DE-Serienplaner: Serienstarts im November 2013 - Teil 1
Die Serien- und Staffelstarts vom 1. bis zum 13. November
Während die Herbstseason in den Vereinigten Staaten so langsam ausklingt „54554“, warten auf die Serienfans in Deutschland mehr als 30 Neustarts. Im ersten Teil des November-Serienplaners hat SERIENJUNKIES.DE® für Euch die Serien- und Staffelstarts vom 1. bis zum 13. November zusammengefasst, die ihre Deutschland- oder Free-TV-Premeire feiern. Das Angebot ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas: Western-Fans werden mit Hell on Wheels, Fangbanger mit True Blood und Liebhaber der anspruchsvollen Kost mit Top of the Lake und Mad Men glücklich gemacht. Welche Serien außerdem starten, seht Ihr nachfolgend. Auf welche Serie freut Ihr Euch am meisten?
Hinweis: Dies ist eine ausführliche Übersicht der Serien- und Staffelstarts mit allen soweit bekannten Informationen, Trailern und Gastdarstellern. Wer eine tabellarische Übersicht mit allen Startdaten auf einer Seite bevorzugt, findet diese im Hauptmenü unter dem Stichwort Serienplaner.
Mad Men - Staffel 5
Am Freitag, den 1. November um 23.30 Uhr startet die fünfte Staffel der Serie Mad Men bei ZDF.
Die fünfte Staffel bringt einiges an Veränderungen mit sich. Im Staffelauftakt, der um den Memorial-Day 1966 angesiedelt ist, steht der 40. Geburtstag von „Don Draper“ (Jon Hamm) an. Megan (Jessica Paré), die er nach dem Antrag im Finale der vierten Staffel geheiratet hat, will für ihn eine Überraschungsparty veranstalten - nichts, was den sehr privaten Werbefachmann begeistern würde.
Derweil versucht Roger Sterling (John Slattery) bei SCDP den aufstrebenden Pete (Vincent Kartheiser) klein zu halten. Und Joan hat nach der Geburt ihres Sohns mit ihrer Mutter Gail (Christine Estabrook) einen streitbaren Hausgast.
Mit Beginn der Staffel stiegen Christopher Stanley (Henry Francis), Jessica Paré (Megan Draper) und Jay R. Ferguson (Stan Rizzo) in den Hauptcast auf.
Eine sechste Staffel von Mad Men wurde in den USA bereits ausgestrahlt und kam durch den Pay-TV-Sender FOX am 23. September nach Deutschland „50561“. In den Vereinigten Staaten wird im nächsten Jahr eine finale siebte Staffel ausgestrahlt.
Mad Men: Trailer Staffel 5:
Parks and Recreation - Staffel 4
Am Freitag, den 1. November um 21.40 Uhr startet die vierte Staffel der Serie Parks and Recreation bei Comedy Central.
Staffel vier hält für Leslie Knope (Amy Poehler) ein altbekanntes Problem vieler Frauen bereit: Beziehung oder Karriere? Denn wenn sie den nächsten Karriereschritt vollziehen und sich der Wahl als Bürgermeisterin von Pawnee stellen will, kann sie ihre Beziehung zu Ben (Adam Scott) nicht aufrechterhalten. Schließlich sind Romanzen zwischen Kollegen ausdrücklich verboten.
Zudem lernen wir endlich Ron Swansons (Nick Offerman) Ex-Frau - Tammy 1 - kennen. Diese wird von der bekannten Darstellerin Patricia Clarkson in der neuen Staffel porträtiert. Tammy 1 ist bereits in den vorangegangenen Staffeln thematisiert worden. Vor allem zu dem Zeitpunkt, als Rons zweite Ex-Frau, Tammy 2, in Pawnee zu Besuch war. Megan Mullally verkörperte die durchgeknallte Ex-Gattin, die Ron Swanson zu allerlei Unfug überreden konnte, perfekt.
Dan Castellaneta, der weltweit vor allem als Stimme von Simpson-Vater Homer bekannt ist, besucht Pawnee. Er wird einen Radiosprecher verkörpern. Castellanetas Auftritt ist in der dritten Episode der neuen Staffel zu sehen. Catellanetas Figur ist dabei angelegt wie ein Talk-Radio-Host des angesehenen Senders NPR.
Sneak Peek zu Staffel 4:Beautiful People
Am Sonntag, den 3. November um 5.55 Uhr startet die Serie Beautiful People bei sixx als deutsche Free-TV-Premiere in Doppelfolgen.
