lynx   »   [go: up one dir, main page]

Du bist hier: Serienjunkies » Buzz »

Halloween: Die 10 gruseligsten weiblichen Horrorfiguren

Marie aus „High Tension“, Asami aus „Audition“ und Carrie aus dem gleichnamigen Klassiker / (c) MC-one, One World Media, MGM
Marie aus „High Tension“, Asami aus „Audition“ und Carrie aus dem gleichnamigen Klassiker / (c) MC-one, One World Media, MGM

Zum Halloween-Fest präsentieren wir Euch 10 weibliche Filmfiguren, die für uns besonders gruselig und furchteinflössend sind. Von Horror japanischer Machart bis hin zu älteren Gruselklassikern wird ein weites Feld abgedeckt.

Passend zu Halloween haben wir uns Gedanken über weibliche Figuren in Horror- und Gruselfilmen gemacht. Wir haben versucht, die Auswahl so breit wie möglich zu halten, um uns nicht ausschließlich auf die bekanntesten Figuren zu beschränken, auch wenn einige besonders ikonische Charaktere natürlich nicht fehlen dürfen. Schließlich haben wir uns auf weibliche Figuren aus zehn Filmen geeinigt und versucht, das Feld so breit wie möglich abzudecken.

Unter dem Begriff „gruselig“ sind nicht unbedingt nur enstellte Fratzen oder schemenhafte Geisterwesen zu verstehen. Zunächst unscheinbar wirkende Charaktere können umso erschreckender wirken, sobald sie ihr wahres Gesicht zeigen und man vielleicht von Anfang ein unwohles Gefühl bei ihnen hatte, ohne es erklären zu können. Ebenso ist es auch eine andere Art von Schrecken, wenn es sich um übersinnliche Phänomene handelt, als wenn man es mit der gruseligen Seite der menschlichen Psyche zu tun bekommt. Bei unserer Auswahl haben wir beides berücksichtigt.

Auf den folgenden Seiten seht Ihr in loser Reihenfolge unsere Favoriten der weiblichen Filmfiguren, die uns bisweilen Albträume beschert haben. Natürlich lassen sich bei so einer Liste bisweilen keine Spoiler vermeiden. Der neuste Film in der Liste ist aus dem Jahre 2008, ein Großteil der Titel dürfte vielen Lesern also wahrscheinlich bekannt sein.

(c) Castle Rock Entertainment
(c) Castle Rock Entertainment

Annie Wilkes in „Misery“

Annie Wilkes (Kathy Bates) wirkt anfangs harmlos und bisweilen etwas schrullig. Später entwickelt die sich zu einem unberechenbaren Monster in Menschengestalt. Alleine ihre Präsenz lässt einem ganz anders werden, wenn sie sich dem in ihrer Gewalt befindlichen Paul Sheldon (James Caan) nähert.

(c) MC-One
(c) MC-One

Marie in „High Tension“

Marie Cecile de France gehört ebenfalls in die Kategorie "anfangs harmlos", aber auf eine andere Weise. Der Zuschauer denkt permanent, dass Marie das potentielle Opfer eines Serientäters sei und baut eine Verbindung zu ihr auf. Das Erschrecken ist nicht gerade klein, als Marie sich schließlich als eben jener Serienkiller entpuppt und mit ihren Opfern nicht gerade zimperlich umgeht. Hier kommt das Unwohlsein erst im Nachhinein, aber dafür umso intensiver.

(c) Warner Bros
(c) Warner Bros

Die Grady-Töchter in „Shining“

Hier kommt der Horror gleich im Doppelpack und ist das erste Beispiel für ein übersinnliches Phänomen. Das erste Mal trifft der kleine Danny Torrance (Danny Lloyd) die beiden Mädchen bei einer Fahrt auf seinem Dreirad mitten in einem Gang des fast verlassenen Overlook-Hotels. Sie stehen einfach nur da und starren ihn regungslos an. Das wirkt beinahe grotesk und genau deshalb so gruselig. Kleine Mädchen gehören nicht unbedingt zu den Dingen, vor denen Mann Angst hat. Kubricks Inszenierung lässt hier einem aber den Schauer über den Rücken laufen.

