Unsere Wertung
Pro
- Großartige Leistung
- Lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
- Nützliche Software-Tweaks für Game Space
Kontra
- Groß und schwer
- Nicht wasserdicht
Fazit
Das Redmagic 9S Pro ist in vielerlei Hinsicht ein Biest. Es ist ein großartiges Gaming-Smartphone, aber auch ein solider Allrounder. Sie brauchen nur große Taschen und starke Hände, um es als Alltagsgerät zu nutzen.
Lässt sich das Nubia-Flaggschiff Redmagic 9S Pro auch als Alltagsgerät nutzen? Ich habe das Gaming-Handy als mein Haupt-Smartphone verwendet, um genau das herauszufinden.
Design & Aufbau
- Großes und schweres Smartphone
- Keine Wasserdichtigkeit (wegen der Lüfter)
- Futuristisches Design mit RGB-Leuchten
Wenn Sie das Redmagic 9 Pro aus dem vergangenen Jahr schon kennen, werden Ihnen das Design und die Ausstattung des Nachfolgers sehr vertraut vorkommen. Dementsprechend ist dieses auf Spiele ausgerichtete Gerät klobig und schwer, vor allem um das große 6,8-Zoll-Display und die verschiedenen Elemente des ICE 13.5-Kühlsystems im Inneren unterzubringen.
Tatsächlich sind die Abmessungen identisch mit denen des Vorgängermodells. Das Gerät misst 164 × 76,4 × 8,9 Millimeter und wiegt stolze 229 Gramm. Es unterscheidet sich auch nur geringfügig vom Redmagic 8S Pro und Redmagic 8 Pro. Das Unternehmen ist seiner Designsprache definitiv treu geblieben.
Martyn Casserly
Die Flanken sind etwas dicker ausgeprägt als bei einem normalen Smartphone, denn das 9S Pro muss Platz für einige seiner charakteristischen Funktionen schaffen.
Entlang der rechten Kante finden Sie zwei 520-Hertz-Auslösetasten. Diese lassen sich nicht wirklich eindrücken, sondern sind eher berührungsempfindliche Auslöseflächen. Dazu kommen ein Luftauslass für den Lüfter, der rote Schiebeschalter, der die integrierte dedizierte Gaming-Software öffnet, sowie die kreisförmige Einschalttaste und die Lautstärkewippe.
Martyn Casserly
Auf der linken Seite geht es etwas ruhiger zu. Das liegt auch daran, dass das Gerät so konzipiert ist, dass es im Querformat nach unten zeigt. Nur ein einzelner Lüfterauslass stört den gebürsteten Aluminiumrahmen. Auch an den kürzeren Rändern ist einiges an Technik untergebracht. Die obere Seite beherbergt einen 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss, einen Lautsprecher und ein Mikrofon, während der untere Rand einen USB-C-Ladeanschluss, einen Lautsprecher, ein Mikrofon und den SIM-Kartensteckplatz beherbergt.
Wie wir es von dieser Serie gewohnt sind, sieht das 9S Pro cool aus und würde gut in eine industrielle Sci-Fi Umgebung passen. Die Metallrückseite hat mehrere geätzte Paneele und einen RGB-Beleuchtungsstreifen, der den Lüfter einfärbt und den Schriftzug “9S” beleuchtet. Das Kameramodul ist von einer glatten Glasplatte eingefasst, sodass das Smartphone ohne Kippeln auf dem Tisch liegen kann.
Es ist ein sehr gut aussehendes Smartphone, das sich solide anfühlt und wie ein Panzer konstruiert ist
Ja, das Gewicht ist ein Nachteil und die scharfen Kanten lassen es nicht gerade angenehm in der Hand liegen. Aber es ist ein sehr gut aussehendes Smartphone, das sich solide anfühlt und wie ein Panzer konstruiert ist.
Wenn Sie sich dennoch vor Stürzen fürchten, liegt auch eine Hartplastikhülle bei. Diese deckt allerdings nur die obere und untere Kante ab, nicht die Seiten. Dies ist nötig, damit die Lüfteröffnungen nicht blockiert werden. Sie können sich aber auch eine robustere Hülle kaufen. Dies habe ich für mein Redmagic 9 Pro getan.