Noch ahnt Lynn Kerr (Daphne Zuniga) nicht, was ihr in New York City alles passieren wird, nachdem sie mit ihren beiden Töchtern Sophie und Karen aus einer Kleinstadt in New Mexico in die Weltstadt zog. Ihr Mann hat sie und ihre Töchter für seine Geliebte verlassen und nun muss sie sich allein durchs Leben kämpfen. Zunächst jobbt Lynn als Verkäuferin, doch die Trennung von ihrem Mann setzt ihr und den Töchtern noch zu.
Und auch die Mädchen machen Probleme: Sophie kann sich nur schwer an ihre neue Klasse gewöhnen, denn die Eliteschule ist so ganz anders, als sie es gewohnt ist, während Karen gerne Model werden würde. Auf einer Party einiger wohlhabender New Yorker könnten sich für das Dreiergespann vielleicht neue Zukunftschancen ergeben...
In der Drama-Serie Beautiful People spielen neben Daphne Zuniga auch die beiden Jungschauspielerinnen Sarah Foret und Torrey DeVitto mit. Beide sind vorher lediglich durch Nebenrollen aufgefallen. Während dies bei Foret auch so blieb, kennen Serienjunkies DeVitto als verrückte Babysitterin Carrie in One Tree Hill, als Melissa Hastings in Pretty Little Liars oder als Dr. Meredith Fell in The Vampire Diaries.
Die Hauptrollen in der Serie Beautiful People aus dem Jahr 2005 spielen Sarah Foret, Daphne Zuniga, Torrey DeVitto, Ricky Mabe, Jordan Madley, Genelle Williams, James McCaffrey, Kathleen Munroe und Jackson Rathbone.
Ausschnitt aus Beautiful People:Shameless
Am Montag, den 4. November um 23.25 Uhr startet die Serie Shameless bei ORF1 als deutschsprachige Free-TV-Premiere.
Shameless ist eine US-Adaption des britischen Originals gleichen Namens (Shameless UK) und handelt von einem alkoholkranken Vater und seiner großen, unkonventionellen Arbeiter-Familie aus Chicago.
Frank Gallagher (William H. Macy) verliert ständig das Bewusstsein und landet anschließend unsanft auf dem Wohnzimmer-Fußboden, die Mutter glänzt mit ständiger Abwesenheit, und die 18-jährige Tochter Fiona (Emmy Rossum) versucht ihre jüngeren Geschwister auf dem rechten Weg zu halten.
Frank Gallagher ist voller irischer Liebe und Stolz für seine Großfamilie, aber das wars auch schon. In der Regel ist er so betrunken, dass er zu nichts zu gebrauchen ist. Die Kinder sind im Grunde auf sich allein gestellt und erziehen sich selbst. Die älteren Kinder sind zwar alle ziemlich heiß, aber gleichzeitig auf eine jeweils eigene Art gestört. Fiona wird von Steve verfolgt, einem reicher Spießer mit einem auffälligen Auto und einer lockeren Kreditkarte. Lip gibt seiner Nachbarin Karen Nachhilfeunterricht, die sie in „Naturalien“ bezahlt. Und Ian hat mit seiner Homosexualität zu kämpfen.
Es ist nie Geld im Haus, doch Stromrechnungen sind fällig und jemand muss sich um das Baby Liam kümmern. Doch auch wenn die verrückte, dysfunktionale Familie Gallagher eine Menge Probleme hat, mit ihrer gegenseitigen Unterstützung und Liebe stehen sie alles durch.
Die Hauptrollen in der Serie Shameless spielen William H. Macy, Emmy Rossum, Joan Cusack, Justin Chatwin, Cameron Monaghan, Emma Kenney, Ethan Cutkosky, Jeremy Allen White, Laura Wiggins, Shanola Hampton, Steve Howey, Tyler Jacob Moore, Jane Levy und Zach McGowan.
Shameless Serientrailer (deutsch):Missing
In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 5. November um 00.05 Uhr startet die Serie Missing (2012) bei VOX. Sie wird werktags gegen Mitternacht ausgestrahlt.
In der Serie Missing (2012) verschwindet Becca Winstones (Ashley Judd) Sohn Michael während seines Auslandsemesters. Als sich seine Mutter auf den Weg nach Europa macht, um ihn zu suchen, entwickelt sich die Suche zu einem Kampf gegen die Zeit. Eine überraschende Wendung enthüllt, wie weit eine Mutter bereit ist zu gehen, um ihre Familie zu beschützen.
