The CW und ABC Family repräsentieren Gays am häufigsten
Die fünfte Studie der GLAAD (Gay & Lesbian Alliance Against Defamation) über den Anteil an homosexuellem, bisexuellem und Transgender-Content in der Primetime des amerikanischen Fernsehens (Network Responsibility Index), kommt zu dem Ergebnis, dass der kleine Sender The CW im Free-TV den höchsten Anteil in der abgelaufenen Season 2010 /2011 ausgestrahlt hat. Vor allem 90210 mit der Storyline von Teddy (Trevor Donovan), J. Alexander in America's Next Top Model und Gossip Girl mit der Rolle des Eric (Connor Paolo) waren ausschlaggebend für den hohen Prozentsatz von 33 Prozent, der jedoch zwei Prozentpunkte unterhalb des Vorjahresergebnisses liegt.
Der Broadcaster FOX konnte sich auf dem zweiten Platz behaupten. Seit der Einführung der bisexuellen Rolle von Thirteen (Olivia Wilde) bei House und der Ausstrahlung von Glee konnte der zuvor gescholtene Sender eine fulminante Kehrtwende einläuten.
ABC büßte 3 Prozentpunkte ein und der konservative Sender CBS, der eher ein älteres Publikum bedient, gewann drei Prozentpunkte hinzu.
Bei den Kabelsendern schnitt eindeutig der Familiensender ABC Family dank Pretty Little Liars und der letzten Staffel von Greek am besten ab. TBS und A&E verzeichneten Rückgänge in der abgelaufenen Season und wurden zum fünften Mal in Folge als Failing gescholten.
Hier die Übersicht der Senderergebnisse der GLAAD-Studie 2011:
Die Broadcast-Networks (2010-2011)
- 1 - The CW, 33 Prozent - Good
- 2 - FOX, 29 Prozent - Good
- 3 - ABC, 23 Prozent - Good
- 4 - NBC, 15 Prozent - Adequate
- 5 - CBS, 10 Prozent - Adequate
Die Cable-Networks
- 1 - ABC Family, 55 Prozent - Excellent
- 2 - Showtime, 37 Prozent - Good
- 3 - TNT, 33 Prozent - Good
- 4 - HBO, 31 Prozent - Good
- 5 - AMC, 29 Prozent - Good
- 6 - Syfy, 22 Prozent - Good
- 7 - FX, 19 Prozent - Adequate
- 8 - USA, 18 Prozent - Adequate
- 9 - A&E, 5 Prozent - Failing
- 10 - TBS, 5 Prozent - Failing
Die Grundlagen und Methoden der aktuellen Studie zum GLAAD-Index können hier nachgelesen werden.