Neue Serien bei Netflix 2015
Die Expansion in neue Märkte hat sich für den Streaming-Dienst Netflix ausgezahlt, was vor allem den Eigenproduktionen zu verdanken ist „65223“. So setzt der Anbieter auch in Zukunft auf Neues aus eigenem Hause und hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, in naher Zukunft alle zweieinhalb Wochen eine neue Originalserie (oder Staffel) zum Abruf bereitzustellen „64460“.
Mit den Global-Originals (und den First Run Non-US) gelingt das Vorhaben bereits 2015 - allein in diesem Jahr starten 14 neue Serien und zehn neue Staffeln. Fünf weitere sind bereits für 2016 bestellt. Und auch die deutschen Kunden profitieren von den First Run Non-US, beispielsweise von der zeitnahen Deutschlandpremiere von Better Call Saul bei Netflix.
Weitere Highlights sind die Marvel-Serien Daredevil und Jessica Jones sowie das Familiendrama Bloodline, der Sci-Fi-Thriller Sense8 oder das Crimedrama Narcos. Welche neuen Serien ###thema1### in der nahen Zukunft geplant hat, erfahrt Ihr nachfolgend. Auf welche Serien freut Ihr Euch am meisten?
Richie Rich - 20. Februar
In Richie Rich geht es um das reichste Kind der Welt, das der Serie ihren Titel verleiht. In der Serienadaption der gleichnamigen Kinokomödie aus dem Jahre 1994 verdient es sich noch mehr Geld dazu, indem es ökologische Technologien verkauft und daraufhin in seine eigene Villa zieht. Daneben werden weitere Abenteuer von Richie erzählt, wie er zum Beispiel einen Film produziert, in die Antarktis reist oder verschiedene Prominente trifft.
Im Film spielte der damalige Kinderstar Macaulay Culkin die Hauptrolle. Diese wird nun von Jake Brennan ausgefüllt. Weitere Rollen übernehmen Joshua Carlon, Jenna Ortega, Lauren Taylor, Kiff VandenHeuvel und Brooke Wexler.
Produziert wird die Kinderserie von dem zu DreamWorks gehörenden YouTube-Kanal AwesomenessTV. Dessen CEO Brian Robbins wird zusammen mit Shauna Phelan, Joe Davola, Tim Pollock und Jeff Hodsden (The Suite Life of Zack and Cody) die Funktion des Executive Producers übernehmen, wobei die letzten beiden zugleich als Showrunner fungieren.
(Nur in USA, Kanada & Lateinamerika)
Better Call Saul - Februar
Bereits im Februar soll Better Call Saul auch seine Deutschlandpremiere feiern. Netflix wird die Serie in allen Nicht-US-Territorien streamen.
Die Serie Better Call Saul ist ein Spin-off der Serie Breaking Bad und als Prequel angelegt. Es soll sich auf die „moralische Entwicklung“ von Anwalt Saul Goodman (Bob Odenkirk) konzentrieren, lange bevor er der Anwalt von Walter White (Bryan Cranston) wurde.
Zu Beginn wird der Mann, der später zu Saul Goodman wird, als Jimmy McGill bekannt sein. Jimmy ist ein unbedeutender Anwalt auf der Suche nach seiner Bestimmung, der kämpft um über die Runden zu kommen. An seiner Seite - und manchmal gegen ihn - arbeitet Fixer Mike Ehrmantraut (Jonathan Banks). Die Serie folgt Jimmys Verwandlung in Saul Goodman, dem Mann der die 'Straftat' in 'Strafverteidiger' packt (auf englisch etwas griffiger: „the man who puts 'criminal' in 'Criminal lawyer“).
Michael McKean spielt Sauls Bruder Chuck, ein brillanter Anwalt, der aber durch ein „seltenes Leiden“ in seiner Arbeit eingeschränkt ist. Zudem sind neben Rhea Seehorn als Kim, Patrick Fabian als Hamlin und Michael Mando als Nacho zu sehen.
Peter Gould übernimmt den Posten des Showrunner.
