|
2006 hat sich in North Dakota einiges verändert. Aus einer relativ unberührten Wildnis wurde das Kuwait der Prärie mit unzähligen Trucks und Förderanlagen. Grund dafür ist einer der größten Ölfunde in Nordamerika. Diesen Boom nimmt die Serie Blood & Oil zum Aufhänger, um uns die Geschichte eines jungen Ehepaares zu erzählen, das sich aufmacht, in The Bakken das große Glück zu finden.
Mit der finanziellen Unterstützung von Freunden und Familie ziehen Cody (Rebecca Rittenhouse, Red Band Society) und Billy (Chace Crawford, Gossip Girl) nach North Dakota, um im Ölboom das große Geld zu machen. Der Start verläuft jedoch alles andere als sanft. Kurz vor der Bundesgrenze haben sie einen Autounfall, bei dem sie ihre Ausrüstung und ihr Auto verlieren, also ziehen sie gezwungenermaßen auf der zugigen Ladefläche eines Trucks in ihrer neuen Heimat, dem Boomtown ein. Dort angekommen stellen sie fest, dass sie keine Bleibe haben, weil sie eigentlich im Auto campen wollten. In einer Bar finden sie Auskunft, serviert mit einer Mischung aus Arroganz und Mitleid. Statt eines Motels wartet ein wildes Camp auf sie, dort werden sie von Kess (Keston John) angesprochen, der die Gestrandeten mit seiner Frau Ada (Yaani King) in ihrem Wohnwagen aufnimmt. Die beiden Gastgeber sparen darauf, ein eigenes Restaurant zu eröffnen und wollen keine Rückzahlung für ihre Gastfreundschaft sondern das Versprechen, dass Cody und Billy bei nächster Gelegenheit selbst Neuankömmlingen helfen werden, so läuft das hier halt. Die Wohnungssuche gestaltet sich frustrierend, dafür findet Billy schnell einen kleinen Job am unteren Ende der Nahrungskette bei dem Briggs-Unternehmen.
Unterdessen verfolgen wir auch die Geschichte des verwöhnten Sohnes Wick (Scott Michael Foster, Chasing Life, Greek), der erst ein geschütztes Tier erlegt und stolz in der Stadt präsentiert, dafür im Knast landet und sich am nächsten Tag eine Schmährede seines reichen Vaters Hap Briggs (Don Johnson, Nash Bridges, Miami Vice) anhören darf. Das Lotterleben des hauptberuflichen Erben findet nun ein Ende, ab sofort verlangt der Vater tatkräftige Unterstützung.
Kurz darauf kommt Haps neue Frau Carla (Amber Valletta, Legends, Revenge) per Privatflugzeug zurück in die Stadt und es stellt sich heraus, sie ist kein Trophy Wife, sondern eine knallharte Geschäftsfrau ist, die ihrem Mann in nichts nachsteht, außer vielleicht 20 Jahren Lebenserfahrung.
Im Schlamm lernen sich Wick und Billy kennen, der einen Job im Familienunternehmen der Briggs gefunden hat. Ein Unfall während der Arbeiten führt zum Kampf zwischen Vater und Sohn und der Kündigung für Billy. Cody macht sich unterdessen beim überforderten Stadtapotheker beliebt, bekommt einen Job angeboten und findet mit einem Gehaltsvorschuss einen Wohnwagen.
Während die einen sich über dieses bescheidene Glück freuen, genießen die anderen eine glamouröse Party und einen Morgen mit Schießübungen und Planungen neuer Investments.
Zwischen den Stühlen sitzt derzeit Wick und der wendet sich an die dubiose Saloonbesitzerin Jules Jackman (India de Beaufort, One Tree Hill, Jane By Design), mit der er ein Verhältnis hat. Und dann geht alles plötzlich ganz schnell. Cody schnappt in der Apotheke Briggs' neue Investmentpläne auf und versucht gemeinsam mit Billy diesen zuvorzukommen. Dieser ergaunert sich eine Stange geliehenes Geld, um damit eine Ranch zu kaufen, die Briggs unbedingt haben will. Doch bevor er den Plan umsetzen kann, findet Cody heraus, dass sie schwanger ist und der Besitzer der Ranch riecht, dass etwas faul ist.
Das Ölabenteuer scheint also schon zu Ende zu sein bevor es richtig angefangen hat. Doch dann entscheiden die beiden Glückssucher sich dafür, aufs Ganze zu gehen, mit Baby und jede Menge Vertrauen. Dafür muss Billy sich an Jules wenden, um Geld zu leihen, als Sicherheit bietet Cody die Halskette ihrer Großmutter an. „In guten wie in schlechten Zeiten...“ Dumm nur, dass Billys schlechte Fahrkünste dem Paar immer wieder in den Weg kommen. Er crasht das zweite Auto und kommt trotzdem noch gerade pünktlich, um die Ranch zu kaufen.
