Reinhard Prahl

Zuletzt verfasste Artikel:

Forever packt mich nicht – das sind die Gründe

Forever: Pilot – Review der ersten Episode

Forever packt mich nicht – das sind die Gründe

„Forever“ bei Netflix ist ein Coming-of-Age-Format, das sich in der Pilotfolge bisweilen zieht wie Kaugummi und kaum bemerkenswerte Momente vorzuweisen hat.
Forever packt mich nicht – das sind die Gründe
Paris Has Fallen: Coole Action und ein fieser Bösewicht – das macht Spaß

Paris Has Fallen: Coole Action und ein fieser Bösewicht – das macht Spaß

Die Serienadaption der „Has-Fallen“-Reihe namens „Paris Has Fallen“ ist endlich beim ZDF im Free-TV angekommen und macht schon in der Pilotfolge vieles richtig.
Paris Has Fallen: Coole Action und ein fieser Bösewicht – das macht Spaß
Die Augenzeugen ist Spannung pur und ein gelungenes Remake

Kritik zum Serienstart in der ARD

Die Augenzeugen ist Spannung pur und ein gelungenes Remake

„Die Augenzeugen“ ist ein Remake der norwegischen Miniserie „Eyewitness“ und transportiert den Stoff geschickt nach Deutschland, ohne dabei Spannung einzubüßen.
Die Augenzeugen ist Spannung pur und ein gelungenes Remake
„The Four Seasons“: Ferienstimmung, Beziehungskonflikte und attraktive Aufnahmen

Kritik zum Serienstart von Netflix

„The Four Seasons“: Ferienstimmung, Beziehungskonflikte und attraktive Aufnahmen

Der Auftakt des Dramedy-Formats „The Four Seasons“ mit Steve Carell und Tina Fey auf Netflix ist bezaubernd, herzlich und weckt das Verlangen nach mehr.
„The Four Seasons“: Ferienstimmung, Beziehungskonflikte und attraktive Aufnahmen
Warum „Mord auf dem Inka-Pfad“ mich nicht fesselt

Mord auf dem Inka-Pfad: Kritik zum Serienstart

Warum „Mord auf dem Inka-Pfad“ mich nicht fesselt

Die ARD widmet sich mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ einer der aufsehenerregendsten Kriminaluntersuchungen der 90er Jahre, doch die Umsetzung ist nur mäßig fesselnd.
Warum „Mord auf dem Inka-Pfad“ mich nicht fesselt
Überzogene Figuren, Tanz und ein Schuss Biss – So unterhaltsam ist Étoile

Kritik zum Serienstart

Überzogene Figuren, Tanz und ein Schuss Biss – So unterhaltsam ist Étoile

Das Tanzdrama „Étoile“ bei Amazon Prime Video ist der neueste Streich von der „Gilmore Girls“-Macherin Amy Sherman-Palladino und setzt ähnliche Hebel an - mit Erfolg.
Überzogene Figuren, Tanz und ein Schuss Biss – So unterhaltsam ist Étoile
Ransom Canyon: Eine Serie voller Klischees und vorhersehbarer Handlungen

Kritik zum Serienstart

Ransom Canyon: Eine Serie voller Klischees und vorhersehbarer Handlungen

Die neue Serie Ransom Canyon enttäuscht mit vorhersehbaren Handlungssträngen und klischeehaften Charakteren.
Ransom Canyon: Eine Serie voller Klischees und vorhersehbarer Handlungen
„The Stolen Girl“: Fesselndes Sujet, durchschnittliche Umsetzung

„The Stolen Girl“: Fesselndes Sujet, durchschnittliche Umsetzung

Die englische Miniserie „The Stolen Girl“ schildert die Ereignisse einer rätselhaften Kindesentführung, verirrt sich jedoch trotz schnellen Erzähltempos in Nebensächlichkeiten.
„The Stolen Girl“: Fesselndes Sujet, durchschnittliche Umsetzung
Government Cheese gibt mir mehr als einen Grund, die Serie zu bingewatchen