(Alle Nicht-US-Territorien)
Better Call Saul TrailerUnbreakable Kimmy Schmidt - 6. März
In der Serie Unbreakable Kimmy Schmidt steht eine junge Frau namens Kimmy (Ellie Kemper) im Mittelpunkt, die aus einer an den nahenden Weltuntergang glaubenden Sekte entkommen ist. Nun versucht Kimmy, sich in New York City ein neues Leben aufzubauen.
In weiteren Rollen sind Sara Chase, Joey Lauren Adams und Tituss Burgess zu sehen. Burgess spielt einen schwulen, herausragend talentierten Sänger, der es nie auf den Brodway geschafft hat und sich als Roboter-Pantomime am Time Square über Wasser hält. Die Beziehung zu Kimmy gibt ihm neuen Antrieb.
Chase wird Cyndee spielen, Kimmys beste Freundin in der Sekte. Adams übernimmt die Rolle von Gretchen, ein Sektenmitglied, das bereits zehn Jahre dabei ist und erfolgreich mit Gehirnwäsche manipuliert wurde. Sie glaubt alles was ihr erzählt wird.
Das Drehbuch zur Auftaktepisode, dass die Serienbestellung brachte, wurde zusammen von Tina Fey („30 Rock“) und hrem Geschäftspartner Robert Carlock geschrieben. Hergestellt wird es von der Produktionsfirma der beiden, Little Stranger, unter dem Dach von Universal Television. Fey steht dort für vier Jahre unter Vertrag.
Unbreakable Kimmy Schmidt TrailerBloodline - 20. März
Die Netflix-Serie Bloodline handelt von einer Familie, die aus mehreren erwachsenen Geschwistern besteht, deren Geheimnisse und Sünden zum Vorschein kommen als ihr Bruder wieder zurückkehrt. Dieser gilt als das schwarze Schaf der Familie.
Kyle Chandler schlüpft in die Rolle von John, dem verheirateten zweitältesten Bruder, der sich um die Angelegenheiten der Familie kümmert und als jemand beschrieben wird, der auch als Polizist oder Anwalt arbeiten könnte und somit das genaue Gegenteil seines Bruders Danny darstellt, der stets für Probleme sorgt.
Linda Cardellini wird Meg spielen, die jüngste der vier Geschwister. Die ist eine fähige Anwältin, deren Auftreten als warm, fürsorglich und humorvoll beschrieben wird. Allerdings versucht Meg vor allem zwanghaft, allen Menschen zu gefallen und benutzt ihren Charme um im Leben zu bekommen was sie möchte - Männer, Beruf und Familie eingeschlossen. Unter ihrer Fassade versteckt sich jedoch mehr als ein Geheimnis.
Hinter dem Thriller-Projekt stehen die Macher von „Damages“, also Todd A. Kessler, Daniel Zelman und Glenn Kessler. Als verantwortliches Produktionsstudio steht Sony Pictures Television hinter dem Projekt.
Bloodline TrailerDaredevil - 10. April
Marvel's Serie Daredevil-Serie, handelt von dem Anwalt Matt Murdock (Charlie Cox), der zwar blind ist, dessen restliche Sinne aber übernatürlich geschärft sind. Nachts patrouilliert er als „Daredevil“ auf den Straßen New Yorks und kämpft gegen das Verbrechen. Murdock lebt in Hell's Kitchen, Manhattan, als ihn ein Schicksalsschlag ereilte: Er erblindete, als eine radioaktive Substanz von einem entgegenkommenden Fahrzeug fällt. Während er dadurch sein Augenlicht verlor, haben sich seine anderen Sinne dadurch stärker entwickelt und er verfügt fortan über übermenschliche Kräfte.
Sein Vater, ein Boxer namens Jack Murdock, hat Matt allein erzogen und stets unterstützt. Als Jack Murdock später von Gangstern getötet wird, schwört Matt Rache. Er nimmt den Kampf gegen New Yorks Unterwelt auf und stellt sich seinen Feinden, darunter gefährliche Gangster wie Bullseye und der Unterweltboss „The Kingpin“. Sein Spitzname lautet „der Mann ohne Furcht“.
Vincent D'Onofrio wird die Figur Wilson Fisk spielen. Der Geschäftsmann hat unter seinem Alter Ego „The Kingpin“ düstere Pläne für den New Yorker Stadtteil Hell's Kitchen.