Das bringt ihm direkten Zugang zu einem Briggs-Dinner, wo die beiden Paare miteinander handeln. Billy und Cody gehen mit einem Scheck über mehr als eine Million Dollar aus der Unterhaltung. Sie bringen ihren Wohltätern der ersten Stunde genug Geld, damit die ihr Restaurant eröffnen können und suchen sich ein schönes Apartment mit Kinderzimmer.
Ein Ausflug mit ihrem neuen Geschäftspartner Hap bringt den unvermeidlichen Satz („Du erinnerst mich an mich selbst in jungen Jahren.“) und einen Angriff von Wick, dem in Ungnade gefallenen Sohn. In einer Öllache findet die Entscheidungsschlacht statt und ein Funke könnte das frühe Ende der Story sein.
Wenn man sich auf eine Seifenoper einstellt, kann man ganz gut mit der neuen Serie Blood & Oil leben, wer mehr erwartet, der wird enttäuscht werden. Die Ästhetik, die die Serienmacher anlegen hat einige mittelschwere Fehler, doch für schneebedeckte Berge am Horizont vergessen sie schnell mal, dass sie ihre Story in North Dakota angesiedelt haben. Die Wohnwagensiedlung, in die die Neuankömmlinge reinplatzen, wirkt wie ein Festivalcamp. Auch das titelgebende Öl und Blut kleben den durchgehend überdurchschnittlich attraktiven Protagonisten ausschließlich ansehnlich auf den Gesichtern. Ein Blick in die spannende Zeit des Ölbooms, die Zusammenhänge und die Auswirkungen auf diejenigen, die das Glück jagen ist Blood & Oil nicht.
Doch ein Ersatz für alle, die Dallas vermissen, kann die neue ABC-Serie schon sein. Ein erfolgreicher Mann mit enttäuschendem Sohn und geschäftstüchtiger Ehefrau, ein ehrgeiziger, cleverer Newcomer, der Risiken eingeht - daraus ist die Geschichte gestrickt. In der Pilotepisode bleiben die Figuren leider ziemlich flach, mehr Klischee als Charakter. Wenn die Serienmacher das jedoch in den Griff bekommen, eröffnet das eine echte Chance. Für den Moment kann man sich über Don Johnsons Anwesenheit freuen, der es als einziger schafft, seiner Figur Hap echtes Leben einzuhauchen.
Um die Story in die Wege zu leiten, müssen einige Klischees abgearbeitet werden, die ehrgeizigen Glückssucher mit schlechtem Start, die bereit sind, jedes Risiko einzugehen, der in Ungnade gefallene Sohn, der nichts mehr zu verlieren hat und der reiche Ölmagnat, der von seinem komfortablen Thron gestoßen wird und kämpfen muss. Mit der Pilotepisode präsentiert sich die Serie Blood & Oil durchgehend als Seifenoper, aber immerhin macht sie das gar nicht so schlecht. Ein zweiter Blick könnte sich also für Fans dieses Genres lohnen.
Promo zur zweiten Episode der US-Serie „Blood & Oil“:Darsteller | Rolle | |
---|---|---|
Don Johnson | …………… | Hap Briggs |
Chace Crawford | …………… | Billy LeFever |
Rebecca Rittenhouse | …………… | Cody LeFever |
Scott Michael Foster | …………… | Wick Briggs |
Amber Valletta | …………… | Carla Briggs |
India de Beaufort | …………… | Jules Jackman |
Delroy Lindo | …………… | Sheriff Tip Harrison |
Barry Corbin | …………… | Clifton Lundegren |
Paul Rae | …………… | Garry Laframboise |
Spencer Garrett | …………… | Myron Stipple |
Justin Bruening | …………… | Richard Ford |
Yani Gellman | …………… | Driver |
Keston John | …………… | Kess Eze |
Yaani King | …………… | Ada Eze (as Yaani King) |
Stefany Mathias | …………… | Steph Black Crow |
Wren Barnes | …………… | Oil Business Woman |
Harris Chandler | …………… | Street scene extra |
Kami Christiansen | …………… | Brigg's Household Staff / Party Guest |
Dalila Gonzalez | …………… | Bartender |
Bradley S Hulett | …………… | Towns Person / Oil Man |
Michael McQuain | …………… | Party Guest |
James Daniel Nell | …………… | Party Guest - Land Rover Driver (as James Daniel Nell) |
Brett Pendleton | …………… | Bar Patron |
Tiffany Quilter | …………… | Tack Room Waitress |
Marilee Crockett | …………… | Party Guest |
Gerry Garcia | …………… | Investor |
Austin R. Grant | …………… | Cousin Ernie |
Angella Joy | …………… | Party Guest |
Joey Kroh | …………… | Bar Patron / Party Guest |
Helene Lam | …………… | Lana |
Mike Law | …………… | Roughneck |
Michael Valiant | …………… | Oil Tycoon Mafia |
Walter Platz | …………… | Buffalo Zabinsky |
Richard Sharrah | …………… | Wick's Best Friend Rick |
Victor Soto | …………… | Oil Man |
Shaun Toub | …………… | Fahda Al Saliba-Nader' |
Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?