Martyn Casserly
Die Lüfter helfen hervorragend bei der Kühlung des Geräts. Gleichzeitig erlauben sie aber auch, dass Schmutz und Wasser in das Smartphone gelangen können. Daher gibt es für das 9S Pro keine offizielle Wasserdichtigkeitsprüfung, genau wie bei den Vorgängermodellen.
Dieses Mal wird allerdings eine neue Farbe angeboten: Zu den Farben Snowfall (Silber), Sleet (Schwarz) und Cyclone (transparentes Schwarz mit Gold) des 9 Pro gesellt sich die neue Option Frost (Weiß). Es ist wichtig zu beachten, dass die unterschiedlichen Farben auch unterschiedliche Speicherkapazitäten kennzeichnen. Entsprechend sollten Sie sich nicht nur für Ihre Lieblingsfarbe entscheiden, sondern auch die übrige Ausstattung genau überprüfen.
Bildschirm & Lautsprecher
- 6,8-Zoll FHD+ AMOLED-Display mit 120 Hertz Bildwiederholfrequenz
- Snapdragon Sound & DTS X Ultra Sound
- 3,5 Millimeter Kopfhörerbuchse
Nubia scheint sich beim Redmagic 9S Pro für dasselbe Panel wie beim Redmagic 9 Pro entschieden zu haben. Sie erhalten demnach ein hervorragendes 6,8 Zoll großes Q9+ FHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.480 × 1.116 Pixeln.
Die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hertz, sodass Sie einen schönen, flüssigen Bildlauf und eine flimmerfreie Spielleistung erhalten.
Martyn Casserly
Die Farben sind hell und gut gesättigt. Dazu trägt auch das Fehlen einer Frontkamera bei, denn Nubia hat sich wieder einmal für eine Linse unter dem Bildschirm sowie einen ebenfalls versteckten Fingerabdrucksensor entschieden.
Dies ermöglicht Ihnen ein ununterbrochenes Display, das sowohl zum Betrachten von Videos als auch zum Spielen geeignet ist. Tatsächlich hat das 9S Pro ein Verhältnis von Bildschirm zum Gehäuse von 93,7 Prozent. Damit gehört es zu den besten Geräten auf dem Markt. Und das gesamte Display wird durch Gorilla Glass 5 geschützt.
Auch die Helligkeit ist kein Problem, denn das 9S Pro verfügt über eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits. Wie beim Vorgängermodell habe ich in meinem eigenen Test etwa 1.300 Nits gemessen, was locker ausreicht, um bei hellem Sonnenschein alles gut ablesen zu können.
Gamer dürften sich darauf verlassen, dass alle Steuerelemente auf dem Bildschirm reaktionsschnell arbeiten. Die Abtastrate von 2.000 Hertz bei Berührungen und die Abtastrate von 960 Hertz bei Mehrfingereingaben sollten dies auch garantieren. Die Reaktionszeit, die Helligkeit und die Farben des Bildschirms sind wie immer ausgezeichnet.
Sie erhalten ein nicht unterbrochenes Display, das sich hervorragend zum Ansehen von Videos und natürlich zum Spielen eignet
Ein Ärgernis war, dass der Fingerabdrucksensor meinen Daumen nicht so gut erkannt hat. Wenn Sie diese Funktion nutzen, empfehle ich Ihnen, mehrere Fingerabdrücke derselben Hand einzugeben, da dies bei dieser Art von Sensoren oft zu einer besseren Leistung führt.
Auch in der Soundabteilung gibt es nicht viel Neues. Sie haben immer noch zwei Lautsprecher (einen an jedem Ende des Geräts), die eine anständige Lautstärke erzeugen können, auch wenn es bei höheren Pegeln etwas dünn wird.
Eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse sorgt für die beste Audioleistung, da Kabelverbindungen keine spürbare Latenz haben. Dazu kommt eine Unterstützung für Snapdragon Sound und DTS X: Ultra Sound. Wenn Sie kabellose Kopfhörer bevorzugen, dann sorgt Bluetooth 5.3 für eine solide Verbindung.
