleicht sogar noch freundlicheren Zwillingsbruder anzudrehen.
Die Verbindung zur Hauptstory um Castles Verschwinden wirkte ein wenig willkürlich, aber noch nachvollziehbar. Ob die kommenden Folgen nach diesem Aufbau nun spannender werden, bleibt zu hoffen und abzuwarten. Interessanterweise navigiert sich die Episode relativ geschickt durch die Zeit, um die spärliche gemeinsame Screentime von Stana Katic und Nathan Fillion zu überdecken. Doch auf Dauer und vor allem in den storytechnisch relevanteren Episoden dürfte das kaum reichen, um langjährige Fans der Serie vollends zufriedenzustellen.
And Justice for All ist eine Aufbauepisode für die kommenden Ereignisse in den nächsten Episoden. Dementsprechend bekommen wir einen in fast allen Belangen durchschnittlich soliden Fall geliefert, der sicherlich nicht allzu lange im Gedächtnis bleiben dürfte.
Der Trailer zur nächsten Episode „Castle“:
Darsteller | Rolle | |
---|---|---|
Nathan Fillion | …………… | Richard Castle |
Stana Katic | …………… | Kate Beckett |
Susan Sullivan | …………… | Martha Rodgers |
Jon Huertas | …………… | Javier Esposito |
Seamus Dever | …………… | Kevin Ryan |
Tamala Jones | …………… | Lanie Parish (credit only) |
Molly C. Quinn | …………… | Alexis Castle |
Toks Olagundoye | …………… | Hayley Shipton |
Sunkrish Bala | …………… | Vikram Singh |
Arye Gross | …………… | M.E. Sidney Perlmutter |
J.D. Walsh | …………… | John Emerson |
Greg Serano | …………… | FBI Agent Napier |
Grainger Hines | …………… | Judge Jason Caldwell |
Karan Oberoi | …………… | Achmed |
Nondumiso Tembe | …………… | Aida N'diaye |
Greg Bryan | …………… | Alistair Gascoyne |
Manuel Uriza | …………… | Alonso Sanchez |
Victor Wolf | …………… | Diego Lopez |
Brennan Feonix | …………… | Marco Sutter |
Brad Grunberg | …………… | Gary |
Jack Guzman | …………… | Frankie Saldana |
Bora Chung | …………… | Kim Hyun-Joo |
Angela Martinez | …………… | Reporter |
David Michael Trevino | …………… | Eddie Ramirez |
Danny Vasquez | …………… | Jose Saldana |
Sheila M. Lockhart | …………… | ESL Student |
Stephane Nicoli | …………… | Witness |
James O'Connor | …………… | Graduate Student |
Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?