Als Michael acht Jahre alt war, hat er gesehen, wie sein Vater, CIA-Agent Paul Winstone, ermordet wurde. Nun, zehn Jahre später, muss Pauls Witwe Becca anerkennen, dass ihr Sohn nun erwachsen ist und es Zeit ist, ihn seinen eigenen Weg gehen zu lassen. Deshalb stimmt sie widerwillig zu, als Michael die Möglichkeit erhält, im Ausland zu studieren. Doch nach nur ein paar Wochen in Italien verschwindet Michael spurlos. Becca befürchtet das Schlimmste.
Nachdem sie von staatlicher Seite keinerlei Unterstützung erwarten kann, packt Becca kurzerhand ihre Sachen und macht sich auf den Weg nach Europa, um ihre Sohn aufzuspüren. Als sie in Rom ankommt, versucht sie die Hinweise zusammenzufügen. Es dauert nicht lange, bis die Kidnapper realisieren, dass sie sich mit der falschen Frau angelegt haben. Denn Becca Winstone hat ihr eigenes Geheimnis: Vor Pauls Tod, war sie ebenfalls eine gefährliche CIA-Agentin.
Doch wenn sie ihren Sohn lebend finden will, muss Becca auf ehemalige Freunde vertrauen und alte Wunden öffnen. Ihre Fähigkeiten und Entschlossenheit werden auf die Probe gestellt, doch die Liebe einer Mutter kennt keine Grenzen. Becca Winstone ist durch nichts und niemanden aufzuhalten.
Die Hauptrollen in der Serie Missing (2012) spielen Ashley Judd, Adriano Giannini, Sean Bean, Cliff Curtis, Nick Eversman und Tereza Voriskova.
Trailer zur Serie Missing:The Client List
Am Dienstag, den 5. November um 20.15 Uhr startet die Serie The Client List bei Passion als Deutschlandpremiere.
Die Serie The Client List handelt von der texanischen Hausfrau Riley Parks (Jennifer Love Hewitt), die einen Job als Masseuse in dem scheinbar typischen Spa The Rub in ihrer Nachbarstadt annimmt. Allerdings muss Riley bald erkennen, dass die Dienste des Spas mehr als die üblichen Massagen und Gesichtspackungen beinhalten. Während Riley sich anfangs diese Dienstleistungen verbittet, wird sie urplötzlich von ihrem Ehemann verlassen und mit finanziellen Problemen zurückgelassen. Des Geldes wegen bietet nun auch Riley gewisse „Extra“-Dienstleistungen an.
Schließlich tut sie sich mit der temperamentvollen Eigentümerin Georgia Cummings (Loretta Devine) zusammen, um das Geschäft zu leiten. Dabei muss sie ein schwieriges Doppelleben führen: Einerseits die bürgerlich auftretende, liebende Mutter für ihre kleinen Kinder und andererseits als Geschäftsfrau in einem alles andere als bürgerlichen Job.
Colin Egglesfield porträtiert Rileys Schwager Evan Parks. Nach dem Verschwinden seines Bruders Kyle (Brian Hallisay) kümmert er sich liebevoll um Riley und ihre Kinder Katie (Cassidy Guetersloh) und Travis (Tyler Champagne).
Cybill Shepherd spielt Linette, Rileys Mutter. Rebecca Field mimt Lacey, Rileys beste Freundin aus High-School-Tagen, die sofort zur Stelle ist, als Riley von ihrem Ehemann verlassen wird.
Trailer zur Serie The Client List:Law & Order: UK
Am Mittwoch, den 6. November um 22 Uhr startet die Serie Law & Order: UK bei RTL Nitro als Free-TV-Premiere.
Law & Order: UK ist eine vom Original-Law & Order adaptierte Serie aus Großbritannien. Sie stellt damit eine Ausnahme in der TV-Serienlandschaft dar, wurden doch bislang meist Serien aus Großbritannien für das amerikanische Fernsehen umgeschrieben. Die einzelnen Folgen an „L&A: UK“ basieren dabei auf Fällen aus der langen Geschichte der Mutterserie, wurden aber an die Eigenheiten des britischen Rechtssystems angepasst.
„Law & Order: UK“ hält sich, was den Hauptcast angeht, exakt an das Original: Man bekommt es auch hier jeweils mit zwei ermittelnden Polizeibeamten, zwei engagierten Staatsanwälten und deren jeweiligen Vorgesetzten zu tun.
Die Polizeieinheit setzt sich hierbei aus einem erfahreneren Ermittler, DS (Detective Sergeant) Ronnie Brooks (Bradley Walsh), einem jüngeren Ermittler, DS Matt Devlin (Jamie Bamber) und der Chefin der beiden, DI (Detective Inspector) Natalie Chandler (Harriet Walter), zusammen.