(c) MGM Home Entertainment
(c) MGM Home Entertainment

Carrie in „Carrie - Des Satans jüngste Tochter“

Carrie (Sissy Spacek) ist gleichzeitig Täter wie Opfer. Sie wird seit ihrer frühen Kindheit von ihrer Mutter Margaret (Piper Laurie) erniedrigt und gedemütigt. Ebenso wird sie auch von ihren Mitschülern behandelt. Später entwickelt sie telekinetische Fähigkeiten und rächt sich grausam an ihren Peinigern. Vor allem Sissy Spaceks Darstellung als Carrie ist in der „Stephen King“-Verfilmung herausragend und überträgt die Qual, aber auch die furchteinflössende Unberechenbarkeit des Charakters auf den Zuschauer.

(c) Senator Film
(c) Senator Film

Vera Cosgrove in „Braindead“

Braindead“ („FSK 16“-Version) ist kein reiner Horrorfilm, sondern beinhaltet auch viele komödiantische Elemente. Nichtsdestotrotz lässt einem Vera Cosgrove (Elizabeth Moody) ganz mulmig werden. Nicht nur behandelt sie ihren erwachsenen Sohn Lionel (Timothy Balme) wie ihr Besitztum und inszeniert Eifersuchtsszenarien, sobald Lionel eine Frau kennenlernt - das alleine wäre eigentlich schon gruselig genug. Am Schluss mutiert Vera aber noch zu einem riesengroßen Überzombie, der einfach nur widerlich anzuschauen ist und sich Lionel einverleiben will.

(c) MFA Filmdistribution
(c) MFA Filmdistribution

Eli in „So finster die Nacht“

Der androgyn wirkende Vampir Eli (Lina Leandersson) lässt sich nicht eindeutig einem Geschlecht zurodnen, was im Film „So finster die Nacht“ auch mehrfach angedeutet wird. Dennoch passt Eli in die Liste, denn Weiblichkeit ist ein wichtiger Teil des Charakters, welcher durch eine Schauspielerin verkörpert wird. Im Verlauf der Handlung entpuppt sie sich als Vampir, der einen aufopferungsvollen Vertrauten des Nachts Menschen ermorden und ausbluten lässt, um sich von deren Blut zu ernähren. Eli ist nicht im eigentlichen böse, sondern eher ein Opfer ihrer grausamen Natur. Gleichzeitig wirkt sie unschuldig und weckt beim Zuschauer einen Beschützerinstinkt und genau dieser Aspekt macht den schwer greifbaren Charakter unheimlich.

(c) Rapid Eye Movies
(c) Rapid Eye Movies

Asami Yamazaki in „Audition“

Audition“ von Takashi Miike („13 Assassins“) ist eine außergewöhnlicher Horrofilm, dessen weibliche Hauptfigur Asami (Eihi Shiina) auf den ersten Blick wahrscheinlich am harmlosesten in dieser Liste wirkt. Der Witwer Aoyama lernt die schüchterne und junge hübsche Frau bei einem Vorsprechen kennen und verliebt sich in sie. Später wird er zu ihrem hilflosen Opfer, das Folterungen und Verstümmelungen ertragen muss. Durch die extreme Diskrepanz zwischen Asamis äußerem Erscheinungsbild und ihrer Schüchternheit auf der einen und ihrem brutalen und kompromisslosen Wesen auf der anderen Seite, verdient sie sich einen Platz in unserer Liste.

(c) Warner Bros
(c) Warner Bros

Regan Teresa MacNeil in „Der Exorzist“

Filme über von Dämonen besessene Menschen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Dennoch ist Regan (Linda Blair) die wahrscheinlich ikonischste Figur für diesen Horror-Typus. Die unberechenbare, Gift und Galle spuckende Frau wirkt auch heute noch sehr verstörend und schafft es, Urängste zu wecken.

(c) Anolis Entertainment
(c) Anolis Entertainment

Sadako Yamamura in „Ring - Das Original“

Sadako aus „Ring - Das Original“ hinterlässt beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck und hat vor allem für eine enorme Popularität japanischer Horrorfilme im Allgemeinen gesorgt. Zarte besaitete Gemüter können vor Angst kaum hinschauen, wenn sich das Mädchen aus einem Fernsehbildschirm heraus unaufhaltsam auf ihre Opfer zubewegt. Auch das US-amerikanische Remake und das dortige Sadako-Pendant Samara ist gelungen.

