Felicia Day wurde durch die Webserie „The Guild“ bekannt, die sie nicht nur schrieb und produzierte, sondern in der sie auch die Hauptrolle spielte. Wenn man versucht, ihr kreatives Multitalent in Worte zu fassen, wirkt selbst ein Taschenrechner plötzlich überfordert.
Felicia Day wuchs in Alabama auf und begann bereits im Alter von sieben Jahren mit der Schauspielerei, als sie in einer lokalen Inszenierung von „To Kill a Mockingbird“.
Sie wurde zu Hause unterrichtet, was ihr ermöglichte, sich intensiv mit Musik, insbesondere dem Violinspiel, sowie mit Mathematik zu beschäftigen.
Mit 16 Jahren begann sie ein Studium an der University of Texas at Austin, wo sie einen Doppelabschluss in Mathematik und Musikperformance erwarb. Trotz einer Zusage der Juilliard School entschied sie sich für Austin, um ihre Interessen breiter zu entfalten. Ihre Ausbildung schloss sie mit Auszeichnung ab und gehörte zu den besten vier Prozent ihres Jahrgangs.
Neben dem Studium entwickelte sie eine Leidenschaft für Videospiele, die später ihre kreative Arbeit beeinflusste.
Nach dem Studium zog Felicia Day nach Los Angeles, um eine Karriere als Schauspielerin zu verfolgen. Sie erhielt kleinere Rollen in Fernsehserien wie Undeclared und Maybe It's Me, die ihr erste Erfahrungen in der Branche ermöglichten.
Eine wiederkehrende Rolle spielte sie als Vi in der Serie Buffy the Vampire Slayer (2002-2003), wo sie in acht Episoden auftrat. Ihre Figur Vi war eine potenzielle Jägerin, die in der letzten Staffel ausgebildet wurde, um gegen das Böse zu kämpfen.
Weitere Gastauftritte hatte sie in Serien wie House und Monk, die ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unterstrichen.
Der große Durchbruch gelang Felicia Day mit der selbstgeschriebenen und produzierten Webserie The Guild (2007-2013), in der sie die Hauptrolle der Cyd Sherman alias Codex spielte. Die Serie handelt von einer Gruppe von Online-Gamern, die sich auch im realen Leben begegnen und ihre sozialen Herausforderungen meistern. Codex ist eine schüchterne Heilerin im Spiel, die versucht, ihr reales Leben und ihre Online-Identität in Einklang zu bringen.
Die erste Staffel wurde durch Spenden der Fans finanziert und auf YouTube veröffentlicht, was der Serie schnell eine große Fangemeinde einbrachte. Später sicherte sich Microsoft die Rechte zur exklusiven Verbreitung über Xbox Live, MSN Video und den Zune Marketplace. Die Serie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Streamy Award für die beste Web-Comedy-Serie und für die beste weibliche Hauptdarstellerin.
In Dr. Horrible's Sing-Along Blog (2008) spielte sie die Rolle der Penny, eine idealistische junge Frau, die zwischen zwei rivalisierenden Männern steht. Penny ist eine soziale Aktivistin, die sich für Obdachlose einsetzt und unwissentlich das Objekt der Begierde zweier Männer wird, was zu tragischen Konsequenzen führt.
In der Serie Supernatural trat sie in zehn Episoden als Charlie Bradbury auf, eine IT-Spezialistin und Hackerin, die den Winchester-Brüdern bei ihren übernatürlichen Ermittlungen hilft. Charlie ist eine kluge und mutige Frau, die sich von einer zurückhaltenden Angestellten zu einer selbstbewussten Jägerin entwickelt.
Weitere Rollen hatte sie in Dollhouse und Lie to Me, wo sie ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis stellte.
In der Science-Fiction-Serie Eureka (2011-2012) spielte Felicia Day die wiederkehrende Rolle der Dr. Holly Marten in insgesamt neun Episoden. Dr. Marten ist eine brillante Astrophysikerin, die von der Raumfahrtbehörde geschickt wird, um ein streng geheimes Projekt in Eureka zu überwachen. Sie ist neugierig, einfühlsam und oft unbeabsichtigt komisch, was sie schnell zu einer beliebten Figur in der Serie machte. Im Lauf der Handlung entwickelt sie eine romantische Beziehung zum Wissenschaftler Douglas Fargo, mit dem sie sowohl berufliche als auch persönliche Herausforderungen meistert.
Im Jahr 2012 gründete Felicia Day den YouTube-Kanal Geek & Sundry, der sich auf nerdige und geekige Inhalte konzentriert. Der Kanal startete mit Formaten wie The Guild, „The Flog“ und „TableTop“, letzteres moderiert von Schauspieler Wil Wheaton (The Big Bang Theory). „Geek & Sundry“ wurde schnell zu einem beliebten Anlaufpunkt für Fans von Rollenspielen, Brettspielen und Fantasy-Inhalten. Der Erfolg des Kanals führte 2014 zur Übernahme durch „Legendary Entertainment“, wodurch die Reichweite und Produktionsqualität weiter gesteigert wurden.
Felicia Day war auch in verschiedenen Werbespots zu sehen, die ihre Bekanntheit über die Geek-Community hinaus erhöhten.
Felicia Day ist Mutter einer Tochter namens Calliope Maeve, die im Januar 2017 geboren wurde. Die Identität des Vaters hat sie nicht öffentlich bekannt gegeben, was zu Spekulationen in der Öffentlichkeit führte. In Interviews spricht sie offen über ihre Erfahrungen mit Mutterschaft und die Herausforderungen, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Ein interessanter Fakt ist, dass sie eine leidenschaftliche Violinistin ist und sogar ein Stipendium für die Juilliard School erhalten hatte, sich jedoch für ein anderes Studium entschied. Zudem ist sie eine begeisterte Gamerin, was sich in vielen ihrer Projekte widerspiegelt.
Felicia Day kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
|
Felicia Day absolvierte 61 Gastauftritte in anderen Serien.
|