DS Ronnie Brooks kann keiner so schnell etwas vormachen - dafür hat der langjährige Ermittler schon zu viel erlebt. Diese Erfahrungswerte versucht er, mit wechselndem Erfolg, auch seinem jüngeren und noch ungestümeren Kollegen Matt zu vermitteln. Davon abgesehen ist Ronnie ein zweifach geschiedener zweifacher Vater und ehemaliger Alkoholiker.
Sein Partner und Freund DS Matt Devlin hat ein etwas anderes Verständnis von Gerechtigkeit. Bei ihm sind Verdächtige im Rahmen des Justizsystems entweder unschuldig oder schuldig - und bei der Einschätzung liegt der aus Irland stammende Katholik Devlin durch seine schnell hitzköpfige Art nicht immer richtig.
Die Vorgesetzte der beiden, DI Natalie Chandler, darf hierbei des Öfteren zwischen den Ermittlern vermitteln. Auch ansonsten bemüht sich die berufstätige Mutter stets darum, den kniffligen Fällen einen Blickwinkel hinzuzufügen, welchen ihre Detectives eventuell übersehen könnten.
Die Staatsanwaltschaft ist in der Serie ebenfalls mit drei Personen besetzt: dem erfahrenen Ankläger S(enior)C(rown)P(rosecutor) James Steel (Ben Daniels), seiner jüngeren Kollegin J(unior)CP Alesha Phillips (Freema Agyeman) und deren Vorgesetzten, dem CPSD (Crown Prosecution Service Director) von London, George Castle (Bill Paterson).
Steel, der vor seinen bisherigen acht Jahren als Staatsanwalt als Verteidigungsanwalt auf der anderen Seite des Rechts stand, hat einen leidenschaftlich ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Deswegen bedeutet seine Arbeit ihm sehr viel. Sie nimmt allerdings auch dadurch eine Ausnahmestellung in seinem Leben ein, dass er seit einiger Zeit getrennt von seiner Familie lebt.
Seine Kollegin Alesha Phillips erweitert Steels Einstellung zu ihren gemeinsamen Fällen oft durch ihr Verständnis für Außenseiter. Diesen Aspekt hat sie ihrer bodenständigen Herkunft und ihren schlechten Erfahrungen nach der Ausbildung zu verdanken.
Castle hingegen nimmt eine typische Vorgesetzten-Rolle ein. Er sorgt dafür, dass seine Anwälte den Kern eines jeden Falles nicht so schnell aus den Augen verlieren und dabei keine ethische Grenzen überschritten werden, die Staatsanwälte nicht überschreiten sollten. Auf der anderen Seite hat er allerdings auch immer ein offenes Ohr für die Probleme seiner Mitarbeiter und hilft ihnen, wo er nur kann.
Law & Order: UK Promo:
Top of the Lake
Am Donnerstag, den 7. November um 20.15 Uhr startet die Serie Top of the Lake bei arte.
Die Miniserie Top of the Lake spielt in der einsamen Landschaft Neuseelands. Die zwölfjährige Tui Mitcham (Jacqueline Joe) wird bis zur Brust in einem zufrierenden See stehend gefunden. Das Mädchen ist schwanger, aber scheint keine Ahnung zu haben, von wem. Wenig später verschwindet sie spurlos. Die unerfahrene Polizistin Robin Griffin (Elisabeth Moss, Mad Men) ist zu Besuch in ihrem Heimatort und nimmt sich des Falles an. Doch auf der Suche nach der jungen Tui muss Robin sich auch mit ihrer ganz persönlichen Vergangenheit auseinandersetzen.
Sie stellt bald fest, dass nicht nur Tui, sondern auch sie selbst in einem Netz aus Intrigen, Lügen und Gewalt gefangen sind. Daran ist Tuis Vater, Matt Mitcham (Peter Mullan), Drogenboss der Stadt, nicht ganz unschuldig. Und dann gibt es noch das absonderliche Frauencamp Paradise, das von GJ (Holly Hunter) angeführt wird.
Oscar-Gewinnerin Jane Campion führte in Top of the Lake Regie, schrieb das Drehbuch und fungiert als eine der Executive Producers. Produziert wird die Serie von A See-Saw Films, in Zusammenarbeit mit Screen Australia, Screen NSW and Fulcrum Media Finance for BBC, UKTV und dem Sundance Channel.