„64777“
Daredevil TeaserGrace and Frankie - 8. Mai
In Grace and Frankie erfahren die beiden zentralen Damen (Jane Fonda und Lily Tomlin), dass ihre jeweiligen Ehemänner ineinander verliebt sind und zu heiraten gedenken. Der gemeinsame Lebensabend hat sich für die zwei also zunächst erledigt. Im selben Boot sitzend, realisieren sie jedoch bald, dass sie noch einander haben.
Martin Sheen (The West Wing) wird den Ehemann von Grace spielen, während Sam Waterston (The Newsroom) Frankies Ehemann porträtieren wird. Die beiden Männer sind als Anwälte Geschäftspartner und haben insgeheim seit 1994 auch ein homosexuelles Verhältnis miteinander. Nachdem die gleichgeschlechtliche Ehe für sie nun rechtlich möglich ist, offenbaren sie ihre Beziehung ihren jeweiligen Frauen und planen zu heiraten.
Die neue Netflix-Serie stammt von Friends-Ko-Schöpferin Marta Kaufman sowie Howard J. Morris und Paula Weinstein. David Ellison, Dana Goldberg und Marcy Ross stehen zudem als Executive Producer hinter Projekt von Skydance Productions.
Between - 2015
Die kanadische Serie Between ist ein Survival-Thriller. Die Serie handelt von einer rätselhaften Seuche, die eine Stadt befällt und sämtliche Bewohner über 21 dahinrafft. Nach Verhängung der Quarantäne müssten die meist jugendlichen Überlebenden allein mit der Situation fertig werden.
Michael McGowan und Jon Cassar (24, The Kennedys) stehen gemeinsam mit Don Carmody Television, Mulmur Feed Co. und Elevation Pictures Corp hinter dem Projekt.
Die sechsteilige Serie soll kommendes Jahr gleichzeitig beim kanadischen Sender City sowie den nicht-kanadischen Netflix-Plattformen erscheinen. Ein Jahr später kommt Between dann auch zur kanadischen Version des VoD-Anbieters.
Die Hauptrollen in der Serie Between spielen Jennette McCurdy, Jim Watson, Ryan Allen, Jesse Carere, Jack Murray, Justin Kelly, Wesley Morgan, Michael Reventar, Kyle Mac und Michael Boisvert.
(All Territorien außer Kanada)
F is for Family - 2015
Die animierte Serie F Is for Family stammt von Comedian Bill Burr. Sie erzählt die Geschichte der Familie Murphy. Diese spielt sich in den 1970er-Jahren ab. Die Story hinter der Serie beruht teilweise auf Burrs Kindheitserinnerungen.
Als Sprecher der Serie wirken neben Bill Burr Laura Dern und Justin Long. Burr, Price, Peter Billingsley stehen neben Vince Vaughn und seiner Produktionsfirma Wild West Productions sowie Gaumont International Television hinter dem Projekt. Das französische Animationsstudio Gaumont Animation wird sich an der Animationsarbeit beteiligen.
Pompidou - 2015
Von der BBC-Comdey Pompidou kann man wohl zumindest eins nicht erwarten - Dialoge. Denn die Comedy ist von Stummfilmen und Schauspielern wie Charlie Chaplin, Buster Keaton und Laurel & Hardy inspiriert und will das Genre in Form einer Serie wiederbeleben.
Matt Lucas (Little Britain) wird Pompidou spielen, einen älteren Aristokraten, der harte Zeiten durchmachen muss. Alex MacQueen (The Thick Of It) übernimmt die Rolle seines Butlers. In weiteren Rollen werden Bella Emberg (Benny Hill Show), Roy Barraclough (Coronation Street), Jane Asher (Alfie) und Tony Way (Game Of Thrones) erscheinen.
Matt Lucas schuf die Serie gemeinsam mit Julian Dutton und Ashley Blaker. Die erste Staffel umfasst sechs Episoden und feiert voraussichtlich im Jahr 2015 ihre Premiere, zunächst bei BBC One und anschließend bei Netflix als US-Original.