Kritik zum Serienstart von Apple TV+

Government Cheese gibt mir mehr als einen Grund, die Serie zu bingewatchen

„Government Cheese“ ist eine humorvolle Serie um einen Mann, der allen Widrigkeiten zum Trotz über sich hinauswächst - und das macht großen Spaß.
Government Cheese gibt mir mehr als einen Grund, die Serie zu bingewatchen
Der Gärtner - Diese Serie hat alles, was es für gute Unterhaltung braucht

Kritik zum Netflix-Start

Der Gärtner - Diese Serie hat alles, was es für gute Unterhaltung braucht

„Der Gärtner“ bei Netflix ist düster und bitterböse, lässt aber auch eine Welle von Emotionen auf das Publikum herunterstürzen. Und das macht großen Spaß.
Der Gärtner - Diese Serie hat alles, was es für gute Unterhaltung braucht
Die Glaskuppel geht an die Psyche – und das ist gut so

Kritik zum Serienstart

Die Glaskuppel geht an die Psyche – und das ist gut so

Das Thriller-Drama „Die Glaskuppel“ erschafft nicht nur eine schwedenkrimitypische Atmosphäre, sondern dringt auch tief in die Psyche der Protagonisten ein.
Die Glaskuppel geht an die Psyche – und das ist gut so
„Your Friends and Neighbors“: Raffiniert erzählte Dramedy mit Esprit

Kritik zum Serienstart

„Your Friends and Neighbors“: Raffiniert erzählte Dramedy mit Esprit

„Your Friends and Neighbors“ beleuchtet das Schicksal eines gescheiterten Hedgefonds-Managers und besticht durch eine Mischung aus Komik und Ernsthaftigkeit.
„Your Friends and Neighbors“: Raffiniert erzählte Dramedy mit Esprit
Good American Family: Darum sind wir von der Serie so enttäuscht

Kritik zum Serienstart

Good American Family: Darum sind wir von der Serie so enttäuscht

„Good American Family“ bei Disney+ beruht zwar auf wahren Begebenheiten, durch Verzerrungen verunglimpft man aber das eigentliche Opfer. Wir finden: So geht es nicht.
Good American Family: Darum sind wir von der Serie so enttäuscht
Das zweite Attentat: Dieser Politthriller hat Potential

Kritik zum Serienstart bei Das Erste

Das zweite Attentat: Dieser Politthriller hat Potential

Die Politthrillerserie „Das zweite Attentat“ erzählt in der Pilotfolge eine spannende Geschichte über eines der jüngeren dunklen Geheimdienstkapitel der Bundesrepublik Deutschland.
Das zweite Attentat: Dieser Politthriller hat Potential
Star Trek: Lower Decks: Ein fast makelloser Abschluss für eine fast makellose Serie

Star Trek: Lower Decks: Ein fast makelloser Abschluss für eine fast makellose Serie

Die Steelbox-Edition der Gesamtausgabe von „Star Trek: Lower Decks“ ist unlängst erschienen. Trekkies müssen auf weitere Folgen warten. Es existieren dafür mehrere Gründe.
Star Trek: Lower Decks: Ein fast makelloser Abschluss für eine fast makellose Serie
The Bondsman: Kevin Bacon als Dämonenjäger – das hat was

Kritik zum Serienstart

The Bondsman: Kevin Bacon als Dämonenjäger – das hat was

Die Dämonenjäger-Serie „The Bondsman“ nimmt stilistisch Anleihen bei „Supernatural“ und kommt mit jeder Menge Biss, Action und einem coolen Kevin Bacon in der Hauptrolle daher.
The Bondsman: Kevin Bacon als Dämonenjäger – das hat was
Unbedingt ansehen: „Die Affäre Cum-Ex“ macht alles Richtig

Review der Pilotepisode

Unbedingt ansehen: „Die Affäre Cum-Ex“ macht alles Richtig

Die Serie „Die Affäre Cum-Ex“ behandelt einen der bedeutendsten Steuervergehen der deutschen Nachkriegsära und präsentiert dies auf eine spannende und gleichzeitig amüsante Art und Weise.
Unbedingt ansehen: „Die Affäre Cum-Ex“ macht alles Richtig
The Studio ist absurd, überzeichnet - und bringt mich zum Lachen