Top of the Lake: Trailer:True Blood - Staffel 6
Am Donnerstag, den 7. November um 21.50 Uhr startet die sechste Staffel der Serie True Blood bei Syfy als Deutschlandpremiere - wahlweise in deutscher Synchronfassung oder englischsprachiger Originalversion.
Vor der Produktion der sechsten Staffel von True Blood geschahen zwei wichtige Dinge: Hauptdarstellerin Anna Paquin brachte Zwillinge zur Welt „42881“ und Serienschöpfer Alan Ball hatte mit dem Finale der fünften Staffel seinen Abschied genommen, um sich neuen Projekten (insbesondere Banshee) zu widmen. Zunächst übernham dafür Mark Hudis, der jedoch während der Dreharbeiten zur Staffel durch Brian Buckner ersetzt wurde.
In Bon Temps waren die Zeiten immer schon nicht wirklich sonderlich gut. Das gilt aber insbesondere für die Handlung der zehn Episoden der sechsten Staffel. Die Auswirkungen von Staffel fünf - Stichwort Billith und „Krieg zwischen Mensch und Vampir“ - werfen ihre Schatten über Louisiana.
Wie schon häufiger setzt die Handlung der sechsten Staffel von True Blood nur sehr kurze Zeit nach dem Ende der Vorgängerstaffel an: Gerade wurde das Hautquartier der Authority zerstört, Sookie hat von dem Handel eines ihrer Vorfahren mit dem mysteriösen Warlow erfahren, die schwer verletzte Luna hat mit Sam ihre Tochter gerettet und die Tru-Blood-Fabriken wurden zerstört, um den Vampire das friedliche Zusammenleben mit ihrer natürlichen Nahrungsquelle - uns normalen Menschen - unmöglich zu machen.
Die neue Staffel steht also unter keinen guten Vorzeichen für unsere Lieblinge: Die Frage, was der kräftige Schluck Lilith-Blut aus Bill Compton gemacht hat, beschäftigt alle seine Freunde und Verbündeten. Zwischen Menschen und Vampiren zeichnet sich eine größere Auseinandersetzung ab. Nicht zuletzt hatte ja der später ermordete US-General gedroht, die Menschen seien nicht untätig gewesen und auf einen Kampf mit den Blutsaugern gut vorbereitet. Die Grundlagen dieser Drohung bekommen nun die untoten Bewohner von Louisiana zu spüren.
Neue Rollen:
Der britische Schauspieler Robert Kazinsky wird sich als betörendes Wesen nach Bon Temps begeben. Der Darsteller wird ein Teil der Stammbesetzung der sechsten Staffel und übernimmt dabei die Rolle von Ben, einem sehr charismatischen Feenmann. Ben findet Gefallen an Sookie (Anna Paquin), die diese Gefühle durchaus erwidert. Im Handlungsverlauf hilft Kazinskys Charakter Sookie und ihrem Bruder Jason (Ryan Kwanten) dabei, tiefer in die Geheimnisse einzutauchen, die den Mord an den Eltern der beiden umgeben.
Rutger Hauer verkörpert Macklyn, eine mysteriöse und finstere Figur, die tief mit Sookie und Jason verwurzelt sein soll.
Arliss Howard wird in der sechsten Staffel die Rolle von Truman Burrell übernehmen, seines Zeichens Gouverneur von Louisiana. Der Charakter wird beschrieben als Politiker der alten Schule, der mit Vampiren auf dem Kriegsfuß steht, seitdem seine Ehefrau mit einem von ihnen abgehauen ist und Truman als alleinerziehenden Vater ihrer einzigen Tochter zurückließ. Truman Burrell ist politisch gerissen und ein sehr ehrgeiziger Mann. Seine persönlichen Ambitionen überschatten seine Menschlichkeit.
Amelia Rose Blaire schlüpft in die Rolle der Willa Burrell, Tochter des Gouverneurs Truman Burrell. Sie liegt schon lange mit ihrem Vater bezüglich der Vampirrechte im Clinch.
Jurnee Smollett porträtiert die naive Nicole Wright. Geld und Reichtum sind ihr relativ egal, dafür sorgt sie sich vielmehr um das Gemeinwohl und darüber, richtig zu handeln. Dummerweise hat sie sich zum Ziel gesetzt, die Werwölfe aus der Dunkelheit ins Licht zu bringen, um sie als Brüder und Schwestern in die menschliche Gemeinschaft aufzunehmen. Die wollen jedoch lieber - vor allem angesichts der aktuellen Probleme der Vampire mit den Menschen - lieber schön im Schatten bleiben.
