US-Quoten: Big Love dreht zum Finale auf
Die Einschaltquoten im US-Kabelfernsehen der vergangenen Woche
Sonntag
Die Zuschauer von HBO haben Big Love einen großen Abschied bereitet. Das Finale des Polygamie-Dramas kam auf knapp 1,6 Millionen Zuschauer - und damit die höchste Einschaltquote der gesamten letzten Staffel.
Für Californication auf Showtime lief es derweil etwas schlechter als gewohnt (370.000 Zuschauer); Shameless blieb dagegen konstant beim Wert der Vorwoche (1,1 Millionen).
Army Wives hat auf Lifetime unterdessen gezeigt, dass der Quotensturz in der Vorwoche wohl nur ein Ausrutscher war. Für die Serie ging es wieder kräftig bergauf (3,8 Millionen Zuschauer, Z18-49: 1.3). Die Breakout Kings auf A&E haben dagegen nochmals ein wenig nachgelassen (2 Millionen, Z18-49: 0.8).
Montag
Die MTV-Serie Skins (US) scheint die Talfahrt der ersten Wochen endgültig hinter sich gelassen zu haben - und zeigt in den Quoten einen leichten, aber spürbaren Aufwärtsdrang (1,2 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.5).
Für Syfy lief es am Montag durchweg etwas schlechter als in der Vorwoche: Erst rutschte Being Human etwas ab (1,2 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.5), was der Serie jedoch nichts mehr ausmacht, da der Sender sie bereits verlängert hat ###news3###. Dann ging es auch mit Stargate Universe abwärts (810.000 Zuschauer, Z18-49: 0.4). Doch auch das spielt natürlich keine Rolle mehr, da es ohnehin die letzten Folgen der Serie sind.
Mit einer deutlichen Steigerung hat sich Pretty Little Liars in die Frühjahrspause verabschiedet. Das Finale der ersten Staffel kam auf stolze 3,6 Millionen Zuschauer (Z18-49: 1.3).
Dienstag
Nach den Quoten, die Lights Out am Dienstag FX beschert hat (690.000 Zuschauer, Z18-49: 0.3), kann man dem Sender die Entscheidung kaum verdenken, keine weitere Staffel mehr zu bestellen ###news2###.
The Game auf BET lief gegenüber der Vorwoche nahezu unverändert (3,5 Millionen, Z18-49: 1.7).
Mittwoch
Stirnrunzeln bei FX: Nachdem es schon in der Vorwoche nicht gut für Justified lief, ging es nochmals ein wenig bergab (2,2 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.7).
TV Land kann dagegen richtig zufrieden sein: Die erste Hälfte der zweiten Staffel von Hot in Cleveland ging mit einem Quotenplus zu Ende (1,8 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.4), ebenso die erste Staffel von Retired at 35 (1,2 Millionen, Z18-49: 0.3). Für den Senderwinzling, dessen Quoten vorher kaum messbar waren, Grund genug, die Strategie der Sitcom-Eigenproduktionen konsequent weiterzuverfolgen ###news1###.
Donnerstag
Nach dem kräftigen Quotenschub, den Archer am Donnerstag erfahren hat (1,1 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.6), überrascht es kaum, dass FX wohl kurz davor steht, eine weitere Staffel zu bestellen ###news0###.
Ebenfalls nicht schlecht dürften die Chancen stehen, dass USA Network eine zweite Staffel von Fairly Legal bestellt. Mit dem Ergebnis des Finales von Staffel eins müsste der Sender eigentlich ganz zufrieden sein (4,1 Millionen Zuschauer, Z18-49: 0.9) - auch wenn die Ansprüche von Kabel-Marktführer USA besonders hoch sind.