The Studio ist absurd, überzeichnet - und bringt mich zum Lachen

Die starbesetzte Comedyserie „The Studio“ persifliert zynisch, aber liebevoll das „typische“ Leben eines Hollywoodstudiobosses und trifft so voll ins Schwarze.
The Studio ist absurd, überzeichnet - und bringt mich zum Lachen
In seinen Händen: Packendes Konzept, schleppende Ausführung der Harlan-Coben-Vorlage

Kritik zum Serienstart

In seinen Händen: Packendes Konzept, schleppende Ausführung der Harlan-Coben-Vorlage

Die TV-Adaption des Harlan-Coben-Thrillers „In seinen Händen“ wirkt in der Auftaktepisode uneinheitlich. Es mangelt insbesondere an einem Gefühl fürs Pacing.
In seinen Händen: Packendes Konzept, schleppende Ausführung der Harlan-Coben-Vorlage
Happy Face verfügt über einen tollen Cast - doch reicht das?

Kritik zur Auftaktepisode

Happy Face verfügt über einen tollen Cast - doch reicht das?

Das True-Crime-Drama „Happy Face“ auf Paramount+ präsentiert einen toll aufspielenden Dennis Quaid als Serienkiller, doch auch die eine oder andere Schwäche...
Happy Face verfügt über einen tollen Cast - doch reicht das?
„The Residence“ auf Netflix ist intelligent, komisch und verrückt

Kritik zum Netflix-Start

„The Residence“ auf Netflix ist intelligent, komisch und verrückt

Die Serie „The Residence“ bei Netflix, ist eine lustige und spannende Krimiserie mit offensichtlichen Verweisen auf die großen Klassiker des Genres. Die Serie hat jedoch noch mehr auf Lager.
„The Residence“ auf Netflix ist intelligent, komisch und verrückt
„Dope Thief“ - Warum diese Thrillerserie ein absolutes Muss ist

Review zum Auftakt

„Dope Thief“ - Warum diese Thrillerserie ein absolutes Muss ist

Apple TV+ präsentiert mit „Dope Thief“ einen packenden Thriller von zwei renommierten Regisseuren, der durch herausragende Leistungen der Mitwirkenden besticht.
„Dope Thief“ - Warum diese Thrillerserie ein absolutes Muss ist
„Wettlauf mit dem Schatten“ ist der perfekte Einstieg in die 3. Staffel „The Wheel of Time“

Kritik zur Rückkehr

„Wettlauf mit dem Schatten“ ist der perfekte Einstieg in die 3. Staffel „The Wheel of Time“

Nach fast eineinhalb Jahren geht es endlich mit der 3. Staffel der Serie „The Wheel of Time“ aka „Rad der Zeit“ weiter - und der Start ist überaus gelungen.
„Wettlauf mit dem Schatten“ ist der perfekte Einstieg in die 3. Staffel „The Wheel of Time“
The Next Level ist nicht das nächste Level hoher Fernsehkunst

The Next Level ist nicht das nächste Level hoher Fernsehkunst

„The Next Level“ in der ARD-Mediathek wirbt mit dem großen Namen Alexander Osang, wird dem eigenen Anspruch einer tiefsinnigen Erzählung aber nicht gerecht.
The Next Level ist nicht das nächste Level hoher Fernsehkunst
Ghosts - Dieses Remake braucht niemand

Ghosts - Dieses Remake braucht niemand

Die ARD-Sitcom „Ghosts“ ist die deutsche Variante der gleichnamigen britischen Serie, die wiederum bereits ein US-Remake erhalten hat - und damit der Gipfel der Ideenlosigkeit.
Ghosts - Dieses Remake braucht niemand
Ein neuer Blick auf 'Der Leopard': Netflix' aufwendige Serienadaption