Karolina Wydra (House) schlüpft in die Rolle der Violet, eine starke, attraktive und möglicherweise gefährliche Vampirin. Angeblich kann sie es locker mit den Eric Northmans (Alexander Skarsgard) und Bill Comptons (Stephen Moyer) dieser Welt aufnehmen.
Luke Grimes (Brothers & Sisters) spielt James, einen schätzungsweise in den 1970er Jahren verwandelten Vampir, der intelligent, spirituell veranlagt und wohl so emotional ist wie kaum ein anderer Blutsauger in True Blood zuvor. Er wird als eine Art Mischung aus Jim Morrison und Gary Clark Jr. beschrieben, jedoch mit mehr poetischen Zügen. Er macht unter ungünstigen Vorzeichen die Bekanntschaft von Jessica.
Robert Patrick wurde für die sechste Staffel als Alcides Vater zum Hauptdarsteller befördert. Zudem wird Anna Camp für einen Gastauftritt ihre Rolle als Anti-Vampir-Hetzerin Sarah Newlin reaktivieren.
Trailer zur 6. Staffel der Serie 'True Blood':
Hell on Wheels
Am Freitag, den 8. November um 22.15 Uhr startet die Serie Hell on Wheels bei Servus TV als Free-TV-Premiere.
Die US-Serie Hell on Wheels handelt vom schwierigen Bau der transkontinentalen Eisenbahn in den Vereinigten Staaten kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, der den eher europäisch geprägten Osten der Nation mit dem noch „Wilden Westen“ verband. Viele entwurzelte Männer und Familien versuchten beim schwierigen Bau, ihr Glück zu machen.
Cullen Bohannan (Anson Mount) ist ein ehemaliger Sklavenhalter und Soldat der Südstaaten. Nach dem Ende des Bürgerkrieges macht er sich auf die Suche nach den Mördern seiner Frau, einem Platoon Soldaten der Nordstaaten. Seine Jagd nach den Tätern führt ihn mitten in eines der größten Projekte der US-Geschichte: den Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn in den 1860er Jahren - zu Hell on Wheels.
So nennt der Unternehmer Thomas „Doc“ Durant (Colm Meany) seine Eisenbahnbaustelle, auf der zahlreiche Entwurzelte nach dem Bürgerkrieg nach einem Neuanfang suchen. Unter ihnen der freigelassene Sklave Elam Ferguson (Common), der Schwierigkeiten damit hat, seine neue Freiheit durch die gesellschaftlichen Grenzen und die Rassentrennung eingeschränkt zu sehen.
Aber auch die Britin Lily Bell (Dominique McElligott) hofft hier mit ihrem Mann, der für Durant als Landvermesser arbeitet, auf einem Neuanfang jenseits der Gesellschaftlichen Restriktionen.
Das Drehbuch zum Serienpiloten von Hell on Wheels wurde von Joe und Tony Gayton verfasst, die neben John Shiban (Breaking Bad, The X-Files) und Jeremy Gold als ausführende Produzenten fungieren. Hinter der Serie stehen die Produktionsstudios Endemol USA und Entertainment One.
Trailer zur neuen AMC-Serie ‚Hell on Wheels':Perception
Am Freitag, den 8. November um 20.15 Uhr startet die Serie Perception bei RTL Crime als Deutschlandpremiere.
Die Serie handelt von einem genialen, aber selbst psychisch kranken Neuropsychologen, der dem FBI in Gestalt einer ehemaligen Schülerin bei der Arbeit hilft. Die Hauptrollen spielen Eric McCormack und Rachael Leigh Cook.
Psychische Erkrankungen und daraus resultierende Verbrechen sind derzeit in den USA ein beliebtes Thema „51003“, ebenso „defekte Helden“. Die Serie Perception liefert beides. Im Zentrum steht das Team aus FBI-Agentin Kate Moretti (Rachael Leigh Cook), die sich an ihren alten Collegeprofessor Dr. Daniel Pierce (Eric McCormack) wendet. Der ist ebenso genial wie eigenartig.
Mit seinem Wissen um psychische Erkrankungen kann er in einigen Fällen helfen, das Motiv des Täters zu ergründen. Daneben kann er mit seiner Expertise über die persönliche „Schuld“ oder „Unschuld“ eines Verdächtigen befinden.