(c) Gloria Filmverleih AG
(c) Gloria Filmverleih AG

Gnom in „Wenn die Gondeln Trauer tragen“

Der in einen roten Kapuzenmatel gehüllte Gnom (Adelina Poerio) ist die wohl am wenigsten greifbare Figur in unserer Liste, da sie nur einen kurzen Augenblick am Ende des Films richtig zu sehen ist. Dieser Augenblick reicht aber aus, um ein Trauma für das ganze Leben zu erzeugen. Das in den verwinkelten Gassen lauernde Wesen hinterlässt trotz des kurzen Auftretens einen bleibenden Eindruck.

Aktuelle Serien News

Robert Baron

Der Artikel Halloween: Die 10 gruseligsten weiblichen Horrorfiguren wurde von Robert Baron am Uhr erstmalig veröffentlicht.

The OC: Die Darsteller damals und heute
15 Dinge, die ein No-Go bei Streamingdiensten sind
Das nervt uns beim Serienschauen
Star Trek: The Next Generation: Fan baut Brücke nach (Video)
The Glades: Die Darsteller damals und heute
Streamt doch mal! - 20 Comedyserien, die in Deutschland fehlen
Nationalfeiertag Taiwan: Die besten Serien aus Taiwan
20 neue Krimiserien zum Gruseln auf dem Sofa
Waitangi Day: Die besten Serien aus Neuseeland
Die besten Szenen aus Game of Thrones zum Jubiläum
David Tennant: Karriere in Bildern
Jessica Alba: Karriere in Bildern
Netflix-Flops: Diese Serien kamen über die 1. Staffel nicht hinaus
Serien-Flops von Amazon Prime Video: Nach Staffel 1 war Schluss
Death Note - The Musical: Die beste Adaption, die Ihr nicht kennt
Rebuild of Evangelion: Die (Un)Möglichkeit des Wiederaufbaus
Zweite Chancen: 20 Serien, die nach ihrer Absetzung gerettet wurden
7 Serien wie Squid Game, die du streamen musst
Mörderisch in Serie: Die diabolischsten Serienkiller
Anya Taylor-Joy: Karriere in Bildern
James Bond: 20 Kandidaten für den nächsten 007
Ein Herz für Klassiker: Trio mit vier Fäusten
Ein Herz für Klassiker: Full House
Anime-Winter 2022: Die besten Serien der Season
Ein Herz für Klassiker: Star Trek - Raumschiff Voyager
Sailor Moon: 30 Fun Facts zum 30. Jubiläum
Pamela Anderson: Karriere in Bildern
The Book of Boba Fett: Die schönsten Easter Eggs der Star-Wars-Serie
Ein Herz für Klassiker: The Outer Limits
Ein Herz für Klassiker: Airwolf
Ein Herz für Klassiker: Alien Nation
Robert Pattinson - Karriere in Bildern
Ein Herz für Klassiker: Taken
Die besten romantischen Historien-Serien
Ein Herz für Klassiker: Man from Atlantis aka Der Mann aus Atlantis
Die schönsten Serien über beste Freundinnen - Teil 1
Ein Herz für Klassiker: Thunder in Paradise
Ein Herz für Klassiker: SeaQuest DSV
Ein Herz für Klassiker: Automan
Ein Herz für Klassiker: Zwei Supertypen in Miami
Roswell, New Mexico: 5 Serien wie die Sci-Fi-Romanze
Serien, deren Deutschlandpremieren auf sich warten lassen
The Endgame: 5 Serien wie die FBI-Serie mit Morena Baccarin
Ein Herz für Klassiker: Robin of Sherwood
The Terminal List: 5 Serien wie der Verschwörungsthriller
5 Serien wie The Summer I Turned Pretty
Ein Herz für Klassiker: Die Königin der tausend Jahre
10 Serien, die durch Senderwechsel gerettet wurden
Ein Herz für Klassiker: Miami Vice
Kein Einspruch: 5 tolle Anwaltsserien zum Streamen
Ein Herz für Klassiker: Bravestarr
House of the Dragon: 13 wichtige Details im ersten großen Trailer
Superman & Lois: Daher kennt Ihr die Stars der Superheldenserie
Manifest: 7 Serien wie die Mysteryserie zum Streamen
Ein Herz für Klassiker: Magnum P.I.
Keep Breathing: 5 Serien wie das Überlebensdrama zum Streamen
Ein Herz für Klassiker: Manimal aka Ein Fall für Professor Chase
