John und Olivia Walton leben mit ihren sieben Kindern John-Boy, Mary Ellen, Jim-Bob, Jason, Erin, Ben und Elizabeth sowie Johns Eltern Sam (im Original: Zeb) und Esther während der Zeit der Depression in Waltons Mountain, gelegen in den Blue Ridge Mountains im ländlichen Jefferson County, Virginia.
Ihren Lebensunterhalt erarbeiten sie sich in ihrem eigenen Sägewerk, das John und sein Vater führen. Die Familie hält immer zusammen, egal was kommt, und zeigt, daß man mit Liebe und Toleranz besser leben kann. John-Boy, der älteste Sohn, der Schriftsteller werden wollte, solange er denken kann, erzählt die Geschichte der Waltons aus seiner Sicht und hält sie in Gedichten und Geschichten in seinem Tagebuch fest. Später bekommt er von seiner Lehrerin Miß Hunter künstlerische Hilfe. Sie erkennt schon früh sein Talent, das John-Boy auf dem College erweitert und das es ihm ermöglicht, mit dem "Blue Ridge Chronicle" seine eigene Lokalzeitung herauszugeben. Als Miß Hunter den Gemeindepfarrer Matthew Fordwick heiratet, wird John-Boy eifersüchtig, da er selbst für seine Lehrerin schwärmt. Später kauft ein Verleger John-Boys Roman und der junge Mann zieht nach New York.
Die Männer der Gemeinde treffen sich regelmäßig an Ike Godseys Billardtisch. Er und seine strenge Frau Corabeth besitzen einen Kolonialwarenladen mit Tank- und Poststelle und bilden einen wichtigen Mittelpunkt der Bewohner von Waltons Mountain. Corabeth hat Schwierigkeiten mit dem Landleben und fühlt sich immer zu Höherem berufen. Weil ihre Ehe kinderlos bleibt, adoptieren sie eine Tochter. Dann gibt es noch die Baldwin-Schwestern, die von ihrem verstorbenen Vater das Rezept zum Schnapsbrauen geerbt haben. Die beiden altjüngferlichen Damen betrachten das Gebräu allerdings eher als reine Medizin, die den Menschen schmeckt und sie heilt.
Zu Beginn der sechsten Staffel verändert sich die heile Welt der The Waltons: Der Krieg beginnt, und Jason, John-Boy, Jim-Bob und Ben sind beim Militär. John-Boy wird in Europa mit seiner Maschine abgeschossen und liegt eine Zeitlang im Koma. Olivia bekommt Tuberkulose und wird zur Behandlung in ein Sanatorium eingeliefert. Noch nicht ganz gesund, kehrt sie zurück und wird Krankenschwester, um ihren Sohn John-Boy im Hospital zu pflegen. Großmutter Walton erleidet einen Schlaganfall und Grandpa Walton stirbt (die echte Krankheit von Ellen Corby bzw. der Tod von Will Geer wurden in die Serie eingebaut).
Jason verlobt sich mit Toni Hazleton. Mary Ellens Ehemann Curtis Willard stirbt ein Jahr nach der Hochzeit bei dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Mary Ellen zieht ihr Baby alleine groß und verliebt sich in den Studenten Jonesy. Als der totgeglaubte Curtis plötzlich wiederauftaucht, muß sie sich schweren Herzens entscheiden - für Jonesy. Später verkauft John Walton sein Sägewerk an seinen Sohn Ben und zieht mit Olivia nach Arizona.
Die Serie basiert auf dem Buch Spencer's Mountain nach eigenen Kindheitserinnerungen des Produzenten Earl Hamner, das als „Sommer der Erwartung“ 1963 mit Henry Fonda, Maureen O'Hara und James MacArthur in den Hauptrollen fürs Kino verfilmt wurde.
Erzähler (Earl Hamner Jr.)