Allerdings trägt Pierce auch ein Geheimnis mit sich herum: Er leidet an paranoider Schizophrenie, wenn diese auch durch Medikamente weitestgehend unter Kontrolle ist. Pierce hat dadurch mit einigen Problemen zu kämpfen, vor allem größere Menschenmengen sind ihm ein Gräuel. Außerhalb seiner gewohnten Umgebung klammert er sich geradezu an seiner Aktentasche fest, verkriecht sich in seinen Mantel und schaltet die Umgebung gerne durch Kopfhörer und Musik aus. Eine der Hauptaufgaben seines wissenschaftlichen Assistenten Max Lewicki (Arjay Smith) ist so auch das Management von Pierce' Alltag.
Kelly Rowan (The OC) porträtiert Natalie Vincent: Was zunächst wie Pierce' einzige und intellektuell gleichwertige Freundin aussieht, entpuppt sich schnell als Auswirkung seiner Krankheit: „Natalie“ ist eine Halluzination, die Pierce beim Nachdenken hilft.
In der ersten Staffel ist der durch Star Trek: The Next Generation bekannt gewordene LeVar Burton in Perception in einer wiederkehrenden Gastrolle zu sehen, die für die zweite Staffel zur Hauptrolle ausgebaut wurde. Burton spielt Paul Haley, der als Dekan der Chef von Pierce ist. Haley ist ein Professor für Religionsphilosophie, sehr gutmütig und kennt Pierce und seine besondere Situation aus den Zeiten, als beide sich als Studenten auf dem College ein Zimmer teilten.
Trailer zu „Perception“
Hawaii Five-0 - Fortsetzung Staffel 3
Am Sonntag, den 10. November um 22.15 Uhr setzt Sat.1 die dritte Staffel der Serie Hawaii Five-0 fort.
Lange mussten die Hawaii Five-0-Fans auf die neuen Episoden warten. Im Mai haben sich McGarrett (Alex O'Loughlin) und Danno (Scott Caan) mit der Episode Block A verabschiedet, in der es Chin (Daniel Dae Kim) an den Kragen ging.
Mit der Episode Ein guter Freund (3x14) geht es weiter. In dieser Folge bittet der Gouverneur (Richard T. Jones) kurz vor den bevorstehenden Wahlen das Five-O-Team diskret darum, im Mordfall einer Prostituierten zu ermitteln, die im Bett eines verschwundenen Kongressabgeordneten (Wiley Pickett) gefunden wurde. Unterdessen bereitet sich Danny (Scott Caan) auf seinen Gerichtstermin vor, bei dem er erfahren wird, ob er das geteilte Sorgerecht für Grace erhält.
Gaststars in den verbleibenden elf Episoden sind unter anderem Peter Weller („RoboCop“), Summer Glau (Firefly) und Treat Williams (Everwood). Zudem werden Craig T. Nelson (Parenthood), Henry Rollins (Sons of Anarchy), die oscarnominierte Schauspielerin Mare Winningham („Georgia“, Grey's Anatomy, Hatfields & McCoys) und Don Swayze (Carnivale, True Blood) auftreten.
In den Vereinigten Staaten ist derweil die vierte Staffel der Krimiserie angelaufen.
Sneak Peek zur „Ein guter Freund“ (3x14):House of Cards
Am Sonntag, den 10. November um 23.15 Uhr startet die Serie House of Cards bei Sat.1 als Free-TV-Premiere. Ab Mittwoch, den 13. November um 20.15 Uhr startet die Serie bei ProSiebenMaxx in Doppelfolgen mit Untertiteln.
Die Serie House of Cards hatte bereits im Pay-TV ihre Deutschlandpremiere gefeiert. Zudem wird am 6. November auf ProSiebenMaxx eine Preview des Formates im Originalton mit deutschen Untertiteln erfolgen. Danach haben die deutschen Zuschauer außerdem die Gelegenheit, sich auch eine synchronisierte Fassung anzuschauen.
House of Cards hat sich der kompromisslosen Erforschung des Willens zur Macht, politischer Ambitionen und der amerikanischen politischen Tradition verschrieben. Basierend auf einer britischen Miniserie steht in „House of Cards“ der von Kevin Spacey porträtierte Francis Underwood im Zentrum. Er übt eine Funktion aus, die man in der amerikanischen Politik als House Majority Whip bezeichnet - im House of Representatives ist er in der Partei mit der aktuellen Mehrheit (Majority) dafür verantwortlich, die Abgeordneten bei Abstimmungen auf Parteilinie zu halten (whip=Peitsche). Denn in den USA gibt es bei Abstimmungen keinen (indirekten) Fraktionszwang, da die Parteien wegen der kompletten Direktwahl kein Druckmittel gegen die Abgeordneten haben.