Marseille - Ende 2015
Die erste französische Netflix-Serie Marseille stellt Robert Taro ins Zentrum ihrer Handlung. Er ist seit 25 Jahren Bürgermeister der titelgebenden französischen Großstadt, und muss sich in der kommenden Wahl mit einem aufstrebenden Vertrauten auseinandersetzen, den er eigentlich als seinen Nachfolger ins Spiel bringen wollte.
Die Geschichte wird als Erzählung von Macht, Korruption und Rache beworben. Die französische Hafenstadt soll darin als eigener Akteur fungieren.
Serienschöpfer Dan Franck (Autor des fünfstündigen Terroristenepos Carlos) wird sämtliche Episoden der Serie schreiben, Florent-Emilio Siri und Samuel Benchetrit fungieren als Regisseure. Produziert wird die Serie von Federation Entertainment
Narcos - Ende 2015
Das Crimedrama Narcos porträtiert das Leben und den Tod des berüchtigten Drogenkönigs Pablo Escobar. Der war in den 1980ern nicht nur weltweit als rücksichtsloser Drogenboss und Terrorist bekannt, sondern galt in seiner kolumbianischen Heimat in Medellin im Gegensatz als fürsorglicher Familienvater und war vor allem bei den sozial schwachen Einwohnern als neuer Robin Hood angesehen.
Die Hauptrolle des Bosses des kolumbianischen Medellín-Kartells wurde mit Wagner Moura besetzt. Auf der Gegenseite steht die Staatsgewalt, vertreten durch DEA Agent Javier Pena (Pedro Pascal) und sein Team, in dem unter anderem Steve Murphy (Boyd Holbrook) wirken. In weiteren Rollen sind Maurice Compte, Stephanie Sigman, Roberto Urbina, Ana de la Reguera und Diego Catano zu sehen.
Filmregisseur Jose Padilha steht als Ideengeber hinter dem Projekt. Als Autoren fungieren Doug Miro und Carlo Bernard. Netflix und Gaumont International Television stehen hinter „Narcos“.
Wet Hot American Summer - 2015
Die Netflix-Serie Wet Hot American Summer basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 2001. Es soll sich nun um eine Prequelserie handeln, aber die Originaldarsteller werden größtenteils zurück erwartet. Das Ensemble bestand aus Schauspielern, die heutzutage sehr gefragt sind: Bradley Cooper, Elizabeth Banks, Amy Poehler, Christopher Meloni, Paul Rudd, Molly Shannon, Janeane Garofalo, David Hyde Pierce und Michael Ian Black.
Der Originalfilm spielte im Jahr 1981 und handelt von einer Gruppe von Sommercampbetreuern, die versuchen am letzten Tag des Camps noch einmal jemanden ins Bett zu kriegen. Dazu steht die große abschließende Talentshow an.
David Wain und Michael Showalter, die bereits für den Film verantwortlich zeichneten, werden für die Serie zurückkehren. Wain wird außerdem Regie führen und zusammen werden sie mit Howard Bernstein, Jonathan Stern und Peter Principato als Executive Producer fungieren.
Wet Hot American Summer: Trailer zum FilmSense8 - Ende 2015
Die Serie Sense8 soll eine spannende, globale Erzählung sein, in der Gedächtnisse verknüpft und Seelen gejagt werden. Das Sci-Fi-Drama folgt acht Charakteren, die auf der ganzen Welt verteilt sind und nach einem tragischen Tod miteinander mental und emotional verbunden sind. Sie können sich nicht nur sehen und miteinander sprechen, als ob sie am gleichen Ort wären, sondern sie haben auch Zugriff zu die düstersten Geheimnissen der anderen. Sie müssen nicht nur herausfinden, was passiert ist, sondern auch, was das für die Zukunft der Menschheit bedeutet. Das müssen sie schaffen, während sie von einer Organisation gejagt werden, die versucht sie zu fangen, zu töten oder zu sezieren.
Der Science-Fiction-Thriller „Sense8“ stammt von J. Michael Straczynski („Babylon 5“) und den Geschwistern Andy und Lana Wachowski („The Matrix“). Für die erste Staffel wurden vom Onlinevideoanbieter Netflix zehn Episoden bestellt, die 2015 ausgestrahlt werden.