John Walton, Jr. #1 (Richard Thomas)
Olivia Walton (Michael Learned)
John Walton, Sr. (Ralph Waite)
Jason Walton (Jon Walmsley)
Mary Ellen Walton Willard (Judy Norton-Taylor)
Erin Walton (Mary Beth McDonough)
Ben Walton (Eric Scott)
James Robert Walton (David W. Harper)
Elizabeth Walton (Kami Cotler)
Esther Walton (Ellen Corby)
Zebulon Walton (Will Geer)
Ike Godsey (Joe Conley)
Sheriff Ep Bridges (John Crawford)
Mamie Baldwin (Helen Kleeb)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Die Waltons
Die Serie „The Waltons“ stammt von Autor Earl Hamner Jr. . Autor der Serie ist Earl Hamner Jr. . Executive Producer der Serie sind Earl Hamner Jr. und Lee Rich. Komponist der Serie ist Alexander Courage. Die Produktionsfirma Lorimar Productions produziert die Serie im Auftrag von CBS. Der internationale Vertrieb erfolgt durch CBS. Die Serie lief in den USA zwischen 14. September 1972 und 4. Juni 1981 und brachte es auf 221 Episoden bei neun Staffeln.
Die Hauptrollen in der Serie „The Waltons“ spielen Earl Hamner Jr. („Charlotte's Web“, The Twilight Zone, „Charlotte's Web“), Richard Thomas (Law & Order: Special Victims Unit, It, The Blacklist), Michael Learned (Monster: The Jeffrey Dahmer Story, „Dragon: The Bruce Lee Story“), Ralph Waite („The Bodyguard“, „Cliffhanger“, „Homeward Bound II: Lost in San Francisco“), Jon Walmsley („The Many Adventures of Winnie the Pooh“, „Winnie the Pooh and the Blustery Day“, Combat!), Judy Norton-Taylor (Stargate SG-1, Millennium, The Love Boat), Mary Beth McDonough, Eric Scott, David W. Harper, Kami Cotler („Christmas on Honeysuckle Lane“, „A Day for Thanks on Waltons Mountain“), Ellen Corby („Vertigo“, „It's a Wonderful Life“, „Sabrina“), Will Geer („Jeremiah Johnson“, „Seconds“, „Winchester '73“), Joe Conley („Cast Away“, Knight Rider, The Brady Bunch), John Crawford (Knight Rider, Star Trek, „The Longest Day“), Helen Kleeb (Little House on the Prairie, The Twilight Zone und Bewitched).
Die Synchronsprecher der Serie waren Claus Biederstaedt, Andreas Fröhlich, Bettina Schön, Jochen Schröder, Ulrich Matthes, Madeleine Stolze, Torsten Sense, Stefan Krause, Katrin Fröhlich, Sigrid Lagemann, Heinz Theo Branding, Klaus Jepsen, Gerd Holtenau und Ingeborg Wellmann.
Earl Hamner Jr. | Erzähler (1972-1977) |
Richard Thomas | John Walton, Jr. #1 (1972-1977) |
Michael Learned | Olivia Walton (1972-1977) |
Ralph Waite | John Walton, Sr. (1972-1981) |
Jon Walmsley | Jason Walton (1972-1981) |
Judy Norton-Taylor | Mary Ellen Walton Willard (1972-1981) |
Mary Beth McDonough | Erin Walton (1972-1981) |
Eric Scott | Ben Walton (1972-1981) |
David W. Harper | James Robert Walton (1972-1981) |
Kami Cotler | Elizabeth Walton (1972-1981) |
Ellen Corby | Esther Walton (1972-1976, 1978-1979, 1980) |
Will Geer | Zebulon Walton (1972-1978) |
Joe Conley | Ike Godsey (1972-1981) |
John Crawford | Sheriff Ep Bridges (1972-1981) |
Helen Kleeb | Mamie Baldwin (1972-1981) |
Alle Darsteller der Serie Die Waltons
Deutscher Serientitel: | Die Waltons |
Kategorie: | Historien- & Retroserien, Familienserien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaft: | Lorimar Productions |
Serienerfinder: | Earl Hamner Jr. |
Executive Producer: | Earl Hamner Jr., Lee Rich |
Autor: | Earl Hamner Jr. |
Komponist: | Alexander Courage |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 9 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 221 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 221 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | The Foundling (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Donnerstag, 14. September 1972 (vor 52 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | The Revel (9x22) am Donnerstag, 4. Juni 1981 (vor 43 Jahren) |
Platzierung in den Serien Charts: | 509. Platz |
Die Serie wurde beendet oder eingestellt. | |
Die Serie Die Waltons feierte im Jahre 1972 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 1972 findest Du hier. |