Martyn Casserly
Spezifikationen & Leistung
- 3,4 Gigahertz Snapdragon 8 Gen 3
- Dedizierter Red Core 2 Pro Gaming-Chip
- Starke Gaming-Leistung
Das 9S Pro wird von einem 3,4 Gigahertz Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben, einer verbesserten Version des Prozessors, der auch im Pro 9 zum Einsatz kommt. Da dieses Gerät ein wahres Kraftpaket für Spiele war, ist es nicht überraschend, dass das 9S Pro diesem Chip treu bleibt.
Der Schwerpunkt dieser Gerätereihe liegt zweifellos auf dem Gaming. Das bedeutet aber nicht, dass das Smartphone nur dafür eingespannt werden kann. Das 9S Pro nutzt die zur Verfügung stehende Leistung, um ein reibungsloses Erlebnis zu bieten – auch im Alltag.
Martyn Casserly
Wenn Sie Spiele starten, beispielsweise “Genshin Impact”, “Asphalt 9: Legends” und eine Reihe anderer grafisch anspruchsvoller Titel, bewältigt das 9S Pro all dies mit Leichtigkeit. Dazu trägt auch der mit 1 Gigahertz taktende Red Core 2 Pro-Gaming-Chips bei. In hektischen Spielumgebungen kommt es nie zu Verzögerungen, und das große Display macht es einfach, alles zu erkennen und darauf zu reagieren.
In hektischen Spielumgebungen kommt es nie zu Verzögerungen, und das große Display macht es einfach, alles zu erkennen und darauf zu reagieren.
Die berührungsempfindlichen Auslöser reagieren auch in Spielen rasant. Dank des “13,5 ICE-Kühlsystems” bleibt die Temperatur dabei angemessen niedrig. In diesem Jahr hat Nubia das ohnehin schon vielseitige ICE um ein Frost-Kühlgel ergänzt. Dieses scheint seine Aufgabe zu erfüllen, denn während meiner Zeit mit dem Gerät hatte ich keine Probleme mit Überhitzung. Außerdem liegt es auch in hektischen Kämpfen oder spannenden Rennen angenehm in der Hand.
Martyn Casserly
Die Leistung wird durch die Wahl zwischen 12 Gigabyte oder 16 Gigabyte LPDDRX RAM und 256 Gigabyte oder 512 Gigabyte UFS 4.0-Speicher gesteigert. Die Ausstattung hängt von der von Ihnen gewählten Farbgebung ab. Die Modelle Sleet oder Frost sind mit 12 Gigabyte / 256 Gigabyte ausgestattet, während Snowfall oder Cyclone Ihnen 16 Gigabyte / 512 Gigabyte bescheren.
Redmagic 9s Pro Benchmarks
Kameras
- 50-Megapixel-Weitwinkel- und 50-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kameras
- 16-Megapixel-Selfie-Kamera unter dem Display
- Eine schützende Glasabdeckung ohne Kamerabuckel
Die Kameras dieser Reihe von Smartphones haben sich in den letzten Generationen stetig verbessert. Sie können zwar bislang nicht mit den besten Kamera-Smartphones mithalten, aber die meisten dieser High-End-Smartphones kosten inzwischen viel mehr Geld als das 9S Pro.
Martyn Casserly
Obwohl sich auf der Rückseite des Smartphones drei runde Elemente befinden, ist das unterste tatsächlich der Lüfter, der mit LED-Leuchten ausgestattet ist. Diese sollen Ihnen anzeigen, wenn der Lüfter in Betrieb ist. Darüber befindet sich das Dual-Kamera-System, bestehend aus einer 24-Millimeter Weitwinkelkamera mit 50 Megapixeln sowie einer 13-Millimeter-Ultraweitwinkelkamera mit ebenfalls 50 Megapixeln.
An einem sonnigen Tag zeigen beide eine adäquate Leistung, mit einer schönen Balance von Belichtung und Farbe. Der Unterschied besteht darin, dass das Ultraweitwinkelobjektiv eine etwas blassere Farbpalette aufweist, aber die Details scheinen in etwa gleich zu sein. Bei bewegten Motiven kann die Software etwas zu stark nachschärfen, aber allgemein liefert das 9S Pro hervorragende Bilder.