Die Majority Whip hat also die schwierige Aufgabe, die einzelnen Abgeordneten mit Zuckerbrot und Peitsche dazu zu bringen, die Wünsche der Parteiführung in Abstimmungserfolge im Parlament umzusetzen. Das geschieht meist hinter den Kulissen. Dort spielt sich die Handlung von „House of Cards“ ab, in der Gier, Liebe, Sex und Korruption treibende Kräfte sind. Robin Wright porträtiert die ambitionierte Ehefrau von Underwood, die eine Wohltätigkeitsorganisation leitet.
Derzeit ist Underwood auf dem Kriegspfad: Eigentlich hatte er sich nach seinem Einsatz für die Wahl des neuen Präsidenten seine Belohnung erhofft: einen Ministerposten. Doch der Präsident will ihn lieber weiterhin da haben, wo er ist: als Deal-Macher. Underwood ist auf Rache aus. Dazu benutzt er den heruntergekommenen Abgeordneten Peter Russo (Corey Stoll) ebenso wie die junge Reporterin Zoe Barnes (Kate Mara), deren Karriere er mit seinen gezielt platzierten Stories ebenso fördert wie seine Pläne.
Bühnenautor Beau Willimon schrieb das Drehbuch zur ersten Episode - aufgrund dessen die Serie bestellt wurde - und fungiert als Showrunner. Regisseur David Fincher und Hauptdarsteller Kevin Spacey sind zusammen mit Eric Roth („The Curious Case of Benjamin Button“, 2008), Joshua Donen (Legend of the Seeker) und Dana Brunetti („The Social Network“) von der Produktionsfirma Trigger Street Productions weitere Executive Producer.
In den Vereinigten Staaten sorgte die Serie für Furore, da sie vom Video-on-Demand-Anbieter Netflix in Auftrag gegeben wurde. Der bestellte gleich zwei 13-teilige Staffeln und verpflichtete sich zur Investition von 200 Millionen US-Dollar. Damit war der Anbieter endgültig im Kreis der großen Medienunternehmen angelangt.
Trailer zu House of Cards:
Hell on Wheels - Staffel 2
Am Mittwoch, den 13. November um 20.15 Uhr startet die zweite Staffel der Serie Hell on Wheels bei TNT Serie.
Staffel drei wird direkt im Anschluss gezeigt und beginnt am 22. Januar 2014 auf dem gleichen Sendeplatz. Auch diese Staffel umfasst zehn Episoden. Wie üblich erfolgt die Ausstrahlung sowohl in deutscher Synchronfassung wie auch wahlweise im englischen Originalton und parallel auch auf dem Sender TNT Serie HD im hochauflösenden HD.
Für die zweite Staffel wurde die bisherige Gastdarstellerin Robin McLeavy - Darstellerin der entstellten Prostituierten Eva - zur Hauptdarstellerin befördert, ebenso Christopher Heyerdahl als The Swede. Daneben ist Virginia Madsen für einen Handlungsbogen als Hannah Durant dabei, die entfremdete Ehefrau von Eisenbahnbauer Thomas „Doc“ Durant (Colm Meaney).
Im Zentrum der zweiten Staffel stehen neben den alltäglichen Schwierigkeiten des Eisenbahnbaus und den persönlichen Geschichten der Widerstand der Ureinwohner gegen den Eisenbahnbau und der Versuch von The Swede, Rache zu nehmen.
Der Trailer zur zweiten Staffel von „Hell on Wheels“: Copyright AMCMad Dogs - Staffel 3
Am Mittwoch, den 13. November um 20.15 Uhr startet die dritte Staffel der Serie Mad Dogs bei RTL Crime.
Die vier Mad Dogs kehren zurück auf die deutschen TV-Bildschirme. Die vierteilige dritte Staffel setzt genau da an, wo sich die zweite Staffel verabschiedet hat. In Marokko wurden Woody (Max Beesley), Quinn (Philip Glenister), Baxter (John Simm) und Rick (Marc Warren) vom langen Arm des Gesetzes eingeholt.
Nun müssen sie diverse Verhörmethoden in einem abbruchreifen Gefängnis mitten in der Wüste über sich ergehen lassen. Dabei bekommen sie weibliche Unterstützung: Jaime Winstone (Beast Hunters) spielt die Mitinsassin Mercedes. Bei ihr stellt sich lediglich die Frage, ob sie wirklich vertrauenswürdig ist.
Mad Dogs wurde von Cris Cole ersonnen und wird von Left Bank Pictures produziert. Die Serie erhielt bereits eine Verlängerung um zwei weitere Staffeln.
Trailer zur 3. Staffel von „Mad Dogs“