Review zum Serienstart

Ein neuer Blick auf 'Der Leopard': Netflix' aufwendige Serienadaption

Netflix' Neuinterpretation des Romans 'Der Leopard' zeichnet sich durch aufwendige Produktion und großartige schauspielerische Leistungen aus. Die Serie bietet eine fesselnde Mischung aus Familiendrama und Geschichtsepos.
Ein neuer Blick auf 'Der Leopard': Netflix' aufwendige Serienadaption
Krähenmädchen ist düster und depressiv - aber nicht immer spannend

Kritik zum Serienstart

Krähenmädchen ist düster und depressiv - aber nicht immer spannend

Mit „Krähenmädchen“ bringt MagentaTV die Serienadaption des gleichnamigen Thrillerbestsellers auf die Mattscheibe, sorgt damit aber nur teilweise für Gänsehaut.
Krähenmädchen ist düster und depressiv - aber nicht immer spannend
„North Shore“ ist nichts Besonderes, macht aber trotzdem Spaß

Kritik

„North Shore“ ist nichts Besonderes, macht aber trotzdem Spaß

Die australische Krimiserie „North Shore“ in der ARD Mediathek startet mit einem unterhaltsamen Fall und einem Ermittlerduo, bei dem die Chemie stimmt, auch wenn die Geschichte altbekannt ist.
„North Shore“ ist nichts Besonderes, macht aber trotzdem Spaß
Toxic Town macht mich wütend - und genau das will die Serie auch erreichen

Toxic Town macht mich wütend - und genau das will die Serie auch erreichen

Die Netflix-Miniserie „Toxic Town“ ist ein tolles Drama mit Crime-Elementen, das man in einem Rutsch durchbingen kann. Dabei sind Spannung, Tiefsinn und Emotionalität garantiert.
Toxic Town macht mich wütend - und genau das will die Serie auch erreichen
KRANK Berlin - Darum solltet ihr diesem Medical-Drama unbedingt eine Chance geben

Kritik der Auftaktfolge

KRANK Berlin - Darum solltet ihr diesem Medical-Drama unbedingt eine Chance geben

Mit „Krank Berlin“ bringt Apple TV+ ein deutsches Medical-Drama, das mit einer betonten Kratzbürstigkeit und einer gewissen Ehrlichkeit zu punkten weiß.
KRANK Berlin - Darum solltet ihr diesem Medical-Drama unbedingt eine Chance geben
A Thousand Blows ist unterhaltsamer Nachschub für Steven-Knight-Fans

Kritik zur Auftaktfolge

A Thousand Blows ist unterhaltsamer Nachschub für Steven-Knight-Fans

Mit der Serie „A Thousand Blows“ bringt Disney+ die nächste britische Unterweltserie von Steven Knight - und die kann sich durchaus sehen lassen.
A Thousand Blows ist unterhaltsamer Nachschub für Steven-Knight-Fans
Families Like Ours - Nur mit Euch: Diese Pilotfolge ist quälend langsam inszeniert

Families Like Ours - Nur mit Euch: Diese Pilotfolge ist quälend langsam inszeniert

Die dystopische Near-Future-Miniserie „Families Like Ours - Nur mit Euch“ ist in Deutschland gestartet. Doch: Muss man diese unbedingt gesehen haben?
Families Like Ours - Nur mit Euch: Diese Pilotfolge ist quälend langsam inszeniert
Zero Day: Robert De Niro in Bestform - cooles Thrillerfeeling inklusive

Kritik zum Serienstart

Zero Day: Robert De Niro in Bestform - cooles Thrillerfeeling inklusive

In „Zero Day“ ist Robert De Niro in seiner ersten Serienhauptrolle zu sehen und füllt die Pilotfolge der sechsteiligen Miniserie hervorragend aus. Doch taugt auch die Handlung etwas?
Zero Day: Robert De Niro in Bestform - cooles Thrillerfeeling inklusive
Die Geschichte meiner Familie: Diese Pilotfolge rührt Euch zu Tränen