The Sandman: Daher kennt Ihr die Stars aus der Netflix-Serie
Robocop: The Series - Das vorläufige Ende eines Franchise-Traums
House of the Dragon: Wer spielt Rhaenys Velaryon?
House of the Dragon: Sonoya Mizuno als Mysaria
Ein Herz für Klassiker: Ein Engel auf Erden
The Watcher: Wer spielt wen in der neuen Netflix-Serie des Dahmer-Machers?
The Peripheral: Wer spielt wen in der neuen Amazon-Serie?
Theodosia: Review zur Kinder- und Jugend-Mysteryserie im ZDF
Knight Rider 2000 - Ein Pilotfilm ohne Serie und fast ohne Hoff
Das Wunder in der 8. Straße - ein etwas anderer Weihnachtsfilm
Der kleine Lord: Ein Weihnachtsklassiker bei Das Erste
Best of Whodunnit-Krimis: Was man nach Glass Onion streamen kann
Yellowjackets: Die schönsten Bilder der Staffelpremiere in Los Angeles
Grey's Anatomy: Die Stars auf dem Roten Teppich
NCIS: Die Stars der Erfolgsserie zeigen ihre Familien
The Mandalorian: So sehen die Stars in Wirklichkeit aus
Star Trek - Picard: So sehen die Stars in Wirklichkeit aus
The Rookie: Die Stars der Erfolgsserie zeigen ihre Familien
Guardians of the Galaxy 3: So sehen die Stars in Wirklichkeit aus
Yellowstone: Die Stars der Erfolgsserie zeigen ihre Familien
Fear the Walking Dead: So sehen die Stars der Zombie-Serie in Wirklichkeit aus
Blue Bloods: Die Stars der Cop-Serie zeigen ihre echten Familien
Die essenziellsten Actionfilme mit Arnold Schwarzenegger
Black Mirror: Die besten Episoden der Netflix-Anthologie
Vikings: Wie sieht der Cast der Historienserie heute aus?
Ein Herz für Klassiker: Tek War
S.W.A.T.: Die Stars der Shemar-Moore-Serie zeigen ihre Familien
SEAL Team: So sehen die Familien der Serienstars aus
20 neue Sommerkrimis zum Streamen
The Rookie: 10 Krimis für Fans der Serie mit Nathan Fillion zum Streamen
Suits: So sehen die Stars der Anwaltsserie heute aus
Abschied nach 10 Jahren: Wohin gehen die The-Blacklist-Stars?
The Ark: 10 Serien für Fans des Sci-Fi-Formats zum Streamen
The OC: So sehen die Stars der Kultserie heute aus
Star Trek: Der Strange-New-Worlds-Cast und seine Originalserien-Vorbilder
Yellowstone: 10 Serien für Fans der Neo-Westernserie
House of the Dragon: 10 Titel für Fans der Fantasyserie zum Streamen
NCIS - Los Angeles: Was passiert in der Finalstaffel?
Chicago Fire: Was geschah im Finale von Staffel 11?
Star Trek: Picard: Was passiert in Staffel 2?
The Continental: 10 Filme für Fans von John Wick
Justified - City Primeval: Was passiert in der Revival-Staffel?
Special Ops - Lioness: Woher kennt man die Stars?
Bones - Die Knochenjägerin: Das machen die Darsteller heute
Doctor Who Guide: Was Einsteiger vor der neuen Ära wissen müssen
Sex Education: Was erwartet die Figuren im Serienfinale?
9-1-1: Was passiert in der 6. Staffel?
25 Jahre King of Queens: So sehen die Sitcom-Stars heute aus
Wilderness: Daher kennt man die Stars der Amazon-Serie
Autorenstreik: Darum ist der neue WGA-Vertrag so revolutionär
Grey's Anatomy: Die Stars der Krankenhausserie zeigen ihre Familien
Mayans MC: So sehen die Stars der Biker-Serie in echt aus
Ahsoka: So sehen die Stars der Sci-Fi-Serie in Wirklichkeit aus
Die besten Halloween-Kostüme der Serienstars
Die zweite Welle: Alles, was man zur ZDF-Serie wissen muss
Streamingtipp: American Born Chinese bei Disney+
Reacher: Vorstellung der Hauptfiguren der zweiten Staffel

Hier findest Du alle Topnews

Bist Du auf der Suche nach einer Übersicht mit allen aktuellen Schlagzeilen, dann klicke bitte hier.

Лучший частный хостинг