Die Spin-off-Serie Penny Dreadful: City of Angels gilt als Ableger zum Gruseldrama Penny Dreadful mit Eva Green, Josh Hartnett und Timothy Dalton, das im Jahr 2016 nach nur drei Staffeln sein Ende fand. Im Zentrum der gänzlich neuen Geschichte steht die Stadt der Engel, Los Angeles. Spielen soll das Ganze 1938, laut offizieller Beschreibung ein Setting, das sehr von mexikanisch-amerikanischer Folklore geprägt war sowie von sozialen Spannungen.
Handlung der Serie «Penny Dreadful: City of Angels»
Penny Dreadful: City of Angels wird nicht nur als „geistiger Nachfahre“ von Penny Dreadful beschrieben, sondern auch als „nächstes Kapitel“ der Geschichte. Tatsächlich werden aber alle Figuren neu geschaffen, wodurch ein Wiedersehen mit Greens Medium Vanessa Ives eher unwahrscheinlich wird. Drehen soll sich die Serie um die Konflikte zwischen den Anhängern der Gottheit Santa Muerte und den Alliierten des Teufels. Ein realistischer historischer Hintergrund werde dabei mit aufregenden Mythen und übernatürlichen Ereignissen vermischt. Moralische Dilemmata werde es ebenfalls geben...
«Penny Dreadful: City of Angels» Trailer
Serienjunkies-Kritik «Penny Dreadful: City of Angels»
Fast vier Jahre nach dem Finale von Penny Dreadful feiert bei Showtime nun das Spin-off City of Angels mit Natalie Dormer seine Premiere. Fasziniert die mexikanische Folklore genauso wie die viktorianischen Groschenromane? Penny Dreadful ist zurück! Aber leider Gottes ohne Eva Green, Dracula und Frankenstein... In der neuen Spin-off-Serie Penny Dreadful: City of Angels, die erneut vom dreifach oscarnominierten Drehbuchautor John Logan („Hugo“, „Gladiator“, „The Aviator“) geschrieben wurde, geht es stattdessen um Natalie Dormer (Elementary, Game of Thrones, The Tudors) und die mexikanische Folklore. Statt im Viktorianischen London spielt das Ganze im Los Angeles der späten Dreißiger, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Und die Bösewichte sind nicht etwa berühmte Fabelwesen, sondern Nazis mit lächerlichen deutschen Akzenten. Geht die Rechnung für den Kabelsender Showtime trotzdem auf? Die komplette Kritik von Bjarne Bock lesen
Natalie Dormer spielt die Rolle von Magda in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Magda wird von Marieke Oeffinger synchronisiert.
Lewis Michener (Nathan Lane)
Der Schauspieler Nathan Lane spielt die Rolle von Lewis Michener in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Lewis Michener wird von Reent Reins synchronisiert.
Dr. Peter Craft (Rory Kinnear)
Der Schauspieler Rory Kinnear spielt die Rolle von Dr. Peter Craft in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Kerry Bishe spielt die Rolle von Sister Molly in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Charlton Townsend (Michael Gladis)
Der Schauspieler Michael Gladis spielt die Rolle von Charlton Townsend in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Santa Muerte (Lorenza Izzo)
Lorenza Izzo spielt die Rolle von Santa Muerte in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Raul Vega (Adam Rodriguez)
Der Schauspieler Adam Rodriguez spielt die Rolle von Raul Vega in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Richard Gross (Thomas Kretschmann)
Der Schauspieler Thomas Kretschmann spielt die Rolle von Richard Gross in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Kurt (Dominic Sherwood)
Der Schauspieler Dominic Sherwood spielt die Rolle von Kurt in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Der Schauspieler Ethan Peck spielt die Rolle von Herman Ackermann in der Serie «Penny Dreadful: City of Angels». Die Rolle von Dr. Peter Craft wird von Frank Schaff synchronisiert.
Hinter der Serie „Penny Dreadful: City of Angels“ steht der Showrunner John Logan, der bereits die Mutterserie schuf. Er bekommt Unterstützung von Michael Aguilar (Kidding). „Wir waren so begeistert, als John Logan zu uns kam mit dieser extrem einfallsreichen Herangehensweise an die Mythologie von 'Penny Dreadful', die sowohl den menschlichen Geist erforscht als auch das Spirituelle hier in Kalifornien“, erklärte der Showtime-Chef Gary Levine in einem offiziellen Statement. Ihm zufolge biete das Spin-off eine „außergewöhnliche Saga“ von familiärer Liebe, bedroht durch furchtbare Monster, die sich um uns und in uns allen verbergen würden.
Penny Dreadful - City of Angels: Teaser mit apokalyptischer Prophezeiung
Ende April startet Penny Dreadful: City of Angels beim US-Kabelsender Showtime. Viele können es kaum erwarten, müssen aber vorerst noch mit den (zum Glück) zahlreichen Vorschauvideos Vorlieb nehmen. Hier das jüngste...
Penny Dreadful - City of Angels: Offizieller Trailer zur Showtime-Serie
Ende April hat das Warten ein Ende und die neue Serie aus dem Penny-Dreadful-Universum geht beim US-Bezahlsender Showtime an den Start. Zu Penny Dreadful: City of Angels wurde nun der offizielle Trailer freigelassen. Eine Hauptrolle spielt Natalie Dormer.
Penny Dreadful - City of Angels: Showtime jagt das Spin-off zur Hölle
Der Kabelsender Showtime verliert das Vertrauen in Penny Dreadful: City of Angels. Nach nur einer Staffel wird das Spin-off zur Hölle gejagt. Im Cast waren unter anderem Natalie Dormer, Rory Kinnear und Nathan Lane.