Hinter der Serie stehen Georgeville Television und Studio JMS. Für die Wachowski-Geschwister und deren Produktionsfirma Studio JMS ist Sense8 der erste Ausflug in die Welt des Fernsehens. Mark Rosen, Leon Clarance und Deepak Nayar von Georgeville TV fungieren als ausführende Produzenten.
Die Hauptrollen in der Serie Sense8 spielen Naveen Andrews, Daryl Hannah, Brian J. Smith, Tuppence Middleton, Aml Ameen, Freema Agyeman, Tena Desae, Doona Bae, Max Riemelt, Alfonso Herrera, Erendira Ibarra, Jamie Clayton, Miguel Silvestri und Terrence Mann.
Marvel's A.K.A. Jessica Jones - 2015/16
Marvel's A.K.A. Jessica Jones erzählt die Geschichte einer ehemaligen Superheldin Jewel (Krysten Ritter) aka Jessica Jones, die ihr Kostüm aber nach schlechten Erfahrungen und Post-Traumatischem-Stress an den Nagel hängt, um ihr eigenes Detektivbüro zu eröffnen. Nun löst sie normale Fälle, aber auch welche, die sich um Superhelden - und Schurken drehen. Luke Cage (Mike Colter) wird in einigen Episoden bereits eine Rolle spielen, bevor er seine eigene 13-teilige Serie bekommt. Jessica Jones lernt den rätselhaften Luke Cage bei einer Ermittlung für einen Fall in New York kennen. Cage verbirgt Geheimnisse, die sich auch auf Jessicas Leben auswirken werden.
Showrunnerin der Netflix-Serie „Jessica Jones“ wird Melissa Rosenberg (Dexter, The OC, „Twilight“-Saga) sein.
The Crown - 2016
Netflix kündigt The Crown für 2016 an. Eine zunächst zehnteilige Serie von Peter Morgan („Frost/Nixon“, „American Sniper“), die sich (in der ersten Staffel) mit Queen Elizabeth II und den Premierministern im Großbritannien der Nachkriegszeit befassen wird. Produzent Andy Harries („The Queen“) und Stephen Daldry („Billy Elliot“) haben schon in der Vergangenheit mit Morgan zusammengearbeitet.
Die Queen wird in der ersten Staffel zunächst von Claire Foy (Upstairs, Downstairs, Crossbones) gespielt werden, wenn die Monarchin zu beginn der Serie 25-Jahre alt ist. Mindestens drei Schauspielerinnen sollen in die Rolle schlüpfen, sollte die Serie die gesamte Regentinnenzeit der Königin des Commonwealth abdecken. Spekuliert wurde auch schon, ob Helen Mirren die Queen noch einmal in ihren späteren Jahren spielen könnte. Die Rolle brachte ihr für den Spielfilm über die Queen von 2006 einen Academy Award ein. Dieser beschäftigte sich hauptsächlich mit der Zeit nach dem Tod von Princess Diana.
The Crown wird ebenfalls sowohl das private als auch öffentliche Leben der Queen beleuchten. Zunächst wird sie als junge Königin eine Beziehung zum Premierminister Winston Churchill aufbauen müssen. Im Lauf ihrer königlichen Karriere hat Elizabeth Windsor in sechs Dekaden schließlich viele PMs in die Downing Street Nummer 10 ein- und ausziehen sehen.
Produziert wird die Serie von Left Bank Pictures, die zu Sony gehören, sowie Sony Pictures Television. Morgan Daldry und Harries sowie Robert Fox und Matthew Byam Shaw fungieren als Executive Producer.
Flaked - 2016
Die Dramedy Flaked spielt in Venice im US-Bundesstaat Kalifornien. Will Arnett verkörpert darin einen selbsternannten Guru namens Chip und dieser verliebt sich ausgerechnet in das Objekt der Begierde seines besten Freundes. Bald bricht das von ihm aufgebaute Selbstbildnis aus Halbwahrheiten und Lügen auseinander und die nüchterne Wahrheit über ihn kommt ans Tageslicht.