Review zum Start der Netflix-Serie

Die Geschichte meiner Familie: Diese Pilotfolge rührt Euch zu Tränen

In der Serie „Die Geschichte meiner Familie“ muss sich die titelgebende Familie nach dem Tod des Vaters neu sortieren - auf so herzerwärmende Art, dass wir eine unbedingte Empfehlung aussprechen.
Die Geschichte meiner Familie: Diese Pilotfolge rührt Euch zu Tränen
Generation Z - Über diese Zombieserie scheiden sich die Geister

Kritik zum Serienstart

Generation Z - Über diese Zombieserie scheiden sich die Geister

„Generation Z“ ist eine Zombieserie der ungewöhnlichen Art, die zwar mit bitterböser Gesellschaftskritik punktet, der es dafür aber an anderen Qualitäten mangelt...
Generation Z - Über diese Zombieserie scheiden sich die Geister
Spuren: Diesen starken Krimi-Vierteiler sollte man nicht verpassen

Spuren: Diesen starken Krimi-Vierteiler sollte man nicht verpassen

Die vierteilige Polizeiserie „Spuren“ legt ihren Fokus auf die oft zermürbende sowie kleinteilige Arbeit einer Mordsonderkommision und ist überaus spannend erzählt.
Spuren: Diesen starken Krimi-Vierteiler sollte man nicht verpassen
Winter Palace - diese Historienserie hat ihren Charme

Winter Palace - diese Historienserie hat ihren Charme

Die Pilotfolge der Historienserie „Winter Palace“ um ein Nobelhotel in den Schweizer Bergen bei Netflix punktet mit einer guten Mischung aus Charme, Intrige und Humor.
Winter Palace - diese Historienserie hat ihren Charme
Die Are-Morde ist ein Schwedenkrimi ohne Höhen und Tiefen

Die Are-Morde ist ein Schwedenkrimi ohne Höhen und Tiefen

Die erste Staffel der schwedische Krmiserie „Die Are-Morde“ bei Netflix behandelt zwei Mordfälle und punktet mit sympathischen Hauptfiguren. Die Handlungen bieten dafür wenig Überraschendes.
Die Are-Morde ist ein Schwedenkrimi ohne Höhen und Tiefen
Cassandra ist bedrohlich und hintergründig - und einfach gut gemacht

Review der Pilotepisode

Cassandra ist bedrohlich und hintergründig - und einfach gut gemacht

Die Pilotfolge zur deutschen Sci-Fi-Thrillerserie „Cassandra“ bei Netflix weiß sowohl im Look als auch inhaltlich von der ersten Minute an zu überzeugen.
Cassandra ist bedrohlich und hintergründig - und einfach gut gemacht
Galaxy Quest 4K: Bei Grabthars Hammer - diese Box muss man haben

Galaxy Quest 4K: Bei Grabthars Hammer - diese Box muss man haben

Nachdem die „Galaxy Quest Limited Steelbook Collector's Edition“ in 4K nach ihrer Veröffentlichung zunächst vergriffen war, ist sie nun endlich wieder erhältlich. Wir haben uns die Box für Euch näher angeschaut...
Galaxy Quest 4K: Bei Grabthars Hammer - diese Box muss man haben
Die Pilotfolge von Watson ist weder Fisch noch Fleisch

Die Pilotfolge von Watson ist weder Fisch noch Fleisch

Mit „Watson“ will CBS das „Sherlock-Holmes“-Universum um eine weitere Facette ergänzen - scheint dabei aber nicht zu wissen, in welche Richtung es gehen soll...
Die Pilotfolge von Watson ist weder Fisch noch Fleisch
Paradise hat einen coolen Twist, der euch neugierig machen könnte

Paradise hat einen coolen Twist, der euch neugierig machen könnte

Mit „Paradise“ bringt Disney+ eine Thrillerserie vom „This is Us“-Creator Dan Fogelman mit einem coolen Twist. Im Review verraten wir euch, warum man auch sonst einen Blick riskieren kann.
Paradise hat einen coolen Twist, der euch neugierig machen könnte
Star Trek: Section 31 ist respektlos - und ich finde das gut

Filmkritik

Star Trek: Section 31 ist respektlos - und ich finde das gut

Ab sofort steht bei Paramount+ die Star-Trek-Actionparodie „Star Trek: Section 31“ online. Man wagt es, sich mit reichlich Augenzwinkern und Schauwerten neu zu erfinden...
Star Trek: Section 31 ist respektlos - und ich finde das gut
Sebastian Fitzeks Der Heimweg: Ausgefeilter Psychothriller oder Effekthascherei mit Logiklücken?