Das Fehlen eines Teleobjektivs bedeutet, dass es keinen optischen Zoom gibt. Per Software können Sie jedoch bis zu 10-fach heranzoomen. Das würde ich Ihnen allerdings nicht empfehlen, da Sie damit nur ein Bild freistellen. Wenn Sie eine ruhige Hand haben und das Motiv sich nicht bewegt, können Sie brauchbare Fotos machen.
Martyn Casserly
Wenn Sie zwischen Weitwinkel und Ultraweitwinkel wechseln, sehen Sie definitiv mehr von der Umgebung. Das macht den Unterschied, wenn Sie sich in einem engen Raum befinden und sich nicht weiter von Ihrem Motiv entfernen können.
Bei Porträtaufnahmen gelingt es gut, das Objekt oder die Person zu isolieren, solange die Ränder klar definiert sind. Verirrte Haare und unruhige Hintergründe können die Software allerdings verwirren, sodass Teile, die eigentlich scharf sein sollten, unscharf werden.
Die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist besser, als Sie es von einem Gaming-Handy erwarten würden. Es kann aber zu Problemen mit der Farbbalance kommen, da die Software versucht, die Temperatur zu korrigieren. Dabei wird das Bild oft verwaschen. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie aber mit dem 9S Pro respektable Bilder bei wenig Licht machen.
Auch der Fokus funktioniert zuverlässig, und ich habe nur wenige Aufnahmen durch ungenaues Fokussieren verpatzt. Es gibt einen Nachtmodus, aber ich fand, dass eine ruhige Hand (oder ein Stativ, wenn Sie wirklich gute Aufnahmen machen wollen) und der normale Fotomodus natürlichere Ergebnisse erzielen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe neuer Fotomodi, mit denen Sie spielen können und von denen einige sogar ziemlich lustig sind.
Wenn Sie eine ruhige Hand haben und das Motiv sich nicht bewegt, können Sie durchaus brauchbare Fotos machen
Auf der Vorderseite des 9S Pro befindet sich die 16 Megapixel Selfie-Kamera unter dem Display. Sie ist zwar geringfügig besser als beim Vorgängermodell. Doch wenn Sie ein Smartphone suchen, mit dem Sie tolle Selfies machen können, sollten Sie sich nach einem anderen Gerät umsehen. Außerdem liefert der “Beauty-Modus” wirklich schreckliche Ergebnisse.
Sie können mit der rückwärtigen Hauptkamera bei 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Linse verfügt zudem über eine Bildstabilisierung (OIS). Das Bildmaterial ist gut und macht auch bei Belichtung und Fokus keine Probleme. Auch der Ton ist in Ordnung, sodass Sie Ihre eigenen Videos in den sozialen Medien auf jeden Fall verwenden können.
Hier sind einige Beispielbilder, die ich mit dem 9S Pro aufgenommen habe:
Akkulaufzeit & Aufladen
- 6.500-Milliamperestunden-Akku
- 80 Watt Schnellladung
- Keine drahtlose Aufladung
Mit seinem 6.500 Milliamperestunden starken Zweizellen-Akku hält das 9S Pro ewig durch. Bei normalem, alltäglichem Gebrauch kommen Sie in der Regel ohne Probleme auf zwei Tage Laufzeit.
Mit der Spieloptimierung können Sie zwischen vier bis fünf Stunden spielen, bevor Sie wieder auftanken müssen. In unserem PC Mark Akkutest erreichte das 9S Pro 10 Stunden und 50 Minuten, also fast 30 Minuten mehr als das 9 Pro. Ich führe dies auf die verbesserte Effizienz des Prozessors zurück, denn der Akku scheint derselbe zu sein wie beim älteren Modell.
Das 9S Pro hält ewig durch. Bei normalem, alltäglichem Gebrauch kommen Sie in der Regel ohne Probleme auf zwei Tage Laufzeit.
Die Ladezeiten haben sich ebenfalls verbessert: Mit dem mitgelieferten 80-Watt-Ladegerät lässt sich das 9S Pro in 15 Minuten von 0 auf 54 Prozent aufladen, nach 30 Minuten auf 88 Prozent und eine vollständige Aufladung dauert nur 39 Minuten.