Hauptdarsteller Will Arnett schuf die Serie gemeinsam mit Mark Chappell („The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret“). Mitch Hurwitz, Serienschöpfer von Arrested Development, ist als Executive Producer daran beteiligt und wird dabei von Arnett, Chappell, Ben Silverman, Peter Principato unterstützt.
Netflix hat eine achtteilige erste Staffel von Flaked Direct-to-Series bestellt, die 2016 in allen Netflix-Märkten an den Start gehen wird.
Love - 2016
Direct-to-Series hat Netflix die romantische Comedyserie Love aus dem Hause Apatow Productions und Legendary Television bestellt. Judd Apatow, Paul Rust und Lesley Arfin stehen hinter dem Projekt. Im Jahr 2016 wird die Serie mit zehn Episoden beim Video-on-Demand-Anbieter erscheinen und ein Jahr später mit zwölf weiteren in der zweiten Staffel wiederkehren. In Love geht es um das Auf und Ab in der Beziehung von Gus (Paul Rust) und Mickey (Gillian Jacobs).
Luke Cage - 2016
Mike Colter (The Good Wife) wird für Marvel Studios und Netflix in die Rolle von Luke Cage schlüpfen. Seinen ersten Auftritt wird die Figur als Teil von Marvel's A.K.A. Jessica Jones haben, welche im Jahr 2015 nach Daredevil ihre Premiere feiern soll.
Nach seinen Auftritte in „Jessica Jones“ wird Luke Cage der Hauptdarsteller seiner eigenen 13-teiligen Netflix-Serie Luke Cage werden. Wann genau diese an den Start geht, steht aktuell noch nicht fest. Als Carl Lucas geboren und früher unter dem Namen Power Man unterwegs, startete dieser Held in einer Gang und kam bei einem Experiment mit einem Supersoldatenserum im Gefängnis zu seinen Superkräften. Zu diesen zählen übermenschliche Stärke, schnelle Heilung sowie fantastische Ausdauer und Widerstandsfähigkeit. Er ist quasi kugelsicher. Wieder in Freiheit wurde er zum Hero for Hire und half jedem, der ihn bezahlen konnte.
Luke Cage wurde von Archie Goodwin, George Tuska und John Romita, Sr. erfunden. Vor allem unter dem Comicautoren Brian Michael Bendis während seiner Zeit als Autor von Daredevil, Alias und New Avengers wurde Luke Cage im Marvel-Universum immer prominenter eingesetzt und spielte während vieler wichtiger Handlungsbögen eine bedeutende Rolle.
Iron Fist - 2016?
Zum Netflix-Marvel-Mega-Deal gehört als vierte Superheldenserie „Iron Fist“. Der bürgerlich unter dem Namen Daniel Rand-K'ai lebende Sohn eines Geschäftsmannes erhielt seine Kräfte ungewöhnlicherweise durch das Herz eines Drachen, den er besiegt hatte. Die mystische Kraft des Chi verleiht dem Martial-Arts-Experten übermenschliche Kräfte und telepathische Fähigkeiten. Die Figur stammt von Roy Thomas und Gil Kane, die ihn in den 70ern anfangs gemeinsam mit Power Man (aka Luke Cage) auftreten ließen.
Neue Staffeln bei Netflix:
- 16. Januar The Fall - Staffel 2 (USA & Lateinamerika)
- 13. Februar Mako Mermaids - Staffel 2
- 27. Februar House of Cards - Staffel 3 (Außer Deutschland & Frankreich)
- 2015 BoJack Horseman - Staffel 2
- 2015 Fargo - Staffel 2 (nur in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz & Benelux)
- 2015 From Dusk Till Dawn - Staffel 2 (außerhalb der USA)
- 2015 Hemlock Grove - Staffel 3
- 2015 Longmire - Staffel 4 (USA & Kanada)
- 2015 Orange Is the New Black - Staffel 3
- 2015 Penny Dreadful - Staffel 2 (nur in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz & Benelux)
- 2015 Trailer Park Boys - Staffel 9
- -- Peaky Blinders - Staffel 3 (USA)
- -- Marco Polo - Staffel 2
Mehr auf der Themenseite: Netflix - Alles über den VOD-Anbieter