Sebastian Fitzeks Der Heimweg: Ausgefeilter Psychothriller oder Effekthascherei mit Logiklücken?

Die Filmadaption von „Sebastian Fitzeks Der Heimweg“ bei Amazon Prime Video kommt mit starken visuellen Komponenten daher, weist aber Logiklücken so groß wie ein Scheunentor auf...
Sebastian Fitzeks Der Heimweg: Ausgefeilter Psychothriller oder Effekthascherei mit Logiklücken?
„Lockerbie: A Search for Truth“ ist packend, bedrückend und toll gespielt

Kritik zum Serienstart

„Lockerbie: A Search for Truth“ ist packend, bedrückend und toll gespielt

Colin Firth brilliert in der neuen Dramaserie „Lockerbie: A Search for Truth“, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Dramatik, Spannung und hohe Produktionsstandards inklusive.
„Lockerbie: A Search for Truth“ ist packend, bedrückend und toll gespielt
American Primeval ist rau, brutal und dreckig - und das ist super

Kritik zum Netflix-Western

American Primeval ist rau, brutal und dreckig - und das ist super

Mit „American Primeval“ hat Netflix seine eigene erstklassige Western-Saga geschaffen, die fantastisch aussieht und spannend erzählt ist. Mehr dazu in unserem Review.
American Primeval ist rau, brutal und dreckig - und das ist super
A Better Place bringt mich auf die Palme - und das ist gut so

A Better Place bringt mich auf die Palme - und das ist gut so

Die deutsche Drama-Utopie „A Better Place“ greift das heiße Eisen unseres Justizsystems auf und stellt auf spannende Weise die Frage zur Diskussion, welchen Sinn Gefängnisstrafen haben. Dafür gibt es in unserem Review das Prädikat sehenswert.
A Better Place bringt mich auf die Palme - und das ist gut so
On Call: Die neue Crime-Serie von Dick Wolf ist kurzweilig und sehenswert

Review der Pilotepisode

On Call: Die neue Crime-Serie von Dick Wolf ist kurzweilig und sehenswert

Die Crimeserie „On Call“ ist der nächste Streich von „Law-&-Order“-Produzent Dick Wolf und punktet mit einer rasanten und spannenden Erzählweise. Mehr dazu gibt es im Review zur Pilotfolge.
On Call: Die neue Crime-Serie von Dick Wolf ist kurzweilig und sehenswert
Levi Strauss und der Stoff der Träume: Warum man sich die Historienserie sparen kann

Levi Strauss und der Stoff der Träume: Warum man sich die Historienserie sparen kann

Die ARD präsentiert mit „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ ein Historienevent im Billiglook und ohne jegliches Gefühl für das Land, in dem die Serie spielt.
Levi Strauss und der Stoff der Träume: Warum man sich die Historienserie sparen kann
Ich vermisse dich - deshalb macht die Pilotfolge der Thrillerserie nur teilweise Lust auf mehr

Ich vermisse dich - deshalb macht die Pilotfolge der Thrillerserie nur teilweise Lust auf mehr

Mit der britisch-US-amerikanischen Thrillerserie „Ich vermisse dich“ aka „Missing You“ zeigt Netflix eine weitere Harlan-Coben-Adaption mit starker Besetzung und interessantem, letztlich aber einem vorhersehbaren Plot.
Ich vermisse dich - deshalb macht die Pilotfolge der Thrillerserie nur teilweise Lust auf mehr