Martyn Casserly
Nubia gibt an, dass das Redmagic 9S Pro Qualcomm Quick Charge 5 unterstützt. Zudem verfügt das Gerät über ein separates Ladesystem. Dadurch läuft es direkt über die Steckdose, wenn es mit dem Netzkabel verbunden ist. Dies soll den Akku schonen.
Beim 9S Pro müssen Sie sich also keine Sorgen machen, dass Ihnen der Saft ausgeht.
Ein Nachteil für einige dürfte aber sein, dass es keine Unterstützung für kabelloses Laden gibt. Aufgrund der schnellen Ladezeit dürfte dies jedoch kein Problem darstellen.
Software & Apps
- Android 14 mit Redmagic OS 9.5
- Game Space
- Wenig Bloatware und Bugs
Auf dem 9S Pro läuft Android 14 mit der Redmagic OS 9.5-Oberfläche. Es gibt zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Themen, Hintergrundbilder und Farbpaletten im Menü.
Eine coole Neuerung sind dieses Mal die Super-Hintergrundbilder, die als interaktive Retro-Spiele fungieren. Es gibt ein Snake- und ein klassisches Tetris-Spiel. Wenn Sie das Hintergrundbild eingestellt haben, können Sie einfach die Starttaste drücken und direkt auf dem Startbildschirm spielen. Das mag albern klingen, aber ich habe es geliebt.
Martyn Casserly
Bei der Erstinstallation ist ein auch etwas Bloatware mit ein paar Firmen-Apps vorinstalliert. Diese lassen sich im Anschluss aber leicht löschen.
Ich habe jedoch ein paar kleine Bugs im System gefunden: Beim Herunterladen von Apps aus dem Play Store oder beim Aktualisieren von Apps erhielt ich oft die Meldung, dass sie installiert werden. Dies geschah jedoch nie. Wenn ich den Play Store verließ und die betreffende App aufrief, war sie bereits aktualisiert und einsatzbereit. Das ist kein Weltuntergang, nur etwas, worauf man bei der Verwendung des 9S Pro achten sollte.
Wenn Sie den roten Schalter an der Seite der 9S Pro betätigen, öffnet sich der Game Space. Dabei handelt es sich um eine spezielle Software-Suite, mit der Sie die Leistung im Spiel fein abstimmen, die Zuordnung der Auslösetasten einrichten, die Bildwiederholrate ändern, die CPU-Priorität, die Lüfter- und RGB-Lichtleistung und viele andere spielespezifische Einstellungen anpassen können.
Martyn Casserly
Eine Neuheit in diesem Jahr ist die Screen Extraction, mit der Sie einen Teil des Bildschirms in einem Spiel auswählen und ihn dann an anderer Stelle anzeigen können. Das kann sehr praktisch sein, wenn Sie Ihren aktuellen Energielevel sehen möchten, die Anzeige aber unter Ihren Händen verborgen ist. Markieren Sie diesen Bereich einfach und platzieren Sie das Duplikat dort, wo es besser sichtbar ist.
Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer neuer Funktionen, primär zur Spieloptimierung und Anpassung. Dadurch können Spieler ihr System genau nach ihren Wünschen einrichten.
Nubia gibt auf seiner Website an, dass alle Modelle “mehr als zwei Jahre Software-Support” erhalten. Nubia garantiert außerdem mindestens ein großes Android-Update pro Jahr. Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen wie Google und Samsung mittlerweile bis zu sieben Jahre Support bieten, ist das Angebot hier eher enttäuschend.
Preis & Verfügbarkeit
Das Redmagic 9s Pro mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher ist zum Preis von 749 Euro bei Amazon erhältlich. Ein in der Artikelbeschreibung enthaltener Coupon reduziert den Preis um weitere 38 Euro. Das besser ausgestattete Modell mit 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte Speicher kostet bei Amazon 899 Euro. Auch hier gibt es in der Artikelbeschreibung einen Coupon, der den Kaufpreis um 45 Euro reduziert.
Das Vorgängermodell, das Redmagic 9 Pro, ist wahrscheinlich noch eine Weile erhältlich, bis die Bestände ausverkauft sind. Da die Leistung recht ähnlich ist, kann es sich lohnen, ein solches Gerät aufzuspüren.
Der Hauptkonkurrent des 9S Pro ist das Asus ROG Phone 8 Pro. Dieses ist etwas teurer, bietet aber dafür auch eine schnellere Bildwiederholrate von 165 Hertz und eine höhere maximale RAM-Kapazität von 24 Gigabyte. Die günstigsten Angebote beginnen hier ab etwa 1.110 Euro.
Weitere Alternativen finden Sie in unserem Vergleich die besten Gaming-Smartphones im Test.
Sollten Sie das Nubia Redmagic 9S Pro kaufen?
Als reines Gaming-Handy ist das Redmagic 9S Pro ein robuster und zuverlässiger Begleiter. Das verbesserte Kühlsystem leistet gute Arbeit, und der optimierte Chipsatz schafft selbst die anspruchsvollsten Spiele mit Leichtigkeit.
Zusammen mit der langen Akkulaufzeit, den guten Kameras und dem immer besser werdenden Betriebssystem ist das Redmagic 9S Pro eine hervorragende Option für alle, die unterwegs spielen möchten.
Denken Sie jedoch daran, dass es sich um ein recht schweres Smartphone handelt und Sie wahrscheinlich nicht die gleiche Softwareunterstützung wie bei Samsung, Google oder Apple erhalten werden.
Technische Daten
- 6,8-Zoll BOE Q9+ FHD+ AMOLED-Flachbildschirm, 2.480 × 1.116 Pixel Auflösung, Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits, 120 Hertz Bildwiederholfrequenz, 2.000 Hertz Abtastrate bei Berührungen, 960 Hertz Gesamtabtastrate bei Berührungen, breiter Farbraum von DCI-P3, Gorilla Glass 5, integrierter Fingerabdrucksensor
- 3,4 Gigahertz Snapdragon 8 Gen 3 + dedizierter Red Core 2 Pro Gaming Chip
- 12 Gigabyte oder 16 Gigabyte LPDDR5X RAM
- 256 Gigabyte oder 512 Gigabyte UFS 4.0 Speicher
- 520 Hertz Dual-Schulter-Trigger mit neuem Backlight-Design
- REDMAGIC OS 9.5 mit Android 14
- Sleet (schwarze Version), Snowfall (silberne Version), Cyclone (transparente schwarze Version), Frost (weiße Version)
- 22.000 Umdrehungen pro Minute Turbofan
- RGB-Beleuchtung
- ICE 13.5 Kühlsystem (Kupferfolie unter dem Bildschirm, Graphen unter dem Bildschirm, 3D Ice Step Dual Pump VC, mittlerer Rahmen aus Luftfahrtaluminium, Hochgeschwindigkeits-Zentrifugallüfter, Gel mit hoher Wärmeleitfähigkeit, Kupferfolie auf dem Motherboard, Hochgeschwindigkeits-Luftkanal aus Luftfahrtaluminium und Kupferfolie mit hoher Wärmeleitfähigkeit, mit neuem Frost-Kühlgel für extrem niedrigen Wärmewiderstand)
- 50 Megapixel Samsung GN5 24 Millimeter (Weitwinkel) Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung OIS, 7P-Objektiv und APL-Beschichtung mit Blendschutz
- 50 Megapixel Samsung JN1 14 mm (Ultraweitwinkel) Kamera
- 16-Megapixel-Frontkamera unter dem Display
- Game Space Schieberegler
- Bluetooth 5.3
- USB-C Ladeanschluss
- 3.5 Millimeter Kopfhöreranschluss,
- NFC (Unterstützt QuickPass und Google Pay)
- Zwei Lautsprecher, drei Mikrofone, DTS:X Ultra Sound und Snapdragon Sound
- 6.500 Milliamperestunden Dual-Zellen-Akku mit Unterstützung für 80 Watt Superschnellladung
- 163,98 Millimeter x 76,35 Millimeter x 8,9 Millimeter
- 229 Gramm
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.